• :smile: Guten Tag,ich habe keine Hundeerfahrung,habe mich aber getraut
    einen kleinen Hund(Mischling) aus einem polnischen Tierheim aufzunehmen.
    Eigentlich sollte er für meinen Mann sein,der Rollifahrer war,damit er ihn
    mal auf seine Beine setzen konnte. War gut gemeint,jedoch verstarb mein
    Mann schnell danach.
    Nun stand ich alleine da,ohne Ahnung von Hunden,doch er ist lieb und ich komme gut klar mit ihm.
    Nur beim Gassi gehen verstehe ich ihn nicht.Kommt uns ein Hund entgegen,
    den ich nur mit Fernglas sehen kann :roll: (Scherz),duckt er sich und geht
    ganz langsam(Zeitlupe)weiter.Sind wir dran,geht er mal schnüffeln,mal aber
    wird er ganz wild und macht Scheinangriffe.
    Meine Frage:Wieso so unterschiedlich?
    LG Engelchen :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Scheinangriffe Dort wird jeder fündig!*


    • Für mich klingt das gar nicht unterschiedlich. Es hat vielmehr den Anschein, dass Dein Hund sagen wir vorsichtig im Umgang mit anderen Hunden ist. Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, kann ich von hier auch nicht beurteilen.

      Was ist es denn für ein Hund? Rüde oder Hündin? Intakt oder kastriert? Was sind das für Hunde, die er "angreift"? Wie ist Dein Hund, eher forsch oder eher zurückhaltend oder ängstlich? Wie alt ist er?

      Du siehst, eine ganze Menge Fragen, aber sie können helfen die Ursache einzugrenzen.

    • Hallo,

      es ist schwer zu sagen, ob dein Hund dich verteidigt oder unsicher bezgl. des anderen Hundes ist. Es ist übrigens normal, dass der Hund langsamer wird und sich duckt. Auch das Schnüffeln gehört zur Hundesprache. Es kann sein, dass er einfach nicht jeden Hund mag.

      Ich würde grundsätzlich etwas von den anderen Hunden weg gehen, von deinem Hund ein Sitz oder ähnliches einfordern, wenn ein anderer Hund kommt. Er soll sich auf dich konzentieren. Du kannst dann, wenn er nicht gebellt hat, ihn mit Leckerchen loben.

      Auf Kontakt an der Leine würde ich unbedingt verzichten, auch bitte kein "Aus, hör auf,..."schreien. Das heizt den Hund ur auf. Du musst völlig ruhig bleiben und Sicherheit vermitteln.

      Vielleicht würde es euch Spaß machen, einen Kurs in einer Hundeschule zu besuchen, wo du viel lernst und dein Hund Beschäftigung bekommt und Sicherheit.

    • Zitat

      Für mich klingt das gar nicht unterschiedlich. Es hat vielmehr den Anschein, dass Dein Hund sagen wir vorsichtig im Umgang mit anderen Hunden ist. Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, kann ich von hier auch nicht beurteilen.

      Was ist es denn für ein Hund? Rüde oder Hündin? Intakt oder kastriert? Was sind das für Hunde, die er "angreift"? Wie ist Dein Hund, eher forsch oder eher zurückhaltend oder ängstlich? Wie alt ist er?

      Du siehst, eine ganze Menge Fragen, aber sie können helfen die Ursache einzugrenzen.


      Es ist ein 5 jähriger Rüde,Scheinbar kastriert.Ich war bei 2 TA,keiner findet
      Hoden,obwohl im Vertrag "unkastriert" steht.Und er ist mal ängstlich und
      mal macht er einen auf dicke Hose!Ich beobachte das nun seit 2 Jahren,keine
      Ahnung welche Hunde er warum "angreift"An einigen geht er auch ohne
      Kommtar vorbei.Ich kann nicht zur Hundeschule,ich habe kein Auto. LG :smile:

    • Danke Schopenhauer,das wußte ich nicht,kein Kontakt an der Leine.
      Ich dachte gerade,das wäre gut,damit er mal ein wenig abwechslung hat.
      Ich kann nicht soviel mit ihm spielen,weil ich bewegungseingeschrängt
      bin,dafür aber viel Gassi gehen.
      Ich glaube große Hunde,die eine Pfote oder ihre Schauze auf seinen Rücken
      legen,lässt ihn ausflippen.
      Man weiß ja auch nicht,was er durchgemacht hat in Polen in der Garage,
      aus der er rausgeholt wurde.LG :smile:

    • Zitat

      Ich glaube große Hunde,die eine Pfote oder ihre Schauze auf seinen Rücken legen,lässt ihn ausflippen.

      Das ist ja nun eine ganz andere Situation. Das muss er sich aus seiner Sicht auch nicht gefallen lassen. Dennoch muss es absolut nicht sein, dass wegen - aus Menschensicht - so einer Lapalie erst einmal die "Dinge nach Hundeart geklärt" werden.

      Nimm ihn lieber, wenn Du meinst, dass eine Begegnung nicht so prall wäre, zurück und gehe ganz ruhig mit ihm weiter. Gerade in Deiner Lage würde ich zusehen, dass ich jedem Hundestreit gleich im Voraus aus dem Weg gehe.

    • Wenn mein Hund eine Pfote auf den Rücken bekommt, lässt sie das auch flippen. Das ist nämlich frech und das lässt sich nicht jeder Hund gefallen. Nicht alle Hunde müssen sich lieben und spielen.

      Vergiß, was in Polen war, Hunde leben im Hier und Jetzt, deswegen musst du auf die Vergangenheit keine Rücksicht nehmen.

      Was das Spielen an der Leine bestrifft, die Gefahr dass es an der Leine zu Kämpfen kommt ist immer recht groß, ich lasse keinen Hund an der Leine spielen. Entweder ohne Leine oder gar nicht.

    • Alternativ zur Hundeschule könntest du auch einen Trainer zu dir nach Hause kommen lassen, das wär bestimmt nicht schlecht.
      Wie verhält er sich denn im Freilauf mit anderen Hunden? Genauso?

    • Zitat


      Es ist ein 5 jähriger Rüde,Scheinbar kastriert.Ich war bei 2 TA,keiner findet
      Hoden,obwohl im Vertrag "unkastriert" steht.

      Da sollte eingehend untersucht werden. Die Hoden können auch im Bauchraum stecken, die Krebsgefahr ist dann sehr hoch!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!