Panikhaken
-
-
Habt ihr den schon mal benutzt, war er schon mal hilfreich -
oder findet ihr ihn überflüssig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie sind denn deine eigenen Erfahrungen dazu?
-
Ja, ich hab ihn schon benutzt bzw. benutze ihn regelmäßig und da ist er auch sinnvoll, aber es kommt immer darauf an, in welchem Bereich der Panikhaken genutzt werden soll.
Birgit
-
Jeppa, hier wird er regelmäßig zum Leine-ein-und-ausfädeln benutzt.
Also eher ein Bequemlichkeitshaken...
Nie mehr ohne. -
Verwenden in welchem Bereich?
Am Bauchgurt, beim joggen und wandern habe ich keinen, beim Radfahren auch nicht. Ich könnte es mir eh nicht leisten, einen Hund am Bauchgurt warum auch immer per Panikhaken freizulassen, GERADE wenn er ausflippt, weil er was gesehen hat. Und beim Gespann muss ich zur Not vom Gefährt abspringen, da würde mir der Panikhaken wahrscheinlich auch nicht helfen.
Ich verwende das Teil, um beim Gespannfahren (beim Starten) mein Trainingsgefährt an einen Baum oder das Auto zu hängen.
-
-
ich hab im Thread zur Zugvorrichtung folgende Statements gelesen...
Zitat:) ich sehe den Sinn des Panikhakens nicht mehr, seit Caron mit dem Roller auf und davon ist. Das ging so schnell dass ich keine Chance zum reagieren hatte. Und wenn ich reagiert hätte, hätte ich den Roller festgehalten, nicht den Panikhaken gelöst....
Ich glaube bei deinem Modell ist wichtiger, dass dir der Gummi nicht an die Birne saust
(wir haben keinen Schnee dafür vereiste Trottoirs, auch lustig...)
ZitatBei mir hat der Panikhaken auch keinen wirklichen Sinn weil ich da gar nicht wirklich dran komme u. bevor ich den gezogen hab liegen wir wahrscheinlich eh schon da.
LG Tanja mit Luna
ZitatBei mir hat der Panikhaken auch keinen wirklichen Sinn weil ich da gar nicht wirklich dran komme u. bevor ich den gezogen hab liegen wir wahrscheinlich eh schon da.
LG Tanja mit Luna
Ich hab meinen Panikhaken noch nie benutzt... aber bin mir nicht ganz sicher, ob man tatsächlich auf ihn verzichten sollte..
was denkt ihr? -
Mich stört er nicht - er ist gut zu händeln. In seiner eigentlichen Funktion benutze ich ihn nicht, dazu ist mein Rigging auch nicht unbedingt ausgelegt (das war mit dem in die Birne sausenden Gummi gemeint).
Für's AJT hat er aber noch Chancen bei der Konstruktion eines Bolting Rabbits....
-
also ich hab keinen, wüsste aber auch keine Situation, wo ich mich wagen würde, ihn zu betätigen
das ist bei mir das gleiche wie beim Sturz vom Pferd im Gelände
wenn ichs dann das Pferd los lasse, wer weiß, wo es hinrennt, ob ichs wieder finde, obs verletzt istalso lieber festhalten um jeden Preis
denn gerade mein Hund wäre auch nicht in der Lage, mich hinterher zu schleifen
-
Ich gehör im Moment auch noch zur "festhalten um jeden Preis" - Fraktion.
Kenne aber bis jetzt auch schon einen Fall, wo der Musher besser losgelassen hätte. Er wurde von einem 10-Hunde Team im Herbsttraining am Boden schleifend und sich am TW festhaltend über eine Bundesstrasse gezerrt und fast von einem Auto überfahren (Zitat: Der Reifen 10cm am Kopf vorbei). Also da ist mir dann im letzten Notfall doch mein eigenes Leben lieber, als das der Hunde (auf die ich in dem Moment sowieso keinen Einfluss habe).
Ich glaube das Beste ist noch immer man übt wie ein Wilder an der Disziplin der Hunde und vor allem: fahrt IMMER nur mit einem Trainingsgefährt, dass der Hundeart und -anzahl angepasst ist. Das ist dann der Punkt, wo ein Quad doch eine tolle Sache ist (auch wenn man dann mit Motor trainieren muss
).
-
Ich habe enen Panikhaken und werde niemals ohne laufen.
Zweimal habe ich ihn schon genutzt. Allerdings waren das nur Situationen wo ich rumgesponnen habe mit den Hunden. Wir sind im vollen Tempo gerannt und vor lauter lachen habe ich die bremse nicht gefunden *g*
Als die beiden dem Wild hinterher wollten habe ich den Panikhaken nicht genutzt und meinen Superschrei los gelassen und versucht mit den Füßen zu bremsen.
Wie es später mit Roller sein wird kann ich noch nicht sagen, aber beim Canicross will ich nicht ohne Panikhaken sein, auch wenn ich im Notfall diesen nicht nutzen werde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!