Der (schwere?) Weg zu einem Hund
-
-
Guten Abend,
da ich in Herzensangelegenheiten doch manchmal ungeduldig bin und mir schon tagelang immer den Kopf über wenn und aber und vielleicht zerbreche, hier ein paar Fragen:
Mein Freund und ich haben im Internet ein wunderschönes Hundemädel aus Spanien entdeckt, das wir gern adoptieren möchten.
Was mir derzeit das Kopfzerbrechen bereitet: Die Orga lässt sich (in meinen Augen bzw. meinen Sehnsüchten nach^^) mit allem gaanz viel Zeit. Ich wollte mich hier einfach mal erkundigen, ob Wartezeiten von im Schnitt 4 Tagen pro E-Mail normal sind.Also in der ersten Mail vor inzwischen über 3 Wochen haben wir uns und unsere Lebenssituation, unsere Vorstellungen etc. ganz ausführlich geschildert.
Daraufhin kam erstmal, dass die Hündin danach wohl zu uns passen könnte, dass aber die spanische Pflegefamilie erst gefragt werden soll.
Auf Nachfrage unsererseits bekamen wir 5 Tage später die Antwort, dass die Gastmutti die Hündin auch ganz toll findet und sie zu uns passen könnte, dass sie aber erstmal eine ganze Weile an der Leine bleiben müsse etc. weil die Hündin halt noch schüchtern ist.
Wir daraufhin sinngemäß "dessen sind wir uns bewusst, stand ja schon in der Anzeige" usw. und dann haben wir jede Menge Fragen (Wie siehts mit Erziehung(Stubenreinheit etc. aus, ist sie bereits kastriert, wurde ein starker Jagdinstinkt festgestellt, welchen Rassen könnte sie entstammen...) gestellt worauf auf erneute Nachfrage paar Tage später erstmal kam, dass Fragen dann in einem Telefongespräch geklärt werden könnten (also noch keinerlei Antworten) und wir erstmal den Fragebogen ausfüllen sollten.
Sofort gemacht, losgeschickt, dann sollten wir mögliche Flughäfen angeben und als letztes kam vor nunmehr 5 Tagen die Info, dass hier in der Gegend wohl kaum Vorkontrolleure zu finden wären.Da ich hier teilweise was von "2 Wochen nach unserer Anfrage hatte die Vorkontrolle stattgefunden und wir konnten Hundi in Empfang nehmen" gelesen habe, wollte ich mal fragen, ob das hier einfach länger dauert oder ob das Tempo ein Zeichen ist, dass die Orga eigentlich nicht an uns vermitteln will?
Dazu muss ich sagen, dass wir Beide berufstätig sind (ich arbeite aber 3 von 5 Tagen nur von 8 bis 13 Uhr), in einer 55 m²-Mietwohnung im 4.Stock wohnen und noch kaum Hundeerfahrungen (außer vom Ausführen von Tierheimhunden) haben.
Während wir arbeiten sind, soll der Hund entweder in den Hundekita in unserem Ort (da sie bisher auch mit Welpen gemeinsam in so einer Kita gewesen sein soll, dachten wir könnte ihr das gefallen) oder bei uns zuhause von einem Sitter betreut werden (vielleicht möchte sie lieber in ihrer dann gewohnten Umgebung bleiben, dachten wir).
Und da ich im Büro arbeite und körperlich überhaupt nicht ausgelastet bin, ist für genügend Bewegung bei jedem Wetter definitiv gesorgt.Also: was meint ihr?
Liebe Grüße,
Lilly -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmmm...ich bin Pflegestelle für eine Orga und bei uns läuft es doch sehr schnell.
Hündin kam, drei Tage später war die Interessentin zu Besuch und fünf Tage später gab es die Vorkontrolle.Leider ist die Hündin krank und wird erst gründlich Untersucht.
Wäre die erkrankung nicht, wäre sie am 6. Tag ins neue Heim gekommen.So mal meine Erfahrung.
Gruß Gwen
-
ja wenn man auf einen Hund wartet kann eine Antwort die 2-3 Tage dauert lang sein!
Aber denk einfach mal dran das viele von den Mitarbeitern das nur ehrenamtlich machen. bei der Orga wo wir unseren Hund herhaben hats tw. auch ein paar Tage gedauert...
-
Hi...
Hab Geduld... :ohm:Wenn eine ggf. kleine Orga so schnell keine VK machen kann?!
Die müssen auch erst Jemanden suchen ( wollen ).
Für die Ogra ist es besser ( wenn ich ehrlich sein darf ) in ein
kontrollierte Stelle zu vermitteln ... vielleicht bist du aus dem
Grund evtl. nicht 1. Wahl... telefonier doch noch mal....
Es dauert ggf. eh Wochen bis der Hund dann bei Euch ist
( Kastra, impfen usw. )Grüße
Susanne Flick und Momo -
Also denkt ihr es ist in Ordnung dort anzurufen?
Wir möchten eben auch nicht ungeduldig wirken, schließlich ist Ungeduld grade dann bei der Erziehung eines ängstlichen und schüchternen Hund garkeine gute Eigenschaft.
Jaaaa...wir machen uns wegen vieler kleinen Dinge nen großen Kopf
lg Lilly
-
-
Hm, genau das ist der grund warum ich sowas immer direkt per telefon mache ;-)
Aber ich habe bisher den 2. pflegehund von 2 verschiedenen orgas, und bei beiden orgas gehen die Email abwicklungen relativ zügig.
Also wenn denn nicht am gleichen tag ne antwort kommt, dann spätestens einen tag später.
-
Zitat
Also denkt ihr es ist in Ordnung dort anzurufen?
Wir möchten eben auch nicht ungeduldig wirken, schließlich ist Ungeduld grade dann bei der Erziehung eines ängstlichen und schüchternen Hund garkeine gute Eigenschaft.
Jaaaa...wir machen uns wegen vieler kleinen Dinge nen großen Kopf
lg Lilly
... nun ...
aber es liegt euch doch am Herzen!
Und... ihr habt dann ( vielleicht ) Gewissheit. Wenn euch am Telefon
eure Fragen, Sorgen, Nöte, Ungeduld nicht verziehen oder beantwortet
werden, ist es vielleicht auch die falsche Orga... und hier hat mal
Jemand geschrieben " die haben auch kein Wochenende oder Feiertag".
Klär es ab und bist schlauer
Kannst du nicht ne VK mitorganisieren ( TH oder befreundete Orgas)
... auch am Telef. klären...Grüße
Susanne -
ach das kann man verstehen! Wenn man sich dann so ein Hundl ausgeschaut hat dann ist man natürlich aufgeregt.
wer kennt das hier nicht, der schonmal Hunde aus dem Ausland "importiert" hat. 2 Wochen klappt wenn der Hund schon in Deutschland in Wohnortnähe ist, klar aber die Hündin scheint ja noch in Spanien zu sein?
Mal als Trost, wir hatten uns unseren Nepo im Mai ausgesucht, dann war im Juni Vorkontrolle, Ende Juli sollte er fliegen aber der Zoll hat ihn & 3 weitere Hunde nicht durch gelassen (meinten pltzl- die Orga würde illegalen Tierhandel betreiben
) , tja nun also warten bis neuer Flug organisiert war.... ich jeden Tag sein Bild angeschaut.... Ende September gings dann ganz schnell & er zog endlich am 29.9 ein!
Ruf ruhig an & frag nach, zeigt doch auch das ihr Interesse habt & es ernst meint!
-
Hm, das haben wir auch schon überlegt, es gibt ein Tierheim im Nachbarort, aber das vermittelt prinzipiell nicht an berufstätige Leute, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass wir deshalb eigentlich von vornherein keine Chance haben, wenn wir dieses Tierheim vorschlagen.
Ich habe gelesen, dass es einige VK hier im Forum gibt...was meint ihr dazu?
lg Lilly
-
Lilly....
grundsätzlich sollte ( ist dir ) klar, das eine Hunde- Kita oder ein
Sitter Geld kosten ( nicht wenig )!
Die TH und Orgas gehen immer vom " schlimmsten " aus ...
Und das ist auch gut so!
Falls, in eurem Fall, ggf. Vorbehalte bestehen kann ich das sogar verstehen. Hinzukommt das "Alter " ... bitte nicht falsch verstehen....
Ihr seid jung und eure Lebensumstände können sich auch schnell
mal ändern ... all das wird natürlich berücksichtigt.
... Es kommt auch auf die Glaubwürdigkeit der Person an...
und ( aber ) wenn die bei der VK stimmt ...
Ich würd auch keinen Hund vermitteln an Menschen die 9 Stunden
nicht zuhause sind ohne adäquaten Ersatz!Susanne
( Berufstätig ... und fährt seit 12 Jahren jeden Mittag nach Hause
für Gassig ... hat nur 5 Min. Weg und würde für die Tölen SOFORT
ihren Beruf aufgeben) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!