Aimee hat das Cushing Syndrom

  • Ach du bist DIE Petra!??


    Les dich da mal durch und geb alles an Info's weiter, was du so hast. Als wir bei Pepper den Verdacht auf Cushing hatten, wurde mir diese Gruppe auch empfohlen. ;)


    Heilung zu wünschen ist ja eher sinnlos *sfz* Aber ich drück die Daumen, dass es ihr soweit wie möglich gut geht =)

  • Zitat

    oh nein Petra !
    ich drück die Daumen fürs Amylein.
    wirklich nett dich mal wieder zu lesen :)
    wie geht es den anderen ?


    Hallo Sarah,danke fürs Daumen drücken.


    Merlin ist letztes Jahr gestorben.Er lag morgens tot im Korb.
    Es waren schreckliche Wochen.


    Xena geht es prächtig,tja und seit dem letzten Jahr haben wir einen 2 Husky Mix.
    Die beiden sind ein Traumpaar.


    Lieben Gruss
    Petra

  • :(
    weiß man woran Merlin gestorben ist ?
    ein neuer Bewohner ? Spannend :D
    vielleicht liest man sich ja öfter, wenn es ruhiger bei dir wird...

  • Zitat

    :(
    weiß man woran Merlin gestorben ist ?
    ein neuer Bewohner ? Spannend :D
    vielleicht liest man sich ja öfter, wenn es ruhiger bei dir wird...


    Nein woran Merlin gestorben ist,wissen wir nicht.
    Er hat nie einen kranken Eindruck gemacht.


    Meine beiden Weiber haben echt gelitten.
    Es war alles so schwer.

  • Zitat

    Danke,da werde ich mich mal durchwühlen.


    Ich habe mich dort angemeldet.
    Komisch...


    Dort muss ich erst mal klar kommen.
    So total anders alles.

  • Meine alte Hündin hatte hypophysäres Cushing. Richtig eingestellt, kein Grund zum Verzweifeln.
    Sie ist mit Vetoryl wieder richtig agil und lustig (und auch alt, fast 15 Jahre) geworden.


    Die Yahoo group hat mir nicht wirklich weitergeholfen.


    Alles Gute für dich und deinen Hund!


    LG


  • Danke schön.
    Wie lange hat es gedauert bis das Med. angeschlagen hat?
    Meine Aimee bekommt es auch.


    Lieben Gruss
    Petra

  • Hallo Petra,


    das Saufen und "Stress-Hecheln" wurden schnell deutlich besser, bis das Fell nachgewachsen war (sie hat später ein so dichtes Fell, wie niemals zuvor) dauertes es etwas länger. Nach 3-4 Monaten hatte sie wieder ihre Lebensfreude, die Schreckhaftigkeit und Angst verschwanden vollständig. Einzig den massiven Muskelabbau konnten wir nicht mehr vollständig ausgleichen.


    Ich habe mich bei der Dosierung des Medikaments (in Absprache mit meinem TA) am Zustand des Hundes orientiert. Lahmte sie im Alter (Arthrose), gabs ein paar Tage die halbe Dosis. Sie benötigte so dann nur noch sehr selten Schmerzmedikament. Ich habe, nachdem die richtige Dosierung gefunden war, auch nicht mehr dauernd die Laborwerte bestimmen lassen.


    Gehts entspannt an!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!