I need your help =)
-
-
Hallo zusammen,
zur Zeit besuche ich mit Leopold einen Junghundekurs bei uns in der Hundeschule.
Dort wurde mir empfohlen Nasenarbeit mit meinem Hund zu machen.So, jetzt muss ich doch mal euch um Rat fragen, ich bin im 6. Monat schwanger und würde wirklich gerne mehr aus meinem Hund herausholen, was könnt ihr mir da empfehlen, also quasi eine extra Beschäftigung neben dem normalen Apportieren, die man aber immernoch mit 2 Kinder unter einen Hut bringt...
Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist er denn?
Was für eine Rasse?
Machst Du richtiges Apportiertraining oder wie darf ich mir das vorstellen?
Viele Grüße
Corinna -
Also Leopold ist 8 Monate und ein Labbi Border Mix
Apportiertraining haben wir leicht in der Hundeschule begonnen und er macht es gerne....
Wir haben in der Hundeschule so eine Art Vereinsamung gemacht, sprich Hund auf dem Platz angebunden und dann langsam vom Hund entfernt und genau beaobachtet wie er reagiert, hat er sich gesetzt oder gelegt durfte man wieder hin und ihn belohnen, hat er sich aber aufgeführt passierte nichts.
So, nun zu meinem Hund, ich hab ihn also angebunden und mich von ihm entfernt, er begann komisch zu schaune, so auf die Art wat macht die denn da, naja und dann hat er fröhlich geschnüffelt, Gras gefressen und die Natur beobachtet, ich hab mich dann soweit von ihm entfernt, dass ich für ihn außer Sicht war und ihn hat das wenig gejuckt....
Wir brachen die Übung dann ab und die Hundetrainrin meinte mein Hund habe keine ordentliche Bindung zu mir und er hätte noch nicht begriffen, dass wir beide ein Team sind, deshalb solle ich doch Nasenarbeit oder Ähnliches mit ihm machen. Ich hab das dann so hingenommen, und diese Vereinsamung zu hause ab und an ins Gassi eingebaut, naja und da hat er jedesmal komplett anders aufgeführt wie in der Hundeschule, er hat mir nachgeschaut, a bissl gefiept und gezogen und sich dann brav mit Blick zu mir hingesetzt, naja und jetzt bin ich verwirrt....Ich würde gerne mehr mit ihm machen, ob jetzt Nasenarbeit oder Agility weis ich eben nicht, es muss definitv mit zwei Kindern machbar sein ohne das jemand ob Kinder oder Hund zu kurz kommt....
-
Hallo,
diese "Übung" in der HuSchu halte ich jetzt mal nicht unbedingt für aussagekräftig. Auch ein Junghund mit guter Bindung zum Halter kann sich ruhig verhalten, wenn er irgendwo angebunden ist und der Halter sich entfernt. Wenn er entspannt die Umgebung betrachtet und schnüffelt, würde MIR das eher zeigen, daß er mir vertraut und sich sicher ist, daß ich ihn wieder abhole. Aber nun gut...
Da Du schwanger bist, würde ich Agility jetzt mal nicht empfehlen...
Wäre auch mit zwei Kinder schwer unter einen Hut zu bekommen. Wie alt ist das zweite Kind? Oder erwartest Du Zwillis...?
Nasenarbeit halte ich für geeigneter, zumal das auch im Alltag seinen Platz finden kann. Wenn das Baby draußen im Kinderwagen schläft, kannst Du mit Hundi Schnüffel-Spiele machen. Dazu brauchst es keine Hindernisse oder einen Hundeplatz. Das kann man einbauen.
Da in Deinem Wuffel ein Border schlummert, würde ich auch eher zu was Ruhigerem raten. Die puschen gerne mal hoch, grade beim Agility. Und der Labbi apportiert und sucht ja eh gerne.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo!
Ich könnte Dir hier eventuell den Dummy empfehlen.Diesen kannst Du mit Leckerlies füllen und dann entweder apportieren lassen oder auch verstecken und suchen lassen.Meinem Arko macht das Versteckspiel viel Spaß.Dieses Spiel kann man überall durchführen,egal ob Wohnung,Garten oder Spaziergang.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s3.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jedesmal wenn er den Dummy findet und zu mir bringt gibt es ein Leckerlie aus den Dummy.
-
-
Zitat
würde MIR das eher zeigen, daß er mir vertraut und sich sicher ist, daß ich ihn wieder abhole. Aber nun gut...
Ja so hab ich das eigentlich auch interpretiert, zumal durch das Alleinebleibentraining er ja die Sicherheit hat, Frauchen kommt wieder
Zitat
Oder erwartest Du Zwillis...?Also noch ist es eins, nähres folgt dann nach der Entbindung
Zitat
Nasenarbeit halte ich für geeigneterHättet ihr da ein paar Tipps, wie ich jetzt schon die ein oder andere Übung aufbauen könnte?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten
-
Wenn ich so einen Blödsinn lese .... wenn möglich, such dir eine Hundeschule mit kompetenten Trainern !!
Ein gut erzogener Hund, der seinem Halter vertraut und mit diesem ein Team ist, der kann mit 8 Monaten problemlos irgendwo abgelegt werden und der Besitzer geht ausser Sicht.
Wessen Hund rebelliert, der sollte sich Gedanken machen ....Geh mit deinem Hund spazieren, üb die normalen Alltagsdinge, mach dein justforfun Apportiertraining und lege mehr Wert auf eine gute Umweltverträglichkeit und Sozialisierung.
Zeig deinem Hund alles, was erkennen muß, biete ihm Hundekontakte und bring ihm rechtzeitig bei, daß er zurückstecken kann und mit unterschiedlichen Alltagsabläufen klar kommt.Mehr würde ich nicht machen und sei froh, daß du so einen coolen Junghund hast, für den keine Welt zusammenbricht, wenn du ihn mal alleine läßt.
Gruß, staffy
-
Zitat
daß du so einen coolen Junghund hast, für den keine Welt zusammenbricht, wenn du ihn mal alleine läßt.
Oh Danke, das geht runter wie Öl
Und es stimmt, er ist schon ein ziemlich cooler Typ, wenn ich überlege, er hat noch nie bösartig oder angenervt auf andere Hunde reagiert, er ist mehr der Partyboy
Ich finde auch, es spricht für uns, dass unser Hund das alleine sein und das außer Sichtweite problemslo abgelegt werden so wunderbar gebacken bekommt.
Also mich hat die Aussage der Trainerin wirklich schon sehr verunsichert, ich bin nach hause gekommen und hab das meinem Mann erzählt, und der hat sich darüber schon ganz schön geärgert...Wir haben bis jetzt viel Zeit in unseren Hund investiert, was waren wir im Welpenalter mit ihm zu Sozialisation unterwegs, im Streichelzoo, aufm Bauernhof, in der Stadt, am Badesee, in Geschäften, an Straßen, im Wald, etc. und selbst jetzt noch....
Und wie sich in der Stunde andere aufgeführt haben, das fand ich echt daneben...aber meiner der ganz chillig schnüffelt und die Umwelt beobachtet hat keine Bindung zu mir, das hat mich ganz schön mitgenommen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!