Hilfe und einige fragen
-
-
Hallo
Hier meine fragen :
1. mein hund kommt nicht freiwillig zu mit bzw. ich gehe mit ihm spazieren alles ist gut ich mache ihn ab lasse ihn fuß gehen und immer noch alles gut aber sobald wir auf den ersten hund treffen fängt er an mit mir spielen zu wollen und läst sich nicht mehr anfassen (anleinen)
2. was sollte ein hund mit 7 mon. alles kennen
3. was tue ich im flege alter ( also wenn er abhaut soll er dann nur noch an der leine gehen oder wie ??)
ich bitte dringend um hilf BITTE
lg jeane u. bouttn - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe und einige fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hä?
Der Hund ist 7 Monate alt?
Welche Rasse?
Woher? (Tierheim? Vorgeschichte?)
Geht ihr zur Hundeschule?
Wie hast du das Abrufen aufgebaut?Eine "was ein Hund im Alter von X können soll" Skala gibt es nicht. Das ist von Hund zu Hund verschieden.
-
Zitat
Hä?
Der Hund ist 7 Monate alt?
Welche Rasse?
Woher? (Tierheim? Vorgeschichte?)
Geht ihr zur Hundeschule?
Wie hast du das Abrufen aufgebaut?Eine "was ein Hund im Alter von X können soll" Skala gibt es nicht. Das ist von Hund zu Hund verschieden.
ja genau 7monate
ein müschlig wir wissen nicht was für einer
manche meinen terria mischling manche podenko mischling
und er ist aus dem tihrheim kp von der forgeschichte worde in der feld mark gefunden
das abrufen ich habe seinen namen erwähnt ung schnell schnell geruf und dann lekerlie gegebn wenn er gekommen ist was acuh am anfang gut geklappt hat aber jettzt nich mehr -
Zitat
Hallo
auch hallo!
Hier meine fragen :immer her damit!
1. mein hund kommt nicht freiwillig zu mit bzw. ich gehe mit ihm spazieren alles ist gut ich mache ihn ab lasse ihn fuß gehen und immer noch alles gut aber sobald wir auf den ersten hund treffen fängt er an mit mir spielen zu wollen und läst sich nicht mehr anfassen (anleinen)
wie hast du denn bisher dein "hier" oder "komm" geübt? kommt dein hund denn ohne ablenkung (sprich anderer hund in sicht) schon zuverlässig zu dir wenn du ihn rufst?
2. was sollte ein hund mit 7 mon. alles kennen
kennen sollte er möglichst alles, was ihm so in eurem normalen alltag so unterkommen kann.
oder meintest du können?
da kommt es drauf an, was dir wichtig ist, dass er können sollte.
3. was tue ich im flege alter ( also wenn er abhaut soll er dann nur noch an der leine gehen oder wie ??)
wenn er wirklich abhaut - dann sollte er solange an der leine (event. schlepp) gesichert sein, bis du mit ihm dein "hier" oder das "bleib da" so gut geübt hast, dass er es wirklich immer macht.
wichtig ist, immer weiter üben, üben üben. an der leine bleiben alleine nützt nichts - davon lernt er nix.
am anfang vielleicht irgendwo üben, wo er nun nicht grad grossartig abgelenkt wird oder womöglich was passieren kann (strasse ect.).
grad der rückruf ist eine oberwichtige sache - also immer dranbleiben beim üben.
ich bitte dringend um hilf BITTE
lg jeane u. bouttn -
ähm an der leine und schlppleine hört er gut auch wenn er andere hunde sieht geht er fuß so geht er auch fuß aber sobalt er einmal weiter als 5m. entfernt war kommt er nicht mehr richtigf zu einem sondern rennt vor einem weg
-
-
Mach dich interessanter für deinen Hund, so dass er immer erwartet, dass noch was kommt. Ich habe immer nen Ball in der Tasche oder suche mir nen Stöckchen. So hat unserer gelernt auch zu kommen, wenn er von einem anderern Hund abgelenkt ist. Schwierig ist es momentan nur, wenn es einer seiner lieblings Hündinnen ist ;-) Pupertierender Rüde halt
Aber üben, üben, üben ist schon richtig. Und wenn unserer mal einfach hinter jemanden her rennt, dann wird er danach direkt an die Leine genommen und erst einmal nicht mehr abgelassen. Aber nur für den Spaziergang.... Und vor allem nie (außer es ist Gefahr, wie Straßen oder so in der Nähe) dem Hund hinterher rennen. Dann kommt der nicht, weil er weiß das du eh kommen wirst. Ich gehe dann oder renne manchmal dann in die entgegen gesetzte Richtung und dann kommt er auch angerannt. Oder versteck dich hinterm Baum, so dass er kommt... Das kommt aber auch auf den Hund an, was wirkt. Bei unserem hat das alles gut geholfen. Klar, in der Pubertät gibt es natürlich auch noch Tage, wo das dann nicht sooo gut klappt ;-)
-
naja
das bringt alles nix ich habe auch immer ne frisbie oder so mit naja muss es jetzt nochmal mit seinem lieblings spielzeug aussuchen -
Zitat
naja
das bringt alles nix ich habe auch immer ne frisbie oder so mit naja muss es jetzt nochmal mit seinem lieblings spielzeug aussuchenwie lange übst du denn schon mit ihm, wenn ich fragen darf?
nur nicht aufgeben - dranbleiben.
ein funktionierender rückruf in allen lebenslagen ist schon was, was oft länger dauert.
du schreibst, ab 5m hört er nicht mehr. auch wenn keine ablenkung (anderer hund?) in der nähe ist?
wenn ja, würde ich auf alle fälle immer wieder kleine, interessante spielchen einbauen: spring meintewegen jubelnd ins gebüsch und finde dort ein leckerli. renn mal laut "jodelnt" ohne grund in eine ganz andere richtung und freu dich wie bolle wenn dein hund dir nachrennt. zieh sein lieblingsspiele aus der tasche und spiel damit ein lustiges spiel....es gibt soooo viele möglichkeiten, deinem hund zu zeigen, dass es grad bei dir besonders interessant und toll ist. gib ihm was zu tun (fährten, kleine tricks üben, vielleicht ein bisschen was aus der UO oder suchspiele oder geschicklichkeitsspiele.....ect.ect.ect)
aber mach das bitte dann, wenn eben wirklich gar nix anderes interessantes los ist!
mit solch kurzen spiel/spass/gute-laune-übungen baust du immer wieder ein kleines bisschen mehr bindung auf.
genauso übst du auch den rückruf: ohne ablenkung - und schon bevor er die 5m "'überschritten" hat. achte auf deine körpersprache, deine mimik - versuch so aus der wäsche zu schauen, als gäbe es jetzt grad gar nix tolleres als dich und deinen rückruf.
wenn dich andere leute anschauen, als wärst du bekloppt - dann ists genau richtig
und denk immer daran: ein hund der kommt - ist immer der beste hund auf der ganzen welt. hauptsache er kommt - wann oder wie - erstmal egal - er kommt und ist dann immer ein guter hund! (und wenn du dich noch so ärgerst dass er vielleicht nicht gleich angelaufen kommt).
probiers mal aus, wirst sehen, es klappt - nicht gleich - aber irgendwann immer öfter!
-
LaBellaStella: Genau so meinte ich das auch. Ich kann mich dir nur anschließen!
-
ich habe ihn mit 14 wochen bekommen
und seit dem er 6 monate ist benimmt er sich so - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!