Protestpinkeln????

  • Na, mal wieder ich mit einem kleinen Problem mit meiner "neuen" Junghündin.


    Sie ist ja vom 2. Tag an stubenrein gewesen, meldet sich auch immer, wenn sie rausmuss. Dann stellt sie sich vor die Tür und schaut mich an, bzw. wenn ich nicht gleich reagiere, dann kommt sie kurz zu mir und dann wieder zur Türe.
    Pinkeln tut sie nicht viel, wenn wir draußen sind. 2 - 3 mal, meine frühere Hündin musste alle 5 -10 Meter markieren, mit hochgehobenem Beinchen, aber naja nicht alle Hündinnen sind so. Tilly muss viel schnuppern, da bleibt dafür keine Zeit :hust:


    Es reicht aber auch immer aus. Wir gehen regelmäßig alle 3 - 4 Stunden raus, entweder laufen oder Garten. Nachts hält sie es momentan bis zu 7 Stunden, ist schon eine große Sache für einen ca. 9monatigen Hund.


    Aber: Sie hat mir nun schon zweimal ins Bett gepinkelt. Unten am Fußende. Erwischt habe ich sie dabei noch nicht.
    Gestern kamen wir nach einer 4stündigen Fahrt nach Hause. Ich ließ sie nochmal in den Garten und dann gingen wir hoch. Da ich beim auspacken war, hatte ich auch die SZ-Türe offen, musste ständig hin- und hergehen. Nach dem 1. Mal ins Bettpinkeln durfte sie nur noch ins SZ, wenn ich dabei war oder eben Nachts zum schlafen, wenn ich auch ins Bett gehe. In der Wohnküche hat sie ihren - jetzt - Sitzsack, den sie über alles liebt (auch meine 1. Hündin hatte so ein Ding :headbash: ).
    Ich verstehe einfach nicht, wieso sie dies macht. Sie hat im Garten ja auch gepinkelt und unterwegs wollte sie nichts saufen, davor war sie ca. 5 Stunden am Ostseestrand unterwegs und hat sich mehrmals erleichtert, wie mir berichtet wurde.


    Kann es Protestpinkeln sein? Und wenn ja, wie soll ich das interpretieren? Und wie kann ich dagegen vorgehen, außer ihr den Zugang ins SZ zu verweigern, solange ich mich nicht darin aufhalte???


    Sie hat ansonsten keine Probleme mit der Blase, waren ja vor 10 Tagen beim TA.



    VG G.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Protestpinkeln????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Protest hin oder her, das ist hier m.E. nicht die Frage. Protest darf ein Hund äußern, aber bitteschön auf eine zivilisierte Art. Konflikte werden ausdiskutiert aber nicht ausgebissen oder ausgepinkelt!


      Der erste Punkt, der mich stutzig macht: Was hat der Hund im Bett zu suchen? M.E. gar nichts. Bei solchen Aktionen kann ich schon sehr deutlich werden (Sofa, Sessel etc. ebenso).


      Dann das Pinkeln. Wenn ein Hund gute Gründe het, weshalb er in der Wohnung pinkelt (egal wohin), wenn ihm das also außerhalb des Welpenalters passiert, dann ist er am Boden zerstört über seinen vermeindlichen Fehler (der es ja eigentlich gar nicht ist). Da bekommt er dann auch allen Trost von mir. Aber ohne guten Grund? Nee, das gibt Ärger. Ich weiß nicht, welche Wohnsituation Du hast, aber wenn es geht, dann raus mit dem Hund, aber sofort. Und glaube es sicher, der Hund weiß ganz genau, ob er raus darf oder raus muss! Musst sie ja nicht ewig büßen und über ihren Fehler nachdenken lassen; 5 - 10 Minuten reichen schon.

    • Zitat

      Der erste Punkt, der mich stutzig macht: Was hat der Hund im Bett zu suchen? M.E. gar nichts. Bei solchen Aktionen kann ich schon sehr deutlich werden (Sofa, Sessel etc. ebenso).


      Ob ein HH seinen Hund auf Sofa, Sessel usw. läßt, ist ja wohl jedem seine Sache ;)


      Zu der Frage;
      ich würde die Schlafzimmertür zu machen.

    • ...Schlafzimmer... Bett.. ein Ort, an dem die Menschen sehr spärlich bekleidet mehrere Stunden lang unter einer Decke liegen... und da auch gewisse Dinge ausdünsten...


      Daran mal gedacht?


      DSH Bauer


      Inwiefern mein Hund auf meinem Sofa, Bett, Sessel etc. liegen darf ist doch wohl mein Bier.

    • Meine Sache aber auch, bezüglich meiner Hunde :D. Und meine Meinung darf ich ja wohl noch kundtun. Wer lesen kann, dem wird sicher auch das m.E. auffallen, meines Erachtens.

    • Hallo,


      zunächst mal:


      Protestpinkeln gibt es nicht.


      Zum besseren Verständnis noch mal:
      Sie pinkelt "lediglich" auf das Bett und woanders ist es noch nie passiert?
      Ihr geht regelmäßig alle 3-4 Stunden raus.
      Wie lange denn jeweils?
      Vor 10 Tagen warst du mit ihr beim Tierarzt und mit der Blase sei alles in Ordnung.
      Was wurde untersucht?
      Wird sie vielleicht läufig?


      Gruß
      Leo

    • Aha, danke erstmal für eure Antworten.


      Also, sie darf nicht aufs Bett, manchmal springt sie rein - auf die Tagesdecke - wenn ich im Zimmer bin. Die beiden Male wo es passiert ist, hatte ich die Türe offen, weil ich ständig hin- und hergelaufen bin, um etwas einzuräumen oder wegzuräumen etc. Ansonsten schließe ich die Türe. Schon alleine deswegen, weil sie anfangs dort alles "zerstört" hat, was ihr zwischen die Zähne kam. Im Schlafzimmer ist sie Nachts, zum schlafen. Doch sie hat bislang vorher reingepinkelt. Ich bemerkte das erst, wenn ICH ins Bett ging.


      Gerade eben habe ich bemerkt, dass sie auf die Unterlage meines Schreibtischstuhls gepinkelt haben muss. Wasser hab ich jedensfalls nicht dort ausgeleert :/


      Wenn wir rausgehen dauert das zwischen 15 Minuten und 1 - 1 1/2 Stunden. Sie ist ja noch ein Junghund und bei diesem Wetter gehen wir eher öfter und dann aber auch nicht solange raus. Sie pinkelt dort auch 1 - 2mal, anfangs pinkelte sie nur 1mal und das auch, wenn wir lange unterwegs waren. Und es dauert auch meist sehr lange, also genügend Zeit, um sich richtig zu entleeren, zumindest kommt es mir wie eine Ewigkeit vor und es fließt auch richtig viel.
      Die vergangenen Tage waren wir ja in einer fremden Wohnung, da war nichts. Während dieser Zeit hat sie kaum gepinkelt, einmal hielt sie es knapp 14 Stunden aus :shocked: obwohl ich in dieser Zeit 3mal mit ihr draußen war - das war über Mittag/Nachmittag und Nacht. Die Autopausen hat sie nicht benutzt, obwohl ich ihr Zeit genug gelassen hatte.


      Sie ist nicht läufig, da sie kastriert ist. Beim TA wurde sie generell untersucht, sie kam ja erst vor knapp 4 Wochen aus Griechenland zu mir und ich wollte sie von meinem TA durchchecken lassen.


      Das 1. Mal hat sie mir ins Bett gepinkelt als vergangene Woche meine Eltern zu Besuch waren. Das war aber mehr meine Schuld, da ich nicht erkannt hatte, dass sie raus muss. Ich war mit Kochen beschäftigt und meine Mutter sagte mir später dann, dass sie ständig an der Türe stand/saß. Und dann eben gestern abend.
      Als meine Eltern da waren pieselte sie auch auf den Teppich, aber das war eher so ein Freude-Pinkeln, passierte nur 2mal und wir waren kurz davor auch draußen. Das eine Mal stand sie auf der Couch und wedelte wie verrückt, doch sie "setzte" sich nicht zum pinkeln - wie sonst - sondern das geschah im Stehen.


      Ja, sie darf aufs Sofa.


      Fusselflitz:
      Natürlich schon, doch ich schlafe ab und an auch auf der Couch und da pinkelt sie nicht drauf. Und jedes Mal, wenn sie ins Bett pinkelte, dann war das Bett gemacht und die Tagesdecke drauf. Darum hab ich das auch erst bemerkt, wenn ich selbst ins Bett ging und die feuchte Stelle an den Füßen bemerkte :headbash:


      Am Boden zerstört, nee davon hab ich nix bemerkt, daher dachte ich ja an Protestpinkeln. Kenne das nur von meinen Katzen früher. Ich habe eine 2-Raum-Wohnung. WZ und Küche ist ein Raum, Bad und SZ halt. Bad ist offen, auch wg. der Sonne, sie liegt vormittags gerne in der Sonne und da hat sie bislang nicht reingepinkelt.


      Es gibt so gesehen keinen Grund für sie in die Wohnung zu pinkeln. So wie heute, wir waren kurz vorher draußen, ca. eine halbe Stunde, in der sie 2mal pinkelte und sich auch löste. Würde das geschehen, wenn ich mal kurz einkaufen gehe oder so, dann würd ich das ja noch halbwegs verstehen - nicht akzeptieren, doch "strafen" könnte ich sie ja nicht mehr, sie hat das ja in meiner Abwesenheit getan, genau wie ins Bett.
      Sie hasst es alleine zu sein und räumt mir alles ab, was ich vorher nicht in Sicherheit gebracht habe. Vorallem seitdem sie nicht mehr die Wohnungstüre öffnen kann, da ich diese seit ihrem "Ausflug" absperre.
      Jedesmal die Türe zum SZ hinter mir zu schließen, während ich beide Hände voll habe wg. Kleidung/Bettwäsche etc. ist nicht drin und bislang fand ich das überflüssig. Gestern hab ich wie gesagt die Taschen ausgeräumt und bin immer mit vollen Händen ins SZ gegangen. Ich sah sie in ihrem Korb liegen, doch nicht auf dem Bett. Habe sie dann rausgeschickt, als ich selbst rausging und sie ging bereitwillig mit mir raus.

    • Zitat

      Sie ist nicht läufig, da sie kastriert ist. Beim TA wurde sie generell untersucht, sie kam ja erst vor knapp 4 Wochen aus Griechenland zu mir und ich wollte sie von meinem TA durchchecken lassen.


      Wenn sie erst vor vier Wochen aus Griechenland kam, ist es sehr sehr naheliegend, dass sie noch nicht ganz stubenrein ist!
      Saß sie in einer Tierauffangsstation?


      Auch wenn es nicht immer vorkommt!
      Du hast sie erst seit Wochen!
      Wie bist du vorgegangen, dass sie nicht ins Haus machen soll?

    • Sie war ab dem 2. Tag stubenrein. Am ersten Abend pinkelte sie auf den Teppich vor dem Bett, am 2. Tag morgens wollte sie - obwohl wir gerade draußen waren und sie gepinkelt hatte - sich auf dem Teppich im WZ lösen, da hab ich sie mir geschnappt und hab sie runtergebracht. Ab diesem Zeitpunkt stand sie vor der Türe, wenn sie runtermuss. Daher ist es mir ja auch irgendwie unbegreiflich. Die Abstände zwischen dem Gassigang und dem Reinpinkeln ist oft sehr gering, meist innerhalb der ersten 30 Minuten nachdem wir wieder drinnen sind. Zumindest muss es so gestern abend gewesen sein und vorhin auch. Die Pfütze entdeckte ich nach knapp diesem Zeitraum.


      Sie ist noch im Jungwelpenalter mit ihren Brüdern gefunden worden und in eine private Pflegestelle untergebracht worden. Dort gab es ein Außengehege und einen Innenraum - vom Außengehege begehbar - so dass die Tiere bei Kälte rein konnten. Ob sie dort reingemacht hat, weiß ich nicht. Die Vermittlung wusste so gesehen auch ziemlich wenig über sie. Einige Dinge standen bspw. nicht drin. Sie wurde u.a. als sozialverträglich angegeben, was nicht stimmt, zumindest bei den meisten Hunden gibt es eine Menge Krawall, der von ihr ausgeht und damit meine ich nicht Angstbellen und Knurren, nein sie geht auf die anderen Hunde los. Mit voller Absicht. Das hat mir die Hundetrainerin auch bestätigt. Wir arbeiten daran und mittlerweile klappt es bei manchen Hunden gut und bei anderen wiederum gar nicht.
      Auch die Fehlstellung ihrer Hinterläufe waren nicht angegeben. Ich hoffe, dass sich das verwächst, bis sie komplett ausgewachsen ist. Es könnte u.a. daran liegen, dass sie einen richtigen Gassigang, bzw. großen Auslauf gar nicht kannte bzw. niemand mit ihr ging. Event. liegt es auch an den verschiedenen Mixes, aus denen sie besteht. Wir wissen nur von Labrador und Dackel, doch da ist bestimmt noch mehr drin.
      Es gab in der Pflegestelle ziemlich viele Hunde und sie wurden oft nur gefüttert und es wurde saubergemacht, eine liebevolle Hand gab es dort ganz selten. Daher freut sie sich über wirklich jeden Menschen, außer es ist zu wild und heftig. Pferde, Fahrräder, Autos, das kannte sie alles nicht. Bei Autos und Fahrrädern klappt es - zumindest an der Leine - bislang richtig gut. Die Kommandos führt sie meist aufs erste Mal aus, manchmal muss ich es zweimal sagen. Nur ablenken lässt sie sich von diesem "Ding" nicht, erst wenn es vorbei ist, bin ich wieder interessant.

    • Okay,


      danke für die Infos.


      Habe es noch mal gelesen und bin mir fast zu 100% sicher, dass sie es noch kapiert hat, dass sie draußen machen soll.
      Du hast sie erst zwei Wochen (!) und es ist sehr fraglich, ob sie überhaupt schon mal richtig stubenrein war.
      Dass sie am 2. Tag richtig stubenrein war, glaube ich nicht - es ist fast unmöglich bei der Vorgeschichte.
      Daher mein Rat:


      Gehe wie bei einem Welpen vor:
      Alle zwei - drei Stunden raus mit ihr, wenn sie draußen macht, loben, loben, loben - in höchsten Tönen, bis es dir peinlich wird.
      Immer nach dem Schlafen, Trinken und Fressen > raus!


      Definitiv pinkelt sie nicht aus Protest!
      Stubenreinheit noch nicht verstanden, hinzu kommt Stress:
      Neues Zuhause, neue Leute, neue Umgebung, dazu ihre Vorgeschichte bzw. Vorleben!
      Geduld, Vertrauen und Bindung = oberstes Gebot - das muss erst mal entstehen.


      Gruß
      Leo

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!