Bellen/Anzeigen in der Wohnung-ok?
-
-
So,wieder mal ne Frage von mir.
Meine Wauzi 7Monate hat sich von heute auf morgen ein tiefes wuffen angewöhnt.Es passiert immer abends,wenn jemand auf den Treppenflur ist und wenn eines meiner Kinder die Wohnungstür aufschliesst.Er hört auf,wenn ich dann hingehe und ok sage...........draußen wird weder gebellt noch geknurrt.............ist das nun ok oder soll ich ihm das abgewöhnen und wenn dann wie????
danke schon mal für eure antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde es in Ordnung,
solange es nicht in Dauerkläffen ausartet.Meine Hunde dürfen und sollen anschlagen,wenn es klingelt.
Müssen aber aufhören,wenn ich es sage.
-
meine Macht das auch kurzes tiefes Wuff und dann ist meistens Schluss. Das finde ich total OK. Wenn sie allerdings aufgeregt ist, bellt sie meherere male und das möchte ich nicht. Wenn dass passiert bekommt sie ein klares "Nein" und dann ist gut.
Bin mir nicht sicher warum du zu ihr gehst. Willst du sie beruhigen?
Denn wenn du hin gehst und sie streichelst/positiv ansprichst bestätigst du sie! das könnte dazu führen das sie ein kläffer wird. -
Zitat
meine Macht das auch kurzes tiefes Wuff und dann ist meistens Schluss. Das finde ich total OK. Wenn sie allerdings aufgeregt ist, bellt sie meherere male und das möchte ich nicht. Wenn dass passiert bekommt sie ein klares "Nein" und dann ist gut.
Bin mir nicht sicher warum du zu ihr gehst. Willst du sie beruhigen?
Denn wenn du hin gehst und sie streichelst/positiv ansprichst bestätigst du sie! das könnte dazu führen das sie ein kläffer wird.ich gehe nicht drirekt zu ihr,sonder ich versuche ihr diese aufgabe des Anzeigens ab zu nehmen....also gehe ich zur Haustür und sage alles ok,....er hört eh auf,wenn der Besuch oder meine Kinder drin sind..........ich finde es nur blöd,wenn mein großer nachts nach hause kommt und hundi rumwufft.....verstehe eh nicht,woher das plötzlich kommt,denn wie gesagt,draußen passiert das nie
-
Da mein Sohn erwachsen und manchmal sehr "früh" nach hause kommt, habe ich das Anschlagen unterbunden. Mein Hund muss mir doch nicht anzeigen, wann mein Sohn wieder erscheint. Auch Nachbarn hat sie nicht anzumelden. Inzwischen knurrt sie nur, wenn sie jemand Fremdes hört. Es reicht, dass Jule sich daran nicht immer hält. Es ist einfach nervig und stört die Mitmenschen.
Das Bellen, wenn es klingelt, will ich auch nicht. Finde ich fürchterlich beim Nachbarn. Da kläffen die Tölen dauernd.
Meine Wohnung ist durch eine massive Tür, Riegel und Sicherheitsschlösser geschützt. Ich brauche und ich will auch keinen Wachhund. Der ist heutzutage schneller weg als man denkt.
-
-
Zitat
Da mein Sohn erwachsen und manchmal sehr "früh" nach hause kommt, habe ich das Anschlagen unterbunden. Mein Hund muss mir doch nicht anzeigen, wann mein Sohn wieder erscheint. Auch Nachbarn hat sie nicht anzumelden. Inzwischen knurrt sie nur, wenn sie jemand Fremdes hört. Es reicht, dass Jule sich daran nicht immer hält. Es ist einfach nervig und stört die Mitmenschen.
Das Bellen, wenn es klingelt, will ich auch nicht. Finde ich fürchterlich beim Nachbarn. Da kläffen die Tölen dauernd.
Meine Wohnung ist durch eine massive Tür, Riegel und Sicherheitsschlösser geschützt. Ich brauche und ich will auch keinen Wachhund. Der ist heutzutage schneller weg als man denkt.
ja und,wie haste es abgewöhnt ?mit nein und aus versuche ich es,aber er hört erst auf.wenn ich zu tür gehe.........wenns klingelt bellt er nicht,das ist ja das komische
-
Meine Hunde dürfen und sollen schon melden!
Wir wohnen (noch) in einem Mehrfamilenhaus und meine Hunde erkennen jeden Nachbarn am Schritt und jedes Auto, dass zum Haus gehört am Motorgeräusch...da wird nicht gebellt....
Es werden aber durchaus fremde Personen, komische Geräusche etc. durch Bellen angezeigt...und ganz ehrlich...das find ich gut so...solange das keine Dauerkläfferei ist und der Hund sich beim Bellen kontrollieren lässt hab ich da kein Problem mit! -
Jetzt im Haus ist es für mich auch okay.
Im Mehrparteienhaus gab es das nicht - doch 2x und beide male hatte es wirklich den Grund, das "unberechtigte" Personen im Haus unterwegs waren. Einmal hat man versucht den Keller aufzubrechen und einmal schlichen suspekte Personen durchs Haus und beide mal wurden entsprechende Personen von der Polizei abgeholt.Aber die Bewohner des Hauses und auch deren Freunde - also alle Menschen, die sich normal im Haus bewegten und nicht geschlichen sind oder so, wurden nicht angezeigt.
-
wir wohnen in der 11.Etage,also so oft sind Fremde bei uns nicht auf der Etage.....am tage macht er das auch nicht...........nur wenns später abend ist......
wie kann ich es nun unterbinden........
-
Ich habe mich bei meinem Hund bedankt und ihm gezeigt das da nichts ist was gemeldet werden muss. Wenn er dann auf der Decke oder Couch liegen geblieben ist und nur den Kopf gehoben, habe ich dann schon gesagt das es okay ist und wenn er liegen geblieben ist, dann habe ich es noch mal zusätzlich belohnt. Ging ganz schnell, das nichts mehr angezeigt wurde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!