
-
-
Zitat
Und sei ehrlich, ohne Woody würde Dir was fehlen, ebenso ohne Arthos, Ide und Quebec.....
Ich wäre der sprichwörtliche "Hund ohne Schwanz".....
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn man bei uns Soka's sieht, dann immer mit Jugendlichen/jungen Erwachsenen, die sich meiner Meinung nach bestimmt kaum bis gar nicht mit der Rasse, Haltung, Auslastung etc. auseinander gesetzt haben. Viele schaffen sich solch einen Hund an, um fehlendes Selbstbewusstsein zu kompensieren-jedenfalls habe ich manchmal das Gefühl. Der Hund gilt als gefährlich und das verschafft Respekt. Mir tut es in der Seele weh, wenn ich solch einen Hund in den falschen Händen sehe. Ich liebe Am. Staffs und wenn ich meinen Sohn nicht hätte, hätte ich mir gerne solch einen Hund angeschafft. Leider ist diese Rasse mit Vorurteilen behaftet und ehrlich gesagt traue ich mir solch einen Hund nicht zu.
Abgesehen davon wurde meine Cousine mit 3 ebenfalls von einem Dackel gebissen und hätte fast ihr Auge verloren und Jahre später von einem Schäferhund, was ebenfalls mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden war (vor 20 Jahren). Tiere bleiben Tiere und sind unberechenbar. Bei uns in der Familie lebt seit 9 Jahren ein Labrador-niemals würde ich mein Kind mit ihm alleine lassen. Ich vertraue ihm, würde aber nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass er meinem Sohn nichts tut, wenn er sich Falsch verhält. Ich denke, dass die Besitzerin den Hunden nicht gerecht werden konnte. Unendliches Mitgefühl habe ich mit den Eltern und vollsten Respekt vor dieser tollen Ur-Oma! Die Hunde hätten evtl. in anderen Händen ein nicht so trauriges Schicksal erlitten-man weiß es nicht
LG Maxima -
Habe bis hierhin interessiert mitgelesen. Da mußte ich an meine ehemalige Nachbarin denken, die hatte drei sog. "Kampfhunde". 2 Bullterrier und einen Mix.
Die sagte mir einmal, dass man die Körpersprache der Hunde schlecht lesen kann, z.B. Schwanzwedeln oder Nackenhaar sträumen, knurren, das ist sehr schwach ausgeprägt.
Sie sagte mir, man könnte den Hunden nicht ansehen, wann ihre Freude in Agression umschlägt, die würden nicht erst drohen sondern sofort zubeißen.
Ihre Hunde waren die liebsten Schmuser, aber wenn genug dann genug und schnapp. Und das, obwohl sie den Wesenstest gemacht und bestanden hatte.
Und sie sagte mir, dass die Hunde nicht wissen, wie kräftig ihr Gebiß eigentlich ist. Wenn die beißen, dann richtig, wo ein anderer noch nicht richtig zubeißen würde. Die wurden ja dafür gezüchtet und haben einen sehr kräftigen Kiefer.
Und die waren total schmerzunempfindlich, einer hat nen Igel komplett aufgefressen, mit allem!
Die gute Frau kam mir damals eigentlich sehr kompetent vor, das waren die einzigen "Kampfhunde", die ich persönlich kenne und habe daher überhaupt keinen anderen Vergleich. Aber ich gebe zu, die Vorsicht bei mir ist größer geworden seitdem, wenn ich so einen Hund sehe, auch, wenn ich mir das vielleicht nur einbilde und das ganze vielleicht alles Quatsch ist. Das hat sich bei mir so im Hirn festgebrannt. Ich verurteile die Hunde nicht, ich mag alle Hunde, aber bin dann doch eine ganze Ecke vorsichtiger.
Dann kann ich mir vorstellen, dass es vielen anderen auch so geht, allerdings durch die Medien angeheizt.
Das ist wohl das harte Los eines Besitzers eines solchen Hundes, so wie der Pudel oft in die Kategorie Oma Hund fällt und überhaupt die Kleinen als Fußhupen oder Handtaschen Hunde bezeichnet werden. -
Zitat
Aber ich gebe zu, die Vorsicht bei mir ist größer geworden seitdem, wenn ich so einen Hund sehe, auch, wenn ich mir das vielleicht nur einbilde und das ganze vielleicht alles Quatsch ist. Das hat sich bei mir so im Hirn festgebrannt. Ich verurteile die Hunde nicht, ich mag alle Hunde, aber bin dann doch eine ganze Ecke vorsichtiger.
Bei mir genauso! Deswegen kam ein Am.Staff u.a. nicht für mich infrage. Obwohl ich sagen muss, dass es für mich die schönste Hunderasse ist!!!
-
Zitat
Die sagte mir einmal, dass man die Körpersprache der Hunde schlecht lesen kann, z.B. Schwanzwedeln oder Nackenhaar sträumen, knurren, das ist sehr schwach ausgeprägt.
Sie sagte mir, man könnte den Hunden nicht ansehen, wann ihre Freude in Agression umschlägt, die würden nicht erst drohen sondern sofort zubeißen.
Ihre Hunde waren die liebsten Schmuser, aber wenn genug dann genug und schnapp. Und das, obwohl sie den Wesenstest gemacht und bestanden hatte.
Und sie sagte mir, dass die Hunde nicht wissen, wie kräftig ihr Gebiß eigentlich ist. Wenn die beißen, dann richtig, wo ein anderer noch nicht richtig zubeißen würde. Die wurden ja dafür gezüchtet und haben einen sehr kräftigen Kiefer.
Und genau deswegen passt in mein Leben auch nicht ein Soka mit meinen Kids zusammen. Mir fehlt einfach das Vertrauen zu diesen Hunden, und wurde das risiko niemals eingehen, da meine Kinder nunmal immer das wichtigste sind -
-
Ich hatte das Glück, mehrere Vertreter der Gattung SOKA kennenlernen zu dürfen.
Allesamt eine klare Körpersprache, allesamt gut sozialisiert und allesamt im Umgang mit Mensch und Hund vorsichtig.
Der einzige Soka, wo ich mich absolut nicht rantraue, der gehört einem Mann, der von Hunden überhaupt keinen Plan hat. Fahradfahren, Handy am Ohr und Bierbuddel in der Hand.....
Schmerzempfinden.... ich bin mal `nem Rotti versehentlich auf die Pfote getreten... ein Jaulen ein Satz hinter Herrchen und die Pfote erstmal hoch....
Und nein, ich hatte keine Stöckelschuhe an sondern normale Halbschuhe....
Birgit
-
Ich denke doch schon, dass nicht alle so sein können, wie ich es damals von meiner Nachbarin gehört habe.
Als ich damals in den Tierheimen geschaut habe, sollten viele dieser Hunde als kinderfreundlich in Familien vermittelt werden, aber dennoch, nichts für mich, mal abgesehen davon, dass ich kleine Wuschels schöner finde, aber das ist ja Geschmachssache und gehört nicht hierhin. -
Zitat
Habe bis hierhin interessiert mitgelesen. Da mußte ich an meine ehemalige Nachbarin denken, die hatte drei sog. "Kampfhunde". 2 Bullterrier und einen Mix.
Die sagte mir einmal, dass man die Körpersprache der Hunde schlecht lesen kann, z.B. Schwanzwedeln oder Nackenhaar sträumen, knurren, das ist sehr schwach ausgeprägt.
Sie sagte mir, man könnte den Hunden nicht ansehen, wann ihre Freude in Agression umschlägt, die würden nicht erst drohen sondern sofort zubeißen.
Ihre Hunde waren die liebsten Schmuser, aber wenn genug dann genug und schnapp. Und das, obwohl sie den Wesenstest gemacht und bestanden hatte.
Und sie sagte mir, dass die Hunde nicht wissen, wie kräftig ihr Gebiß eigentlich ist. Wenn die beißen, dann richtig, wo ein anderer noch nicht richtig zubeißen würde. Die wurden ja dafür gezüchtet und haben einen sehr kräftigen Kiefer.
Und die waren total schmerzunempfindlich, einer hat nen Igel komplett aufgefressen, mit allem!Das ist insgesamt ein Wirr-Warr an Fakten und Geruechten, gerade was Pits und Bullis angeht.
-
Wieso sollte die Gerüchte über Ihre eigenen Hunde in die Welt setzen? Vielleicht, damit alle Angst vor ihr haben, das kann sein, die war ein wenig burschikos und hat mit den Hunden ein wenig angegeben, aber trotzdem machte sie halt nen kompetenten Eindruck auf mich als Hunde unerfahrenen Mitmenschen.
-
Zitat
Wieso sollte die Gerüchte über Ihre eigenen Hunde in die Welt setzen?
Naa.....das vermute ich auch nicht (und unterstelle ich auch nicht) das deine Bekannte bewusst Geruechte in die Welt setzt, ich denke eher das sie lediglich das wiedergegeben hat das sie fuer Fakten haelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!