Haus Welpensicher machen

  • Hallo,
    wir mussten leider letzte Woche unsere liebe 14,5 Jahre alte Golden Retriever Hündin gehen lassen. :cry:
    Eigentlich wollten wir danach erst mal keinen Hund mehr aber schon nach zwei Tagen hat uns die Stille im Haus fast um den Verstand gebracht.
    Wir sind also jetzt schon wieder auf der Suche nach einem Golden Retriever Mädchen.So wie es bis jetzt aussieht bekommen wir im August ein kleinen Welpen, weil auch genau da unser Jahresurlaub von gut 4 Wochen ist.Ich bin jetzt schon am überlegen, wie wir das Haus absichern sollen.Die Treppen sind ja viel zu gefährlich und Welpen müssen ja auch Monatelang erst mal Treppen rauf und runter getragen werden.Wie habt Ihr euer Haus abgesichert.Einen Kennel werden wir auf jeden Fall kaufen aber wie habt ihr alles andere gesichert den Garten zB das der kleine nicht durch die Hecke entwischt usw.

  • Wir haben nicht s gross gesichert. Wir hatten den Lütten gut im Auge und haben lediglich Schuhe und Kinderspielzeug in Sicherheit gebracht , damit nicht alles geschreddert wird.

    Vorzugsweise, wenn der Hund mal ein Stündchen oder so allein war, da meine Trekking-Stiefel das beliebteste Kauobjekt waren...

    Im Prinzip haben wir die Wohnung aber so gelassen wie sie ist und dem Hund vom ersten Tag Grenzen gesetzt, aber nicht, in dem wir irgendwas umgeräumt, Kabel gesichert oder sonstwas hätten :???:

  • Hi,
    ja das habe wir damals als Amber noch ein Baby war auch so gemacht.
    Wir wohnen aber jetzt im eigenen Haus und müssen da auch die Treppen Garten usw. absichern.Ich muss mir da zB was ausdenken ,damit die kleine,wenn keiner da ist nicht die Treppe runter fällt.

  • Wir haben auch alles gesichert, man weis nie was den Kleinen so einfällt!
    Treppen mit Kindergittern gesichert, vor offene Kabel hab ich Kartons geklebt, und im Garten wurden alle Schlupflöcher zugemacht.
    Am Gartentor wurde ein Meter hoch Plexiglas angebracht, was jetzt vor Rüden schützt, wenn die Kleine läufig ist. :lol:

  • das was mir lieb und teuer war wurde in sicherheit gebracht und ansonsten habe ich die wohnung so gelassen, wie sie war.
    wenn ich ausser haus ging, blieb welpe auf dem flur, da er dort den wenigsten schaden anrichten konnte. :D

    bei ner treppe würde ich aufpassen.
    kindergitter sind echt eine tolle idee! :gut:
    hatte damals eins als küchentür, damit hund während meiner abwesenheit nicht auf dumme gedanken kam und in die küche ging :D
    meine küche ist für dem hund tabu.

  • Die Treppen waren bei uns gesichert, die Ecke im Keller mit den Katzenklos wird immer gesichert bleiben, da wir Klumpstreu benutzen und nicht umstellen wollen. Dazu eignen sich Kindergitter oder aber auch selbstgeschnittene und mit kleinen Schraubzwingen am Treppengeländer befestigte Bretter.
    Auf alles andere haben wir gut aufgepasst und sofort mit der Erziehung begonnen. "Nein" wurde so ganz schnell gelernt.
    Allerdings mussten wir auch wieder lernen, dass vergessene Teelichter in "Welpenerreichbarer Zone" und im Flur stehengelassene Schuhe trotz vorhandener Kauartikel, die übliche Faszination auf unsere Welpendame ausübten......
    Na ja -selbstgemachtes Leid- das erhöht die Aufmerksamkeit und rückblickend war's nicht allzuviel, was Madame erwischt hat.
    Sie war schon beim Einzug bei uns, an den Aufenthalt in einer Transportbox gewöhnt dadurch war das Alleinelassen für Möbel und Hund erst mal ungefährlich und wir konnten ab und an mal ganz entpannt das Haus verlassen.
    Als sie dann die ersten Male mit Kauteil und offener Box im ungefährlichen Flur alleine blieb, wurden natürlich die Schuhe gesichert :smile: und sie schlief wenn wir zurückkamen ganz friedlich in der Box.
    Viel besser geht's nicht, wir waren sehr zufrieden und mittlerweile darf sie sich im ganzen Haus bewegen, wenn wir mal ohne sie unterwegs sind.
    Der Garten wurde vor Einzug des Welpen eingezäunt, giftiger Ginster im nichteinsehbaren Gartenteil entfernt, das war's dann auch schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!