Clicker - wieviele neue Übungen ??

  • Hallo !

    Ich clicker sehr gerne mit meinem Hund und übe momentan das anschauen. Nun meine Frage:

    Muss erst eine Übung komplett sitzen, bevor ich die nächste anfange ? Oder kann ich auch parallel mehrere Dinge mit dem Clicker üben ?

    Hab zwar schon einige Bücher zu dem Thema gelesen, aber keine wirkliche Antwort dazu gefunden.

    Viele Grüße

  • Wie lange clickerst du denn schon? Ich clicker maximal 2 Übungen gleichzeitig, die aber räumlich und zeitlich voneinander getrennt. Falls du noch am Anfang des Clickerns stehst würde ich dir raten erst eine Übung komplett mit allem drum und ran abzuschließen und dann die Nächste anzufangen. Da gibts halt keinen Frust beim Hund und er bleibt mit Spaß und Spannung bei der Sache :D

    LG

  • Was meinst mit kleinen Fortschritten? Hast du den Eindruck dein Hund braucht etwas länger um "durchzublicken"? :ops:
    Der Hund muss ja beim Clickern ziemlich viel denken und sich selbst erarbeiten, langweilen dürfte er sich eigentlich nicht. Nur wenn dir die Übung an sich nicht so gut von der Hand geht, kannst du auch eine andere anfangen und die abgebrochene zu einem (viel) späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen.

    LG

  • Hallo,


    man kann in der Tat mehrere verschiedene Übungen anfangen, und diese jede für sich einzeln und langsam aufbauen.

    Ist der Hund noch Anfänger, würde ich das nicht alles in einer einzigen Übungseinheit machen ;)

    Ist der Hund schon ein Fortgeschrittender, ist das auch in einer einzelnen Einheit möglich, verschiedene Sachen zu machen.

    Ich mache es mit meiner kleinen Maus auch, genau aus dem Grund, damit sie sich nicht langweilt.


    Ein Tip von mir:
    Fange nicht zwei neue Übungen an, die sich irgendwie ähnlich sind, oder einen ähnlichen Aufbau haben.

    Also:
    Achter um die Beine und Slalom
    TOT / Peng und Rolle

    und so weiter......


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Vielen Dank für die Antworten !!

    Mit kleinen Fortschritten meine ich folgendes:

    Das "anschauen" verlängere ich z.B. immer um einige Sekunden, um dann z.B. die Umgebung/Ablenkung zu ändern. Bis er aber kontinuierlich 20 Sekunden zu mir hochschaut, dauert es halt etwas länger............

  • Für mich klingt das richtig!


    Ich baue alles in ganz kleinen Schritten auf, und wiederhole gerne.
    Das hat den Vorteil, daß dann die Übungen auch wirklich "sitzen". ;)


    Wenn Du mal nach Übungen suchen solltest,

    wir haben hier einen Trickdoggin Thread, und einen Aufgabe des Tages Thread :D
    Da sind genug Ideen drin und auch einige Anleitungen, wie man die Übungen aufbauen könnte ;)


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!