Suche für meine Hochzeit etwas für Billy

  • Ohne jetzt Spaßverderber sein zu wollen:
    findet die Zeremonie in einer Kirche statt?

    Wenn ja, solltet ihr so ein Vorhaben mit dem Pfarrer absprechen, ich fürchte nicht jeder Pfarrer freut sich über einen Hund in seiner Kirche...
    Aber vielleicht habt ihr ja Glück und eurer ist so cool und macht das mit :gut:

    Und wenn es gar nicht um eine kirchliche Trauung ging, dann vergiss das alles schnell wieder und üb mit Billy damit dann alles eins-a klappt :D

  • Die Idee finde cih total schön, dass der Hund mit einbezogen werden soll. Dennoch würde ich dem hund nicht zuviel anziehen. Schließlich soll er sich ja in seinem Pelz auch wohlfühlen. Eine Fliege finde ich in Ordnung, da der Hund ja meist das Tragen von Halsbändern gewohnt ist. Da ist das für den Hund nicht so komisch am Hals. Bei so einem Frack könnte der Hund eher Probleme haben. Oder man muss ihn früh genug dran gewöhnen.

    Hat zufällig mal jemand vor ein paar Jahren den Wedding-Planer gesehen. Da wurden zwei Großpudel mit in die Zeremonie eingebunden. Sie hatten beide ein Kissen auf dem Rücken und sollten jeweils einen Ring bringen. Es hatte zwar nicht geklappt wie vorgestellt aber irgendwie war es schön süß!
    Bei einem Körbchen würde ich die Ringe aber trotzdem irgendwie befestigen. Nicht, dass der Hund doch das Körchen fallen lässt und die Ringe rausfallen. Dann muss die ganze Hochzeitsgesellschaft die Ringe suchen :D Und so eine Hochzeit sollte schon so perfekt wie möglich sein!

    Etwas OT: hast du schon dein Kleid?

  • hallo, wenn du ein geschirr mit klettfläche für deinen hund hast, laß dir doch einfach ein logo mit trauzeuge oder ähnliches sticken. haben bekannte von mir bei heidistiershop in bochum machen lassen. sah richtig gut aus.
    lg
    benleon

  • Zitat


    Ich muss jetzt nur schauen, wo ich ein kleines Körbchen herkriege, damit wir üben können.
    Ich glaube ich probiere es einfach - er apportiert ja schon sehr gut und gerne, aber eben immer nur seine Spielsachen und eben Bälle - aber Gegenstände aus unserem Leben hat er bis jetzt immer verweigert - obwohl ich ihm mal fieberhaft versucht habe mir bestimmte Gegenstände aus dem Alltag zu bringen.

    ich will ihn schon gerne in die Zeremonie mit einbinden - unseren Besten =)

    Also so ein Körbchen hab ich auf nem Markt gekauft an einem Stand von jemandem, der Flechtwaren herstellt.
    Das Tragen hab ich geclickert, war gar nicht so schwer. Schau mal:

  • Zitat

    Ohne jetzt Spaßverderber sein zu wollen:
    findet die Zeremonie in einer Kirche statt?

    Wenn ja, solltet ihr so ein Vorhaben mit dem Pfarrer absprechen, ich fürchte nicht jeder Pfarrer freut sich über einen Hund in seiner Kirche...
    Aber vielleicht habt ihr ja Glück und eurer ist so cool und macht das mit :gut:

    Und wenn es gar nicht um eine kirchliche Trauung ging, dann vergiss das alles schnell wieder und üb mit Billy damit dann alles eins-a klappt :D

    Nein, wir heiraten nicht kirchlich - wir heiraten standesamtlich auf einem kleinen Schloss bei uns in der Nähe - da hat da keiner was dagegen.
    Und auch wenn grad etwas vom Thema ab - sollte ein Pfarrer meine Wünsche zu einer Trauung nicht zulassen, dann würde mich dieser Pfarrer auch nicht trauen - so konsequent wäre ich da.

  • @all: ich finde die Idee mit dem Körbchentragen total super.
    Wie baut man solch eine Übung auf?
    Würde sie gern meinen Hund beibringen =)

  • Zitat

    @all: ich finde die Idee mit dem Körbchentragen total super.
    Wie baut man solch eine Übung auf?
    Würde sie gern meinen Hund beibringen =)

    Wie gesagt, ich habs geclickert. Erst jegliches Interesse am Körbchen, dann kurzes Festhalten und zum Schluß das Tragen. Eigentlich wie beim Dummy. Ist aber ein langer Weg, hört sich hier jetzt nur so schnell an. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!