Einmal Rasse - immer Rasse?
-
-
Zitat
@ Mikah
Shit happens, auch bei Jagdhunden. Und ebenso, wie es übereifrige Nimrots unter den (Jagd)hunderassen gibt, gibt es auch solche, die sich für Wild nicht groß interessieren.
SH stöbernd und vorstehend habe ich schon gesehen. Aber allererster Sahne! Ebenso habe ich schon einen DK x Labi erlebt, der einem SH hinterher ist und diesen von einem Reh abgebracht hat. D.h., der SH hetzte das zuvor im Getreide aufgestöberte Reh, der "Jagdhund" (rassemäßig gemeint) hinterher, schnitt dem "Hütehund" (auch rassemäßig) den Weg ab und drängte ihn zum HF zurück.
Ich kann das jetzt nicht belegen, aber ich denke, wenn ein Hund bis zu seinem ersten Geburtstag kein Wild gesehen hat, interessiert er sich auch nicht wirklich dafür.
Das mag alles sein und ne Garantie gibt es sicherlich nie.
Aber es ist doch sicherlich logischer, wenn ich einen jagdlich nicht so ambitionierten Hund möchte, einen Hund zu nehmen, der nicht zur Jagd selektiert wurde. Versteh mich nicht falsch, ich liebe Jagdhunde, aber ich kann mir nicht vorstellen, mit 2 Schleppleinen rumzurennen...wenn es doch mal sein muss, ja, aber dauerhaft?!Trash, also ich bin in der Jagdhundeschule der hiesigen Jägerschaft und da ist kein Hund so abrufbar, wie ich es gerne möchte. Und mein Hund kennt auch das HIIIER, weiß genau, was es bedeutet...aber ein Hase ist eben interessanter und das lässt sich auch mit den dollsten Tricks nicht ändern. Liegt sicher daran, dass er eine minder gute Jagdausbildung hat und dies eben schwer ablegen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Solange es arbeitet kann es Lilablassblaukarriert mit mindgrünen Punkten sein.
Ich selektiere Hunde ganz klar nach Wesen: Triebig mit guter Härte in der Arbeit, robust, eine gewisse Schärfe und Ernsthaftigkeit kurz und gut ein Hund der sich tot macht für die Arbeit.Darf ich mal fragen was du mit deinen Hunden denn machst? Hört sich so professionell an
Nutzt du die auch beruflich?
-
Zitat
Solange es arbeitet kann es Lilablassblaukarriert mit mindgrünen Punkten sein.
Ich selektiere Hunde ganz klar nach Wesen: Triebig mit guter Härte in der Arbeit, robust, eine gewisse Schärfe und Ernsthaftigkeit kurz und gut ein Hund der sich tot macht für die Arbeit.Presa Canario.....aber der allgemeine Presa bricht tatsaechlich koerperlich tot zusammen wenn er die koerperliche Leistung erbringen muesste bei der ein allgemeiner Mali gerade mal erst warm wird
-
Die Hunde mit denen ich bisher zusammen gelebt habe waren grundverschieden. Der erste war ein ungarischer-Hütehund-Mix laut Tierheim, der zweite ein Bernersennen-Mix laut Tierheim (optisch gesehen steckte garantiert ein Schnauzer mit drin) und meine Damen jetzt sind augenscheinlich ein DSH-Mix (eventuell mit Kangal) und ein kleiner, undefinierbarer beiger Mix
Wir (meine Familie und nun auch ich) haben uns bewusst immer für Hunde entschieden, die dem Vorgänger nicht ähnlich sehen - wir hatten Angst, zu viele Vergleiche zu ziehen. Für meine Mutter und nun auch mich kamen sowieso immer nur Hunde aus dem Tierschutz in Frage und da sieht ja selten einer dem anderen ähnlich, wenn man die SoKas mal außen vor lässt
Vom Charakter her lege ich mich nicht fest - ich finde es toll, wenn jeder Hund sich unterschiedlich entwickelt denn so kann man auch selbst immer dazu lernen. Optisch gefallen mir wuschelige Hunde am besten, das Optimum sind Bart und Zotteln - ich steh da einfach drauf
Liegt vielleicht auch an dem Hund, mit dem ich aufgewachsen bin.
-
@Trasch: Eher Berufung als Beruf noch
Ich bin in der Rettungshundearbeit sehr engagiert. Zusätzlich mache ich fast jede Form von Spürhundarbeit, Zughundesport und Unterordnung.@Tagkam: es gab auch den eine oder anderen Mollosoiden, aber sind wir mal ehrlich die meisten sind Kasper, herzerfrischende Meisenkaiser.
Wobei... Das Cookietier( Rottinchen), dass seine Füßchen wirft, solcheAugen macht, die Schnute runzelt und förmlich kriescht:
IIIIICH KAAAAANN DASS!!! SCHAU, SCHAU, SCHAU MICH AN!!! JAAAAHAAA -
-
Zitat
Liegt vielleicht auch an dem Hund, mit dem ich aufgewachsen bin.Glaube das einen der erste Hund, den man wirklich gern hat schon ziemlich beeinflusst
Hatte früher Angst vor Hunden, da ich mal böse gebissen wurde, aber durch die Dackeldame von meinem Freund (leider vor 2Jahren gestorben) hab ich das Vertrauen in Hunde wieder bekommen und sie lieben gelernt
Und ich denke, dass ihr unglaublich süssen Schlappohren und ihre ganze Erscheinung als Jagdhund mich schon ziemlich beeinflusst haben
Dem Typ in etwas größer bin ich immer noch verfallen....
-
Zitat
@Tagkam: es gab auch den eine oder anderen Mollosoiden, aber sind wir mal ehrlich die meisten sind Kasper, herzerfrischende Meisenkaiser.
Das trifft auf den typischen, idealen Presa Canario absolut nicht zu......er ist von Natur aus schussfest, mit starkem Nervenkostuem, hoher Ruhelage, starkem Wehrtrieb, starker Belastbarkeit....er ist, anders als Pit und Co, nicht der immer.freundliche, aufgeschlossene Hund der Jeden und Alles liebt und froehlich drauf zumarschiert.
-
Mein erster Hund war eine Mischung aus Chow-Chow und Eurasier, dann aktuell Malinois x DSH aus dem TH.
Zu 90% wird er nächste ein Mali, 10% DSH aus Leistungslinie.
Mir gefällt der Arbeitstrieb, der Will-to-please, das Aussehen, die Agilität . . .
Eventuell auch Second-Hand, mal sehen, was die Zeit so bringt.
-
Zitat
Aber jeder Malinois den ich bisher als Pflegehund hatte hat jeden Pit in den Schatten gestellt was Lern- und Arbeitsfreude angeht.....definitiv kein Hund fuer gemuetliche Couchkartoffeln.
Och, geht...
Also vorausgesetzt sie hatte ihren Hupla, ihre Nasenarbeit und ihre Hetzspielchen. Dann kann die total toll faulenzenMuss man halt schon die Lust zu haben, ganz klar.
Und ständig obacht geben. 20 Sekunden um irgendwas fehl zu konditionieren. 20 Stunden um´s wieder rauszukriegen. -
Meine erste Hündin ist Shila meine 10 jährige Shih Tzu Hündin,als Shila 6 Jahre alt war kam Daisy die 9 jährige Rottweilerhündin zu uns und 2 Jahre nach ihrem Tod ist vor wenigen Wochen Happy ein (warscheinlich) Jack Russel Terrier-Mittelspitz-Schäferhund mix(3 Jahre) eingezogen.
Ich würde mir immer wieder ein Rottweilermädchen ins Haus holen,immer nur von Privat oder vom Tierschutz ein Welpe käme für mich nicht mehr in Frage.
Aber naja ich wollte als neuen Zweithund für Shila keinen Jack Russel Terrier(mix),aufkeinen Fall ein Rüde und nicht jünger als 8 Jahre,naja und dann kam HappyEs muss halt einfach alles passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!