Garten und neuer Hund
-
-
Hallo zusammen
Ich werde womöglich noch das Jahr in mein neues Einfamilienhaus einziehen. Dort gibt es viel Platz für die Emma
Kann ich ihr beibringen nicht im Garten zu pinkeln????? Ich werde natürlich genau so oft mit ihr spazieren gehen wie jetzt aber ich würde es gerne vermeiden dass sie dort dann überall hin pinkelt
Wir werden uns dann einen zweiten Hund dazuholen. Diesen Hund kennt die Emma schon und sie spielen oft zusammen. Sein Frauenchen ist leider schwer krank und ich habe ihr versprochen mich um ihn zu kümmern.
Er ist ca 7 jährig und nicht kastriert. Wird er mir dann den ganzen Garten markieren?? Sollte man Hunde in diesem Alter noch kastrieren?Grüsse aus dem sonnigen Portugal
Rita
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Garten und neuer Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ZitatKann ich ihr beibringen nicht im Garten zu pinkeln????? Ich werde natürlich genau so oft mit ihr spazieren gehen wie jetzt aber ich würde es gerne vermeiden dass sie dort dann überall hin pinkelt
Klar, das kannst du, du gehst genauso vor wie bei der Stubenreinheit.
ZitatWird er mir dann den ganzen Garten markieren?? Sollte man Hunde in diesem Alter noch kastrieren?
Auch hier, wie bei der Stubenreinheit.
Wegen des Markierens solltest du ihn nicht kastrieren lassen.
Oder bezog sich deine Frage auf unerwünschten Nachwuchs?
In dem Alter ist es sicher noch möglich, aber nicht zwingend notwendig.
Allerdings musst du die Hunde während der Stehtage deiner Hündin strikt trennen - ist das 100%ig machbar?Gruß
Leo -
Zitat
Hallo,
Klar, das kannst du, du gehst genauso vor wie bei der Stubenreinheit.
Auch hier, wie bei der Stubenreinheit.
Wegen des Markierens solltest du ihn nicht kastrieren lassen.
Oder bezog sich deine Frage auf unerwünschten Nachwuchs?
In dem Alter ist es sicher noch möglich, aber nicht zwingend notwendig.
Allerdings musst du die Hunde während der Stehtage deiner Hündin strikt trennen - ist das 100%ig machbar?Gruß
LeoDie Emma ist kastriert...nur er nicht. Aber ich dachte an die Kastration wegen dem markieren..dann nützt es also nichts, richtig?
-
Zitat
Die Emma ist kastriert...nur er nicht. Aber ich dachte an die Kastration wegen dem markieren..dann nützt es also nichts, richtig?Nein, 1. nützt es nichts - denn sollte er schon der "Markierer" sein, sitzt dieses Verhalten schon lange im Kopf und kann nicht wegkastriert werden.
2. Ist eine Kastration immer auch ein gesundheitliches Risiko
3. Kann es zu Wesensveränderungen führen.Mein Rat: Lasse ihn so, Nachwuchs kann nicht enstehen - außerdem kennt deine Hündin ihn so, wie er jetzt ist und so funktioniert es auch mit beiden.
Wer weiß, wie sie ihn findet, wenn er kein richtiger Rüde mehr ist.Grüße
Leo -
huhu,
unsere Nala hat als Welpe immer im Garten gemacht, doch seit zwei Monaten macht Sie nicht mehr im Garten sondern steht immer am Tor wenn Sie muss. -
-
Zitat
huhu,
unsere Nala hat als Welpe immer im Garten gemacht, doch seit zwei Monaten macht Sie nicht mehr im Garten sondern steht immer am Tor wenn Sie muss.
das kenn ich ganzen tag im garten rumtollen und dann noch gassi gehen
was macht mann nicht alles für die kleinen -
Zitat
huhu,
unsere Nala hat als Welpe immer im Garten gemacht, doch seit zwei Monaten macht Sie nicht mehr im Garten sondern steht immer am Tor wenn Sie muss.Ich habe mir vorgenommen genau die gleichen Spaziergänge (vielleicht ein bisschen kürzer weil sie ja dann immer im Garten herumtobt) zu machen damit sie eben nicht im Garten macht! Mal schauen...
-
Zitat
Nein, 1. nützt es nichts - denn sollte er schon der "Markierer" sein, sitzt dieses Verhalten schon lange im Kopf und kann nicht wegkastriert werden.
2. Ist eine Kastration immer auch ein gesundheitliches Risiko
3. Kann es zu Wesensveränderungen führen.Mein Rat: Lasse ihn so, Nachwuchs kann nicht enstehen - außerdem kennt deine Hündin ihn so, wie er jetzt ist und so funktioniert es auch mit beiden.
Wer weiß, wie sie ihn findet, wenn er kein richtiger Rüde mehr ist.Grüße
LeoOk, alles verstanden
Die Kastration werden wir also lieber sein lassen!
Vielen Dank für deine Erklärung
-
Also meine 9-jährige Hündin hat von Anfang an NIEEEE in den garten gemacht, weder gepinkelt noch gek****ert. Und dabei hab ich sie ersst seit letztem Jahr...
Bin mir sicher, du kriegst das auch hin -
Wie das im Leben so ist, kommt hier eine "Gegen-Meinung", nämlich eine, die aus der "Hunde-Senioren-Pflege" entstanden ist - wenn die Hundis irgendwann nicht mehr so können oder mal krank sind, ist man froh, wenn sie dann nur aus der Haustür raus in den Garten brauchen, um zu pieseln...
Ähnlich wie mit der Garten-Reinheit kann man ihnen beibringen, nur eine bestimmte Zone zum Lösen zu benutzen. So dass nicht gegen Blumenrabatten oder gar ins Gemüsebeet gestrullt wird...
Nichts ist schlimmer, als wenn man einen kranken Hund hat und der sich durch den halben Ort quälen muss, weil er garten-rein ist...
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!