Der (schwere?) Weg zu einem Hund
-
-
Naja, da ich Bankkauffrau lerne arbeite ich 3 Tage nur von max. 8 bis 13 Uhr (inklusive Fahrtweg, fahre auch nur 10 Min.) und die Übernahme nach der Ausbildung ist bei uns ziemlich (99,9%) sicher, entweder in den Außendienst (dh teils Heimarbeit, teils Kundentermine) oder Arbeit für 32 Wochenstunden, da diese Arbeitszeit aufgrund der Öffnungszeiten der Sparkasse so üblich ist und hier schon dringender Arbeitskräftemangel herrscht.
Und mein Liebster wird kommenden Februar fertig und wird auch in seinem kleinen Handwerksbetrieb übernommen.
Die Hundekita kostet 100 € pro Monat bei 5 Tage pro Woche Vollzeitbetreuung (was es ja nicht werden soll) und das ist finanziell eingeplant und durchaus drin. Außerdem ist da gleich eine wöchentliche Gruppen-Auslaufstunde mit Hundehalter am Wochenende drin.
Für die Berufsschulzeit gibt es außerdem noch die Möglichkeit (wenn sie es mag und mit Autofahren zurechtkommt), dass die Maus mit mir die halbe Stunde zur Schule fahren und während der Schulstunden dort bei einer netten Sitterin untergebracht würde, sodass ich in der Mittags- und sonstigen Freistunden dort vor Ort mit ihr ausgehen und sie insgesamt max. 6h woanders sein würde.
Und bei Unpässlichkeiten steht auch jederzeit mein Opa zur Verfügung, der bis vor 1 Jahr selbst einen Hund hatte (immerhin 12 Jahre lang).Also zusätzlich zu dem 120 € Kita haben wir im Schnitt so 100 € Kosten im Monat gedacht (Anschaffungskosten natürlich ausgenommen) und außerdem möchte ich gern eine Hunde-OP-Versicherung oder gleich soein Kombipaket (OP, Haftpflicht, Rechtsschutz...) abschließen.
Prinzipiell sind mein Freund und ich seit knapp 5 Jahren ein Paar, wir wohnen seit 1 Jahr in der eigenen Wohnung (die wir natürlich auch selbst finanzieren)
Rausgehen kann ich vor der Arbeit locker 1 Stunde, da er 2 Stunden vor mir auf Arbeit geht und ich dann sowieso wach bin...13 Uhr wenn ich zurück bin und Abends natürlich auch. An meinen wöchentlichen 2 langen Arbeitstagen ginge mein Liebster dann 16 Uhr ein Ründchen und ich selbst dann wieder länger, wenn ich 19 Uhr von Arbeit da bin.
Sorry für den Aufsatz, aber wir haben uns wirklich gut überlegt, ob wir einem Hund gerecht werden können, und dachten, es tatsächlich gut hinzukriegen. Über weitere Tipps etc. freuen wir uns natürlich immer
Eigentlich ging es ja nur darum, dass die Orga uns ja gleich sagen könnte, wenn sie unter unseren Umständen garnicht vermitteln will (wenn das der Fall ist)
Liebe Grüße, Lilly
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der (schwere?) Weg zu einem Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lilly,
genau das richtige Post !!!!
Du bist überzeugt und hast eine Plan! SUPER
ergo ...Überzeug die Orga und die VK!Ich wünsch dir dir viel Erfolg und alles Gute
Susanne
PS. vielleicht auch pathetisch...
ich finds Klasse wenn so "junge" Leute sich hier so äußern
und sich so viele Gedanken machen...
ich mag Lilly... Weiter so ! -
Juhu, also zumindest eine Vorkontrolleurin soll gefunden worden sein, da sind wir mal gespannt, was da auf uns zukommt, wenns soweit ist.
Außerdem wollten wir (die Orga und wir) heute eigentlich telefonieren, ich hoffe da kommt noch was heute...
Fotos von der kleinen Maus gibts erst, wenn das alles tatsächlich klappen (oder nicht klappen) sollte...nicht, dass sich noch jemand in sie verliebt *schwärm*
Liebe Grüße, Lilly
-
Hey Lilly,
so wie es sich in dem anderen Thread liest, kannst du uns jetzt mit Fotos versorgen...?
Wie läuft's gerade mit der kleinen Spanierin? Seid Ihr mit der Orga in Kontakt? -
Jaaa...Fotos gibts noch nicht, aber wenn nichts dazwischenkommt, dann kommt am Samstag die Vorkontrolle.
Ich bin schon sooo aufgeregt, mach mir ununterbrochen nen Kopf und hab letzte Nacht kaum geschlafen, weil mich die Grübeleien nicht losgelassen haben.
Gestern haben wir etwas umgeräumt, um die Schlafzimmerecke ganz freizuräumen, die Kabel im Wohnzimmer alle zu verstauen, den Mülleimer in der Küche gesichert undundundLetzte Woche habe ich übrigens auch fast eine Stunde mit der Cheffin der Orga in Spanien telefoniert und sie über die Kleine ausgequetscht.
Seitdem heist es warten warten warten auf die Kontrolle.Ich hoffe mal, sie ist nett, denn ich bin ja schon soooo verliebt
Daumendrücken bitte!lg Lily
-
-
So, für die dies interessiert halt ich den Threat mal auf dem Laufenden...
Leider ist uns nach über nem Monat Kontakt 1 Tag vor der Vorkontrolle mitgeteilt worden, dass die Orga doch nicht an uns vermitteln möchte. Aus Gründen, die schon seit unserer ausführlichen Selbstvorstellung klar waren...das Alter, die Ausbildung und und und -.- Naja, kann man wohl nichts machen.
Auf jeden Fall geben wir die Hoffnung nicht auf, irgendwo wirds auch für uns ein passendes Deckelchen geben.
Wir stehen jetzt mit einer anderen Orga in Kontakt, die auf den ersten Blick einen deutlich freundlicheren Eindruck macht. Noch am selben Tag kam auf unsere Mail eine Antwort, am Tag darauf hatten sie schon eine Vorkontrolleurin für uns und wir haben abends gleich ausführlich telefoniert. Detailiert auch über MMK, Impfungen, Tierversicherungen und und und...das machte einen sehr netten, interessierten und trotzdem vermittlungsorientierten Eindruck.
Jetzt heißt es wiedermal auf eine VK warten und hoffen, dass sie diesmal auch wirklich stattfindet.Ich hab als Neuling gleich mal noch viele doofe Anfängerfragen, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen:
1. Wie habt ihr eure Steckdosen und Kabel hundesicher gemacht? Also so weit es ging haben wir sie jetzt hinter Schränke, unter Fußleisten usw. gemacht, aber z.B. Steckdosen müssen ja gut zugänglich sein..wir haben in der Stube vorne 2 (wo auch Kabel drin sind). Puzzeln Hunde die Stecker aus den Dosen? Oder ist "Stecker drin" oder so eine Baby-Steckdosensicherung drin (wo die Löcher verdreht sind) ausreichend?
Und im Flur steht direkt neben der Eingangstür der Router und die Inet-Snschlussbuchse...sollte die iwie unter einen Hocker, Kiste oder so gepackt werden?
2. Öffnen Hunde im Allgemeinen Schranktüren und Schieber? Dh muss ich bis Kniehöhe alle Schieber von den Socken bis zu Tischdecken leerräumen, weil Hundi die ja zerpflücken könnte?
3. Wir haben auf dem Sofa gaaanz viele Kuschelkisschen...müssen die weg, weil sie zerpfluckt werden, oder ist das iwie auch eine Frage der Erziehung und in den Griff zu bekommen oder ist das garkein Problem?
4. Welche Impfungen braucht ein Hund ganz konkret? Tollwut ist klar, und was weiter? Hab in keinem Buch oder so konkrete Angaben gefunden.
5. Nochmal zur Wohnungssicherung: Wir haben eine 1,5m hohe Palme auf dem Boden stehen...wird eine Pflanze ziemlich sicher zerpfluckt, oder kann mans durchaus auf einen Versuch ankommen lassen, ob Hundi die Pflanze so akzeptiert wie sie steht? Genauso mit dem gelben Müllbeutel in der Küche? Muss er hinter Tür und Riegel?
6. Ist ein Hunde"Körbchen" nötig als Schlafplatz (wegen mehr Sicherheit oder so), oder kann auch eine weiche dicke Polsterdecke und paar gemütliche Kissen ausreichend sein?So...das wars erstmal von mir, über eure Tipps zu den Fragen würde ich mich sehr freuen.
LG Lily -
Also, das mit der Orga ist ja blöd. "Meine" Organisation (kleine pfoten e.V.) findet es eine großartige Idee, dass Leni mit ins Büro kommt. : D
Zu Deinen Fragen:
Leni hat ganz am Anfang (da war sie 6 Monate alt...) schon ein Tastaturkabel und zwei Netzwerkkabel durchgebissen. Abgesehen davon, dass ich ihr es jedesmal verbiete, wenn ich sie dabei erwische, dass sie sich mit diesem "ich-kau-da-gleich-drauf-rum-Blick" einem Kabel nähert, kann ich unmöglich all meien Kabel vor ihr verstecken. Schon jetzt, nach 2 Monaten, kaut sie nicht mehr auf Kabeln. Ganz klar: Erziehungssache.Schranktüren und Schubladen - nee, zum Glück hat meine das noch nicht raus. Ich vermute auch eher, dass da ne Menge Training zu gehört, bis ein Hund Schranktüren öffnen kann. (Oder ich kann mir Euren Schrank nicht richtig vorstellen - bei uns würde das nicht gehen.)
Zu den Kissen: Leni hat(te) ein Herzkissen - davon "lebt" nur noch die Hülle. Unsere Kissen sind tabu (und nur bei einem ist eine gaaaaanz kleine Ecke ab.
). Auch hier: Erziehungssache.
Lenis Impfpass habe ich gerade nicht hier und ich weiß nicht auswendig, wogegen wir geimpft haben.
Werde ich bei Gelegenheit mal nachholen.
Die Palme und der Müllbeutel gehören Euch, da müsst Ihr - mal wieder - Erziehungsarbeit leisten und Hundi das klar machen.
Zum Schlafplatz: Ich finde Rattankörbe, alles aus Fleece mit "Hundepfotenaufdruck" drauf sowie komische Kunstlederkissen hässlich. Leni hat im Schlafzimmer ein Kopfkissen auf dem Boden, im Wohnzimmer eine Wolldecke mit Kopfkissen drauf, im Büro eine Kopfkissen in Ihrer Box, im Auto ein - na?
- Kopfkissen in Ihrer Box... Und ich finde es parktisch. Die Dinger kosten bei einem großen schwedischen Möbelhaus 2,49 € plus Bezug (rosa!! für Büro und Auto, mittelbraun für die Wohnung...) und lassen sich leicht waschen.
Am liebsten liegt sie allerdings auf'm SOfa. Vielleicht sollte ich ihr nochmal so ein Hundesofa kaufen...Um welchen Hund geht es denn? Kannst Du einen Link einstellen?
Und um Eure zukünftigen Besitzverhältnisse noch einmal klar zu stellen:
Die 10 Gesetze, wie Hunde ihr
Eigentum regeln ! ღ1. Wenn ich’s mag, ist es meins.
2. Wenn ich’s im Maul habe, ist es meins.
3. Wenn ich’s dir wegnehmen kann, ist es
meins.
4. Wenn ich’s vor ‘ner Weile schon mal
gehabt habe, ist es meins.
5. Wenn’s meins ist, hast du nie wieder eine
Chance, dass es mal deins wird.
6. Wenn ich was zerkaue, sind alle Teile
meins.
7. Wenn’s so aussieht, als ob es meins wäre,
dann ist es meins.
8. Wenn ich’s zuerst gesehen habe, ist es
meins.
9. Wenn du etwas weglegst, mit dem du
gespielt hast, ist es automatisch meins.
10. Wenn’s kaputt ist, ist es deins. -
Konkret hat sich nun nach der Absage der Orga noch nichts ergeben. Aber fest steht: irgendwo wird es wohl den passenden Vierpfoter für uns geben
Wir suchen tapfer weiter. Soll irgendwas Mittelgroß/kleines werden.
Aber da ich nunmal wegen dem Ausverkauf im Ikea war und ich da sonst nie hinkomme, habe ich auch spontan so ein großes Hundekissen, zwei Sommerdecken, kleinere Kissen und für alles ungebleichte Bezüge mitgebracht (im Angebot: Decken 2,5€, Kissen 0,5 €, Kissenbezüge 0,5 €, Bettwäsche komplett 3,5 €, ...) Dachte mir halt, dass diese dicken Decken auch superweich sind und sichs mit Kisschen auch gemütlich einrichten lässt. Außerdem 2 Garnituren zum Waschen oder auch für jedes Zimmer eins
Und man kann die Größe durchs Zusammenlegen variieren. Wenn du das auch so handhabst, wird das wohl für den Anfang, wenns dann soweit ist, gehen.Gut, dann werden wir wohl die Pflanze etc. vorerst mal so stehen lassen und dann wird sich ja zeigen, obs klappt oder wir uns was einfallen lassen müssen.
Danke für die Tipps!
lg Lily -
Pfff, das mit der ersten Orga ist ja doof... warum die nicht gleich sagen, dass ihr für sie nicht in Frage kommt, wo sie es doch eh schon wissen?
Naja... aber ihr habt ja jetzt eh eine andere Orga gefunden, wenn ich das richtig verstanden habe? Und gibts da auch einen Wuffl der euch gefällt?
Also zu deinen Fragen: ich hab einen Welpen zu Hause, sie liebt mein Handyladekabel heiß und innig
wenn Kabel direkt vor ihrer Nase herumbaumeln, kaut sie (noch) drauf herum - ich habe also alle versucht zumindest ein bisschen zu verstauen. wobei wie gesagt die meisten Kabel interessieren Sie nicht - nur wenn sie irgendwo runterhängen und womöglich auch noch ein bisserl schaukeln...
Bei mir sind alle Steckdosen unterm Lichtschalter (also ziemlich weit oben) bis auf 2 - in einer steckt der Fernseher und vor der anderen steh ein Kästchen. Wenn ihr viele habt, würde ich glaub ich Kindersicherungen reintun (sicher ist sicher und die Kindersicherungen kosten ja nicht die Welt). Die Kissen sind für meine Maus uninteressant (allerdings liebt sie es auf der Couch herumzunagen und den Bezug zu zerkauenalso ha bich decken drübergemacht.
Die Palme... da würd ichs einfach drauf ankommen lassen und halt streng verbieten wenn sie hinwill...Halt uns auf dem laufenden wie es weitergeht... bin schon ganz gespannt
-
Ja, wir stehen jetzt mit einer anderen Orga in Kontakt und da gäbes evtl. einen passenden Hund für uns, aber jetzt heißts wieder warten, dass sich die Kontaktperson meldet und eine Vorkontrolle stattfinden kann.
Aber wir halten trotzdem etwas die Augen offen, was private Abgaben betrifft. Vielleicht können wir ja einer Fellnase ein Zuhause geben, bevor sie ins Tierheim muss...
Also sowas wie Handykabel, Boxenkabel etc. sind alle verstaut worden. Nur unsere Steckdosen sind halt in 30 cm Höhe und so richtig wegmachen kann man die ja nicht. Das sind 3 Stück...also ne Kindersicherung rein und weiterschaun...ok. Da da unten eben dann auch die Fußleisten sind etc. wärs halt schwer dortn Schränkchen oder so davorzustellen, darum gings.
lg Lily
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!