Sie springt nicht ins Auto....
-
-
Warum kaufst/baust Du nicht eine Einsteighilfe ? Dann muss der Hund auch nicht über die Ladekante springen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Geht mir genauso... Meine Hündin akzeptiert das Autofahren zwar mittlerweile ohne Protest, doch reinspringen will sie nicht. Raus dagegen sofort, da hab ich oft Probleme, sie zurückzuhalten. Leine sie jetzt immer an, bevor ich die Kofferraumklappe öffne, außer ich bin daheim - großer ruhiger Hof -.
Mit Leckerchen ist da nix zu machen. Hab auch schon 10 min. auf der Kofferraumrahmen gesessen, sie kam zwar zum Leckerchen holen, das wars dann auch schon.
Also hieve ich sie rein - ca. 15 kg "noch" -. Sie wehrt sich immens, ich muss sie festhalten, bis der Deckel fast zu ist und ich gerade so meinen Arm rausziehen kann.
Dachte schon an so eine Rampe - allerdings selbstgemacht, da die zum kaufen echt teuer sind -, die Frage ist nur, ob sie da raufgeht. Dann überlegte ich, sie ne zeitlang auf den Rücksitz zu verfrachten, doch auch da will sie nicht einsteigen *seufz*. Anschnallen ist dann auch sowas, den ersten Gurt hat sie mir schon durchgebissen. Im Kofferraum schnalle ich sie nicht an, da sie da recht gut gesichert ist. Sie hat Platz zum hinlegen, sitzen und stehen, die gleiche Freiheit hat sie mit Gurt hinten. Zudem ein Gitter.Ich las allerdings in einem anderem Thread, dass man ne zeitlang nur noch im Kofferraum füttern soll. Werde das wenn es mal nicht regnet versuchen. Bei Regen mag ich nicht unbedingt draußen stehen und ne Garage oder Unterstand fürs Auto hab ich nicht.
Doch vielleicht ist das ja für euch andere eine Option?!
VG Gorgrael
-
Legt euch ein Brett ins Auto und wenn Hund einsteigen soll, macht ihr ihr damit eine Rampe. Die meisten Hunde gehen viel lieber als zu springen
-
ICH HAB'S GESCHAFFT!!!!
Sie liebt es mit Luftballons zu spielen. Ich habe mich vor den Kofferraum gestellt und sie mit dem aufgeblasenen Ballon gereizt
Keine 5 Minuten und sie war drin - YUCHUHHH! Dann im Wald spazieren gewesen und auf der Rückfahrt hat es wieder mit dem Luftballon geklappt. Versucht es mal, uns hat es geholfen. Viel Glück
-
Hey, das sind ja gute Neuigkeiten
GRATULATION -
-
man kanns auch einfacher haben: man geht vom kofferraum ein gutes stück weg, nimmt mit hund anlauf und zack ist das köterle im kofferraum
aber schön, wenns schon geklappt hat
liebe grüße
biggi
-
Kleiner Tipp: Leckerste Leckerbissen wirken noch besser, wenn der Hund richtig Kohldampf hat. Einfach mal bis späten Nachmittag hungern lassen, vor's Auto stellen und die Leckerlies reinschmeissen.
-
Da muss man aber auch erstmal drauf kommen, dass Spielzeug besser hilft als Futter...
Schön, dass es klappt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!