Rangordnungsprobleme??? / Angstkläffer

  • Hallo alle zusammen :winken: .


    Ich habe wieder mal ein paar Fragen.


    Meine kleine Hundedame (3 Monate) ist nun schon eine Woche bei mir. Und langsam fängt sie an ganz schön fresch zu werden :wink: . Sie will immer auf's Sofa springen, das verbiete ich ihr natürlich. Wenn ich das Wohnzimmer verlasse und sie allein ist, dann hat sie natürlich nix besseres zu tun als wieder auf's Sofa zu springen und es sich bequem zu machen. Jetzt zu einer meiner Fragen. Sollte ich das dulden während meiner Abwesenheit oder sollte ich das auf jeden Fall unterbinden? Nur wie soll ich das anstellen, wenn ich nicht da bin? Hab mal über Wölfe gelesen, dass wenn die Alphatiere ihren Platz verlassen sich dann auch die anderen drauflegen. Und wenn die Alphas wieder kommen gehen sie wieder weg. Das könnte man doch damit vergleichen oder?
    Oder macht die Kleine das, weil sie die Rangordnung noch nicht respektiert?


    Dann habe ich noch eine andere Frage. Wenn ich mit der Kleinen gassigehe und auf andere Leute bzw. Hunde treffe, dann fängt sie fast (nicht bei allen Leuten) immer an aus angst zu bellen. Das legt sich zwar dann auch wieder und sie wird neugierig und zutraulich. Sollte ich ihr das verbieten aus angst zu bellen oder sollte man ihr das lieber lassen? Ist natürlich schon etwas blöd, wenn sie dann anfängt kleine Kinder anzubellen, die bekommen ja einen Schreck.


    Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.


    Liebe Grüße, Heike mit Sina

  • Hallo! :winken:


    Zum Thema Gassigehen-Bellen kann ich dir leider nicht helfen. Hab da keine Erfahrung und will nichts falsches sagen.
    Aber zum Thema Couch:
    Wenn du es generell garnicht möchtest, dass sie da rauf geht, musst du weiter so hart bleiben und sie runterschicken, sobald sie rauf will. Zeig ihr ihren Platz (Decke, Bettchen,...) Wenn du sie allein lässt, versuchs mal damit: leg Folie auf der Couch aus. Hab mal gelesen, dass Hunde das ziemlich komisch und blöd finden, wenns dann knistert. Und dann bleiben sie unten. :wink: Ich würde das mal versuchen. :gut:


    LG
    Meli&Sammy

  • Hallo,


    unser zweiter Hund durfte bei seinen Vorbesitzern auf die Couch, was wir nicht wollten. War natürlich schwierig, ihm das abzugewöhnen. Wenn wir zu Hause waren, hatten wir das nach 2 Tagen im Griff, aber war er mit dem anderen Hund allein, machte er es sich auf dem Sofa gemütlich.


    Ich habe einfach einen Besen auf die Couch gelegt. Nachts hörte ich aufeinmal einen Knall, da donnerte der Besen gegen die Tischplatte und von Stund an, ging der Hund nicht mehr auf die Couch.


    Ob dein Kleiner aus Angst bellt, kann ich nicht sagen. Allerdings solltest Du das verbieten, denn so ein Verhalten setzt sich schnell fest.


    Gruß


    Nele

  • ich hab hier auch so einen kleinen Schisser der lieber erstmal bellt. Als wir ihn bekamen war das ziemlich ausgeprägt. Hab dann beruhigend auf ihn eingeredet und ihm gezeigt das er keine Angst haben brauch. Also bei Gegenständen bin ich hin und hab sie angefasst. Zu den Leuten war ich extrem freundlich oder hab denen ein Leckerlie gegeben, dass er Menschen mit was positivem verbindet. Und nun liebt er alle Menschen, klar ist er mal ängstlich wenn ein Kind mit Fahrrad zu dicht an uns vorbei rauscht, aber dann schaut er erstmal wie ich reagiere. Bleibe ich cool, ist er es auch. In extrem Situationen bewährt sich auch auffällig zu gähnen.
    Wenn dein Hund vor Leuten Angst hat dann stell dich am besten zw ihn und den Menschen. Er wird dann schell merken ihm kann nichts passieren und Du passt auf ihn auf.

  • das Thema Rangordnung ist mit Vorsicht zu genießen. Da entstehen die meisten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund, weil wir keine Hunde sind und der Hund kein Wolf.


    Wichtig ist nur was möchtest du, ohne irgendwelche Gedanken der Rangordnung. Und das wird konsequent und ruhig durchgesetzt.


    Ihr müsst jetzt erstmal euren Weg zusammen finden, der Hund wird erstmal das machen was ihm gefällt und was ihm gerade in den Sinn kommt. Ohne irgendwelche Hintergedanken. Er geht auf die Couch weil es sich dort bequem liegt. Nicht mehr und nicht weniger.


    Du zeigst ihm den Weg in unsere Welt, du schützt ihn, allein durch dein ruhiges Zeigen das es nicht gefährlich ist wenn andere Menschen sich nähern. Hat mimi ja schon geschrieben.
    Nur nicht beruhigend auf ihn einreden, das kann der Hund als Unsicherheit auffassen und kann dann das Gegenteil bewirken.

  • Versuchs doch mal so: Nimm dir irgendeinen gegenstand und verhau die couch und schimpfe ganz doll mit ihr !! hört sich blöd an , aber bei uns hats geholfen , von stund an ging madame nicht mehr aufs bett *g* , das bett war ihr echt zu böse... :lol: ( wir mussten uns bei der verhau -attacke soo das lachen verkneifen )

  • Hallo Heike,


    deine Sina ist noch ein Hundebaby.
    Nach einer Woche bei dir kann sie unmöglich schon alle Gepflogenheiten kennen.


    Ich nehme an, sie geht gerne auf die Couch, weil es dort so gut nach euch riecht, warm und kuschelig ist. Letzteres ganz besonders, wenn einer von euch seinen Sofaplatz gerade erst verlassen hat.


    Nimm sie runter und setze sie auf den ihr zugewiesenen Platz und lobe sie. Ihre persönliche Ecke sollte auch flauschig und kuschelig sein.
    Hunde mögen gerne eine Begrenzung ihres Lagers, also Körbchen oder Wand zum Anlehnen.


    Wenn du nicht da bist, kannst du schlecht auf das Verhalten deines Hundes einwirken.
    Du kannst sie aber immer in deiner Anwesenheit für die Ruhezeiten auf ihr Lager schicken.
    So gewöhnt sie sich langsam an ihren Platz und wird ihn schätzen.


    Bellen draußen:
    Auch hier muß Sina erst mal viel Neues verdauen.
    Vieles davon macht Angst. Möglicherweise hilft ihr das Bellen den Stress abzubauen.
    Du kannst folgendes versuchen:
    Wenn du Bekannte triffst, gehe auf sie zu, begrüße sie, plaudere ein bisschen und achte dabei nicht besonders auf Sina.
    Dasselbe kannst mit anderen Hundebesitzern machen, von deren Hunden du weißt, dass sie verträglich sind.
    Laß Sina Zeit, erzwinge keine Kontaktaufnahme und kümmere dich nicht ums Bellen.
    Sina wird lernen, dass Menschen und Hunde nichts Besonderes sind und nicht eigens angebellt werden müssen.
    Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Etwas Geduld mußt du mitbringen.


    Alles Gute,
    Friederike

  • Also erstmal befreie Dich von diesem Rangordnungsgequatsche...
    Wie schon gesagt wurde, sind wir Menschen und der Hund ein Hund.
    Aber auch im klassischen "Wolfsrudel" liegen die Kleinen mal auf erhöhten Plätzen.
    Wenn Du das aber nicht möchtest ( Schmuddelmilieu auch auf Deinem Platz ) dann mußt Du den Hund immer wieder konsequent runterschicken.


    Wir haben das auch so gemacht, weil sie unserer Ansicht nach auf der Coutch nichts zu suchen hat ( unabhängig jetzt vom etwaigen Rangdenken )
    Nachts allerdings ist die Coutch ihre. Das sehe ich an den verwuschelten Kissen morgens und der Haare. Sie jedoch auf der Coutch zu ertappen? Is nicht. Sie weiß genau, daß wir das nicht wollen und deshalb ist sie auch schon wieder woanders, wenn wir aus dem Schlafzimmer kommen.
    Aber das laß ich ihr. Dann tue ich eben so, als würde ich es garnicht merken. Solange sie tagsüber keine Besitzansprüche erhebt, stört es mich wenig...


    Handele nach Deinem Gefühl und nicht nach dem Rangordnungsgesabbel vieler.....


    LG
    Julia

  • Hallo :winken:


    Erstmal vielen lieben Dank für eure hilfreichen Tipps :freude:. Werde sicherlich einige Dinge mal ausprobieren. Also, das mit der Folie werd ich auf jeden Fall mal probieren. Mal sehen ob's klappt.


    Lima
    Das klingt ja echt witzig was ihr da so gemacht habt. Aber wenn's hilft, wieso nicht? :D


    Liebe Grüße, Heike mit Sina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!