Agressives Spielen mit anderen Welpen
-
-
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem was ich selber nicht wirklich verstehe, vielleicht kann mir das jemand erklären.
Mein knapp 5 Monate junger Labradorrüde ist eigentlich ein sehr ruhiger Hund, in der Wohnung bellt er nicht, begrüßt alle Menschen als wären es seine besten Freunde und Gehorsamkeitsübungen macht er auch meist mit bravour.
Was mir aber auffällt ist das er in der Welpenschule beim spielen mit anderen Welpen sehr wild wird, die Zähne fletscht und einen richtigen Kampf beginnt. Dies macht er meist bei Hunden die etwas kleiner sind als er. Sobald ein größerer oder gar erwachsener Hund kommt unterwirft er sich eigentlich sofort. Gerade auf der Straße will er zu jedem Hund hin und wirft sich sofort auf den Rücken.
Die Besitzer der anderen Welpen sagen ständig mein Hund sei agressiv oder ein Alphatier. Ich kanns nicht wirklich nachvollziehen, er ist ja sonst sehr gehorsam und vorallem ruhig und entspannt. Ich habs noch nie erlebt das er mich oder andere Menschen/Hunde anknurrt, und selbst bei seinem Fressrausch kann ich ihm jederzeit problemlos das Futter wegnehmen (mach ich allerdings normalerweise nicht, er soll schließlich nicht unter Stress fressen).
Der Hund ist beim Züchter sehr behütet aufgewachsen und ist seit dem Tag des Einzugs bei mir (mit 10 Wochen) täglich mit anderen Hunden zusammen.
Ist das wilde, teilweise agressive Spielen im normalen Rahmen oder habe ich einen angehenden Problemhund? Ehrlich gesagt, wenn die anderen Hundebesitzer mit nicht so einschüchtern würden wär ich auch jetzt noch der Meinung ich hätte den unproblematischten und entspanntesten Hund den ich mir wünschen könnte...
Liebe Grüße,
Jerry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist es eine gute Idee, wenn du mit ihm schon in die Junghundgruppe gehst und raus aus der Welpengruppe.
Alt genug ist er doch und da ist er dann nicht einer der grössten/ältesten sondern sicher fast der jüngste.LG
Melanie -
Für mich hört sich das nach dem völlig normalen Spielverhalten eines gut sozialisierten Junghundes an. Er unterwirft sich problemlos im Umgang mit anderen Hunden und gehorcht Dir wohl ganz gut, sieht mir nicht nach einem "dominatem Problemalpha" aus.
Er spielt vielleicht etwas wilder, als manch anderer Welpe auf dem Hundeplatz, aber das ist völlig im Rahmen. Mein erster Hund hatte so gut wie gar keinen Spieltrieb. Eine meiner jetzigen 2 Hündinnen brummt und knurrt beim Spielen und tobt wie eine Wilde. Dazwischen gibt es bestimmt noch zig Varianten.
Laß Dich nicht aufregen, mit Deinem Hund ist alles ok!
Liebe Grüße, Wau!
-
Hallo!
Hört sich für mich jetzt auch nicht so besorgniserregend an, was du da schilderst. Ich habe es bei meinem Welpen so gemacht, das ich die Hunde getrennt habe, wenn mein Welpe mir beim Spielen mit anderen zu rauh wurde (oder auch umgekehrt wenn die anderen mit meiner Hündin zu rauh wurden). Wir haben die Hunde dann kommentarlos auseinandergenommen, sie kurz mit was anderem beschäftigt, und dann weiterspielen lassen. Also nicht das Spiel beenden, sondern nur eine kurze Auszeit reinbringen, denn sie sollen ja schließlich zu Ende spielen, sie müssen es halt nur nicht übertreiben. Bei uns in der Hundeschule hatten wir allerdings auch eine ältere, souveräne Hündin dabei, die die Welpen, die zu grob waren, dann auch ganz souverän getrennt hat.
Aber wenn das mit deinem Welpen doch in der Welpengruppe geschieht, wie beurteilt denn die Trainerin das Verhalten deines Hundes?
Viele Grüße -
Auf die Ferne ist es schwer einzuschätzen, ob er einfach einen rauhen Spielstil hat (was oft schlimmer aussieht als es ist), oder zu den frechen Hunden gehört, die gerne mobben.
Du schreibst aber Welpenstunde ! Dann muß es doch einen Trainer/in geben. Was sagen die dazu ??
-
-
bei uns hier in der schweiz ist die welpengruppe von 8-16 wochen. danach kommt die junghundegruppe.
-
erstmal vielen Dank für die Antworten, die mir doch etwas "Mut" machen.
Die Trainerin sagt nur das er sehr temperamentvoll ist, und wenns mal zu wild wird bringt sie die Hunde mit einer "Rascheldose" auseinander. Er macht sonst in der Welpenschule auch gut mit bei den Übungen und ist hier auch auffallend mutig.
Vielleicht tobt er sich wirklich nur manchmal in rage und ist doch so wie ich ihn selber einschätze: lieb, selbstsicher und kein bisschen ängstlich
Der Tipp mit der Junghundegruppe ist vielleicht sehr gut, werd ich mal mit der Trainerin abquatschen, und mir auf den Hundeplätzen die Zeiten der erwachsenen Hunde raussuchen.
Liebe Grüße,
Jerry
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!