wie enten jagen abgewöhnen?
-
-
hallo ihr,
ich übe jeden tag fleißig mit meiner luna (goldi-labbi-mix, 8 monate) und sie macht auch sehr gute fortschritte.
auf den rückruf reagiert sie super, sie guckt stets wo ich bin und lässt andere spaziergänger/jogger/fahrradfahrer in ruhe (interessiert sich überhaupt nicht für sie). sie hört auch schon sehr gut auf "nein" und "halt". vorhin sind wir spazieren gegangen, eine schöne große runde. luna war super, hat sehr gut gehört, war sehr aufmerksam und ich habe mich hin und wieder versteckt damit sie mich sucht. wir haben auch rückrufübungen gemacht, mit hundepfeife und lecker leberwurst. soweit alles
auf dem rückweg kamen wir an einem kleinen tümpel an, luna schwimmt gerne und ist rein gesprungen. auf einmal höre ich eine ente und schon ist luna los, am enten jagen. ich hab sie gerufen, nach ihr gepfiffen - nichts. erst als sie fast aus meiner sichtweite verschwindet kehrt sie um
(sie bleibt immer in meiner nähe und kehrt zurück sobald sie mich nicht mehr sieht). wir haben in der hundeschule einen "superrückruf" gelernt (dann rufe ich ganz laut "HEYHEYHEY!" und dann gibts anschließend katzenfutter), darauf hat sie dann gehört und kam zu mir.
ich weiß nicht weiter, schließlich klappt eigentlich alles so gut - außer dieses blöde entenjagen. ich weiß nicht wie ich es ihr abgewöhnen soll. wenn ich enten aus entfernung schon sehe dann leine ich luna an und wir gehen daran vorbei, ich lasse luna absitzen, zeige sie ihr und lobe sie wenn sie brav ist. ich hatte auch schon oft gute erlebnisse, dass ich sie auch ohne leine ins fuß holen konnte und sie bei mir blieb...
ist die schleppleine eine lösung? ich mag die nicht sonderlich und eigentlich hört luna ja schon soo gut! ist sie trotzdem notwendig? und wenn ja wie trainiere ich richtig?ich wäre sooo dankbar über ein paar tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
ich würde den hund auf jeden fall jetzt erst mal in "gefährdeten gebieten" angeleint lassen (jetzt, während der brut- und setzzeit sowieso), denn jeder erfolg, den dein hund auf seiner seite verbuchen kann, ist eine bestätigung für deinen hund und der rückruf wird immer schwieriger durchzusetzen sein.
gruß marion
-
Ich denke auch ne Schleppi kann nicht schaden vorerst!
Du musst sie ja nicht permanent in der Hand haben. WENN Du sie jedoch brauchst, bist DU auch fix mal drauf getreten und kannst Deine Luna korrigieren.
Du sagst das Jogger und Fahrradfahrer kein Problem sind: Wie ist denn das Jagdverhalten mit Vögeln, Hummeln, Schmetterlingen und dem ganzen Fliegzeug?
Rennt Luna einfach in den Teich rein, wenn sie da Bock drauf hat, oder wartet sie, bis Du ihr die Erlaubnis gibst?
Vielleicht kannst Du ihr ja ein Stöckchen reinwerfen, dass sie Dir dann bringt, dann ist sie beschäftigt und macht was mit Dir. Du sagst ja, dass sie sich sonst auch gut an Dir orientiert.
Meiner möchte auch immer alles jagen was fliegt. Ich bleib dann stehen wie ne Deutsche Eiche (ich versuche es zumindest :/ ) und sag deutlich NEIN. Wenn er mich dann anschaut, ruf ich ihn zu mir und beschäftige ihn so lange, bis das Flugobjekt aus dem Kopf und aus der Sichtbahn ist. Irgendwann reicht dann nur noch ein NEIN (hoffe ich
)
Wenn Deine Luna so gut hört, werdet ihr das auf jeden Fall hinbekommen!
-
Du musst auf jeden Fall dafür sorgen, dass sie nicht mehr zum Erfolg kommt. Da würde sich Schleppleinentraining anbieten, welches du aber konsequent durchziehen musst.
-
Bei Wasser würde ich nie nicht mit Schleppe arbeiten. Die verfängt sich und Du hast nen toten Hund.
Entweder gar nicht erst ins Wasser lassen, wenn Enten da sind oder zur größten Not ne Flex-Leine nehmen (die zieht sich ja ein, verfängt sich deshalb nicht).
Geht sie nur auf Enten, wenn sie selbst im Wasser ist. Oder ist sie auch verrückt nach den Enten, wenn die am Rand sitzen und ihr vorbei lauft?
-
-
hey,
sie jagt enten auch wenn sie am rand sitzen.
das ist ein weiteres problem: luna rennt einfach ins wasser, sie "fragt" nicht. das wäre aber sehr viel praktischer, denn manchmal ist das auch sehr ungünstig einen nassen, dreckigen hund zu haben... besonders wenn der see ihrer wahl ein stinkender, brauner ekeltümpel ist
wie könnte ich ihr das "fragen" bei bringen?werde sie jetzt nur noch in gebieten wo es keine enten gibt ohne leine laufen lassen und für spaziergänge am wasser / an seen die schleppleine mitnehmen bzw luna vorher anleinen. sie sollte sowieso nur baden wenn keine enten da sind, dann brauche ich ja keine leine. aber das muss ich ihr noch beibringen, dass sie mich "fragt" ob sie rein darf...
jogger jagt sie nicht, nur vögel und enten (bislang). ich weiß nicht wie sie reagiert wenn an ihr mal ein hase vorbei hoppelt
-
Fragen beibringen ist eigentlich ganz einfach:
Du weißt ja wo Weiher sind. Leinst sie früh genug an, gehst dann an lockerer Leine Richtung Weiher. Sobald sich die Leine spannt, bleibst Du stehen, kommt ein Blick zu Dir: Party. Markerwort oder Clicker ist da extrem hilfreich.
Flexi-Leine ebenfalls, weil: Wenn Du schon recht nah am Weiher bist, bleibst Du wieder stehen, wenn sie Blick-Kontakt aufnimmt, gibst Du ihr das Frei-Zeichen, sie darf dann also ins Wasser.
Du solltest extrem oft Blick-Kontakt verlangen und dann dafür BEI DIR Party machen. Du solltest bei einer Weiher-Begegnung also ca. 10-20 mal Blick-Kontakt verlangen, bevor Du sie frei gibst, immer variieren.
Ab und an sollte sie auch mal gar nicht ins Wasser dürfen. Du mußt allerdings bei Dir was absolut mega-tolles für die Party bereit halten und sie darf wirklich nicht mehr ohne Blick-Kontakt ins Wasser. -
Zitat
erst als sie fast aus meiner sichtweite verschwindet kehrt sie um
(sie bleibt immer in meiner nähe und kehrt zurück sobald sie mich nicht mehr sieht).Ist sie dann zurück geschwommen, weil sie dich nicht mehr gesehen hat oder weil die Enten weg waren?
-
du musst sie ja nicht die ganze zeit an die schleppleine nehmen, sondern nur in entennähe. ich würde die auch gerade nicht meiden, sondern bewusst aufsuchen.
luna kommt in weiter entfernung an die schlepp, wenn sie fixiert, durchstarten will.. gibt es ein NEIN, wenn sie es nicht befolgt, setzt du es durch.
wenn sie von sich aus einmal zu enti guckt und weitergeht, riesenlob und leckerchen.ich hab bei clara und jeglichem flugtier damit schnelle erfolge erzielt.
(aber sie sind ja nun mal entenjagdhunde..) -
hey vielen dank nochmal für eure tipps. luna bekommt jetzt ein geschirr und dann geht unser schleppleinentraining los. wir haben einen see in der nähe, dort sind extrem viele enten. da üben wir dann mit der schlepp.
die ente flog ein paar meter weiter ins gebüsch, luna drehte aber um weil ich unseren "notfallrückruf" rief und sie mich nicht mehr sah.
heute hatten wir ein kleines erfolgserlebnis: sind auf feldern spazieren gegangen, wo kein see und keine enten in der nähe waren, und luna fixierte einen vogel. ich habe scharf "nein" gesagt und luna ging weiter (!!!)
da habe ich sie dann gaaaanz gaaaanz doll gelobt und es gab auch zwei (!) leckerlis
ich hoffe wir kriegen das noch hin, das wäre so schön. endlich entspannt spazieren gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!