Hund haut plötzlich ständig ab

  • Hallo,
    gibt es denn vielleicht jemanden Fremdes der sich mit dem Hund beschäftigt oder ihn füttert während er streunt??
    Wir hatten in unserer Nachbarschaft dasselbe Problem, es war ein junger Schäferhund der immer ausbüxte. Er lief immer zu meinen Nachbarn, die hatten selber 2 kleine Hunde und ein Kind. Alle freuten sich immer riesig wenn der Hund kam, fütterten und spielten mit ihm. :headbash:


    Irgendwann hatte der Besitzer keine Chance bei dem Hund mehr, weil er zuviel auf die Fremden fixiert war und gab schließlich den Hund an diese Familie ab.... :/


    Würde auch versuchen jegliches weitere Streunen unbedingt zu unterbinden, ev. den Hund für eine Weile anketten oder in den Zwinger sperren, wenn ihr keine Zeit habt.

  • Zitat

    Hund ins Haus, fertig. Problem gelöst.


    Wenn der Hund nun sieben Jahre lang seine Freiheit draußen gewöhnt ist, würde ich ihn nun nicht ins Haus sperren. Es gibt nun mal Hunde, die sind lieber draußen. Ich kenne auch einen solchen, der kann jederzeit ins Haus, möchte das aber nicht.
    Ich würde einfach den Zaun verstärken/aufstocken, aber nicht mit Stacheldraht, da wäre mir die Verletzungsgefahr zu hoch.

  • Zitat

    Ihr habt Stacheldraht an den Zaun gemacht!? Oh mein Gott... :shocked:


    Darf man überhaupt im Wohngebiet mit Stacheldraht arbeiten :???:

  • Hi,


    meine Großeltern hatten mit Benni (Neufundländer) auch dieses Problem. Allerdings wollte Benni immer zu den läufigen Hündinnen in der Nachbarschaft. Benni hat immer einen Weg gefunden um auszubüchsen und wenn er mit Anlauf an nem Baum hochgesprungen ist, sich wie ein Affe hochgehangelt hat und auf der anderen Seite vom Zaun wieder runter ist.


    Entweder ihr lasst ihn die nächsten Wochen nur noch unter Aufsicht in den Garten und unterbindet jeden Ausbruchsversuch, oder Ihr erhöht den Zaun, sodass er nicht mehr drüber kommt.


    LG Nalla

  • Zitat

    Ihr habt Stacheldraht an den Zaun gemacht!? Oh mein Gott...


    Hier im Dorf ist Stacheldraht leider häufig zu finden. Wir sind sonst echt die Letzten, die sowas verwenden würden, aber wir wussten uns nicht mehr anders zu helfen.
    Wie hoch sollen Wir den Zaun bauen? Michel klettert wie ein Äffchen, ohne Schwung ohne Anlauf.
    Davon mal abgesehen kommt der Stacheldraht eh wieder weg, weil er unseren "Ausbrecher" überhaupt nicht stört.



    Zu "Hund ins Haus" hatte ich mich schon geäußert. Michel mag nicht ins Haus. Er fühlt sich da nicht wohl. Ist ihm alles zu eng. Wir hätten überhaupt kein Problem damit.


    Das der komplett verschlossene Zwinger keine Lösung ist, ist klar. Aber wenn mal keiner da ist, müssen wir ihn nunmal schützen .


    Michel ist ja kaum allein. Er ist meist mit meinem Vater zusammen, der seine engste Bezugsperson ist. Aber auch meine Kinder und ich beschäftigen sich oft mit ihm.


    Schelby: Nein, es gibt keinen Fremden, der ihn füttert oder sich mit ihm beschäftigt.

  • Da hat er sich wohl ein neues Hobby zugelegt. Es hilft im Grunde nur eins: Hund unter Aufsicht halten und ansonsten so absichern, dass er nicht ausbrechen kann.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hm, es gibt die Möglichkeit einen Zaun im obersten Segment nach innen abzuschrägen bzw. zu kippen, mit Überhang sollte der Hund ja nicht zurecht kommen. :D Allerdings weiß ich nicht, wie aufwändig und teuer das wäre, schließlich braucht es dafür auch eine gewissen Höhe, die er nicht einfach überspringen kann. Vielleicht nur an den "gefährlichsten" Stellen?

  • Zitat

    Hm, es gibt die Möglichkeit einen Zaun im obersten Segment nach innen abzuschrägen bzw. zu kippen...


    Danke für den Tipp. Genau das versuchen wir gerade zu "basteln".

  • Ich muss ein bisschen grinsen... das wird jetzt ein Wettstreit zwischen Hund und Besitzern... Wer hat die besseren Ideen.


    Warum muss der eigentlich immerzu unbeaufsichtig im Garten laufen? Das habe ich noch nicht so richtig verstanden... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!