Spielideen für zwei (total unterschiedliche) Hunde

  • Hi Leute,

    ich brauche mal ein paar kreative Ideen:

    Ich gehe ja mittags zusammen mit meinem Hund (Beaglechen, 2 Jahre) zu meinem Pflegehund (Labbi-Mix, 2 1/2 Jahre) und lasse den raus. Das erste halbe Jahr haben sie immer im Garten gespielt, aber jetzt ignorieren sie sich größteneils... Mein Pflegehund ist ein Ball-Junkie und hat eindeutig das sagen. Ball spielen kann ich mit den beiden nicht, weil Barni garnicht an den Ball darf und wenn er zu nah dran kommt kloppen die beiden sich. Ich habe schon Leckerli werfen mit den beiden gespielt, aber Barni traut sich nicht die Leckers zu nehmen (und Barni ist eigendlich seeeeehr verfressen...) und frisst sie nur aus meiner Hand, nicht vom Boden (der Große nimmt sie ihm weg). So Sachen wie bei Fuß gehen ohne Leine geht nicht gut, weil der Große zu ungestüm ist und Barni nur gelangweilt.

    Jetzt brauche ich mal ein paar Tipps, was ich mit ihnen noch machen kann :hilfe:

    Lg, Kira

  • Ich würde keine Spiele spielen, bei denen die beiden zu sehr aufdrehen, das scheint ja nicht so gut zu gehn.

    Versuch doch mal ihnen nicht Leckerchen, sondern Dinge zu verstecken und sie dürfen sie abwechselnd suchen gehen. Der andere bleibt solange bei Dir.
    Als Belohnung fürs Finden gibt es ein Leckerchen aus der Hand.

    Oder ihr macht Apportierspiele. Da würde ich aber nicht werfen und sie sofort rennen lassen, sondern sie erst auf Kommando losschicken.

    Noch eine Möglichkeit wären Schnüffelspiele (Geruchsunterscheidung, Dinge im Garten finden und anzeigen etc.).

    Wo spielt ihr denn? Bleibt ihr im Garten, oder geht ihr spazieren?
    Auf dem Spaziergang könntest Du sie noch auf Baumstämmen balancieren lassen etc.

  • Wir bleiben im Garten. Da können sie zwar gut spielen, aber es gibt leider keine Möglichkeit Sachen zu verstecken :/ Und apportieren habe ich auch schon versucht, aber der Große kann nicht sitzen bleiben und warten, er rennt direkt los... Und ich will ihn dann auch nicht an die Leine nehmen, weil wenn er dann um mich rumtobt, bring Barni mir eh nix zurück :/

  • Zitat

    ... aber der Große kann nicht sitzen bleiben und warten, er rennt direkt los...

    Hallo!

    Dann wäre es doch eine schöne Aufgabe, dass zu üben ;)

    Johanna

  • Zitat

    Hallo!

    Dann wäre es doch eine schöne Aufgabe, dass zu üben ;)

    Johanna


    Ja, das würde ich gerne machen, aber ich habe keine Idee, wie ich das machen soll, weil er wirklich sehr ungestüm ist! Selbst bei seinem Frauchen wartet er nur an der Leine und das auch nur sehr ungerne und hibbelig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!