Autoboxen - was passiert beim Unfall?

  • eine Frau von der Rettungshundestaffel meinte, dass wenn der Hund bei einem Unfall nicht in der Box ist er zu erst eingeschläfert wird bevor die Insassen des Wagens behandelt werden. Schlimme Sache, wenn der Hund der einzige Überlebende wäre. Bzw. er Chancen aufs Überleben hätte.


    Stimmt das, was mir da gesagt wurde?

  • simbafreund, das weis ich nicht, ob das stimmt.
    Zumal dazu ja erstmal ein Tierarzt heran gezogen werden müsste, wodurch Zeit vergehen würde, in der man die Verletzten dann einfach im Auto lässt??


    Ich habe jedenfalls in meinem Geldbeutel bei Führerschein und Perso auch einen Zettel mit dem Hinweis meinen Hund im Notfall bei meinem TA behandeln zu lassen mit dessen Telefonnummer. Ob´s was bringt? k.A.


    Zitat


    Außerdem schützt die Box den Hund davor, unkontrolliert ins Unfallgeschehen hineinzuspringen und (vielleicht sogar verletzt) in Panik wegzulaufen, wenn die Kofferraumklappe bei einem Auffahrunfall evtl. aufspringt.


    LG


    Stimmt, wieder ein Argument dafür. Also langsam glaube ich, meine Entscheidung ist wirklich gut.

  • Zitat

    aber im Brandfall ist die Box der sichere Tod für den Hund. Ohne Box und mit aufgesprungenem Kofferraumdeckel könnte er sich retten.


    Man kann eben einfach nicht gegen alles absichern & die Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Kofferraumklappe aufgeht, ist meiner Meinung nach deutlich höher, als die dafür, daß das Auto ausbrennt. So leicht, wie uns die Action-Filmindustrie weis machen will, passiert das nämlich längst nicht ;)
    Aber vor allem würde ein Hund, der frei im Kofferraum liegt, einen so schweren Unfall, der zum Ausbrennen des Autos führen würde, weniger wahrscheinlich überleben. Und wenn er überlebt, müßte auch noch der Kofferraum aufgegangen sein. Mühselige Spekulationen - sicherer als in einer guten, passenden Box geht nicht.

  • Denke ich auch. Irgendwo sind halt doch Grenzen.


    Sicher kann man Vor und Nachteile abwägen, muss aber irgendwo einen Kompromis finden.
    Und selbst wenn das Auto brennt expoldiert es ja nicht wie im fernsehen. Da ist immer noch evtl. Zeit um den Hund zu befreien, ob jetzt über Notausstieg oder Kofferraum.


    Ich gucke grade nach der passenden Unterlage in der Box. Im Baumarkt hole ich auf jeden Fall Anti-Rutsch-Matten. Und dann dachte ich an sowas hier:


    http://www.alsa-hundewelt.de/s…Skai-Mat/p/8210271/decken


    Das wäre ja wie seine Kudde, nicht ganz so dick. Vor allem aber leicht zu reinigen und nicht plüschig, das mag er nicht :p Im Winter kann dann immer noch ein vetbed drüber...
    Wenn Hundi wüsste, was Frauchen schon wieder alles kauft :roll:

  • Hi,


    zum Thema einschläfern bevor die Insassen gerettet werden... (Bin übrigens selber Rettungssanitäterin) Wenn Gefahr besteht, das der Hund einen Retter verletzt, wird er außer gefecht gesetzt. Je nachdem, wie die Möglichkeiten sind, durch die Dienstwaffen der Polizei oder durch einen netten Notarzt, der den Hund vielleicht nur betäubt. (Ja, auch ein Notartz darf dem Hund Medikamente geben, genauso wie ein TA auch einen Menschen behandeln darf) Aber gehen wir mal nicht vom schlimmsten aus. ;)


    Mein Wuff ist auch 'lose' im Kofferraum. Nach dem Schlagabtausch hier, werde ich mir wohl auch eine Box holen. Meine größte Angst war/ist auch immer der Auffahrunfall. Aber wenn sich die Box 'durch' die Rückbank drückt wäre das natürlich super.

  • Zitat

    Paß aber auf, nicht, daß Hundi dann damnächst nachts lieber im Auto schläft, weils da so gemütlich ist ;)


    :lol: Damit könnte ich leben.
    Wäre schön, wenn die Box für ihn zum Ruheraum wird, als zukünftiger RH-Hund sitzt er nunmal viel im Auto bzw. in einer Box. Da soll das schon irgendwie Entspannung sein. Wobei das ,denke ich kein Problem wird. Der Kofferraum ist für ihn auch der Ruheort, dann wird er das auch mit Box akzeptieren.


    Zitat

    Ja, auch ein Notartz darf dem Hund Medikamente geben, genauso wie ein TA auch einen Menschen behandeln darf


    Interessant, das wusste ich gar nicht.
    Aber gut, in der Box ist der Hund ja wirklich raus aus dem Geschehen. Und wie gesagt, für Notfälle habe ich diesen Zettel dabei - hoffe einfach mal, dass der im Ernstfall auch meinem Hund medizinische Versorgung ermöglichen würde.

  • Juhuu, meine Box ist heute gekommen :D


    Sie war natürlich schnell ausgepackt, aber bis alle Schutzfolien runter waren...
    Jedenfalls passt sie perfekt in mein Auto - Glück gehabt. Ich hatte bei meinem kleinen Kofferraum ja schon mit dem Schlimmsten gerechnet.
    Aber sie passt und Herr Hund findet sie super spannend und interessant. Hoffentlich bleibt das so :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!