Hundesitter; Empfehlungen, Ratschläge etc.
-
-
Zitat
Woran erkenne ich denn einen guten Sitter?
Da kannst du eigentlich nur auf dein Bauchgefühl hören! Mach mit dem potenziellen Sitter einen Probespaziergang aus und löcher ihn mit Fragen:
Wie sieht der Tagesablauf bei ihm aus?
Welche Erfahrungen hat er?
Kann er sich auf problematische Verhaltensweisen einstellen?
usw. usw.
Eigentlich erkennt man in so einem Gespräch recht schnell ob man auf einer Wellenlänge ist und der Sitter kompetent ist.ZitatWas ist besser, nur Gassi-gehen oder eine Art Nanny?
Das kann man so pauschal gar nicht sagen!
Was ich dauerhaft für meine Hunde nicht wollen würde wäre eine große Einrichtung in der die Hunde ihren Tag in wild zusammengewürfelten, ständig wechselnden Hundegruppen ausschließlich in Ausläufen verbringen. Es mag einige, wenige Hunde geben, die das toll finden, der Großteil ist mit dieser "Haltungsart" aber schlichtweg überfordert!
Besser wäre ein "kleinerer", privater Sitter, der nicht ganz so viele Hunde gleichzeitg hat, die Hunde mit im Haus hat und regelmäßig spazieren geht.
Gassigänger halte ich dann für die ideale Lösung, wenn der Hund nicht allzu lange alleine bleiben muss, grundsätzlich kein Problem mit dem Alleinsein hat und sich in der heimischen Wohnung, trotz Alleinsein, wohler fühlt als in fremder Umgebung mit anderen Hunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wäre es für meine Fellnase besser, wenn er eine "Tagesbetreuung" bekommt.
Wo findet man denn eigentlich Hundesitter? Gibt es spezielle gute Internetportale?
-
Zitat
Wo findet man denn eigentlich Hundesitter? Gibt es spezielle gute Internetportale?
http://www.betreut.de
http://www.gassi-gassi.deLohnt sich auch immer mal einfach den Wohnort + Hundesitting/Hundebetreuung/Gassi-Service bei G o o g l e einzugeben...
-
Und ein "Gesuch" kannst du auch hier im Forum einstellen!
-
Zitat
Das kann man so pauschal gar nicht sagen!
Was ich dauerhaft für meine Hunde nicht wollen würde wäre eine große Einrichtung in der die Hunde ihren Tag in wild zusammengewürfelten, ständig wechselnden Hundegruppen ausschließlich in Ausläufen verbringen. Es mag einige, wenige Hunde geben, die das toll finden, der Großteil ist mit dieser "Haltungsart" aber schlichtweg überfordert!Das stimmt, die meisten größeren HuTa's wären für mich bzw. meine Hunde auch nicht das richtige.
Ich hab mit meiner Betreuung wirklich Glück. Aber ich hab mir wirklich viele Verschiedene Einrichtungen angeschaut, habe mir den Tagesablauf und die Haltungsbedingungen erklären lassen und mit privaten Sittern gesprochen. Dabei habe ich auch echt Dinge gesehen, die eher einer Verwahrung nahe kommen, als einer vernünftigen Betreuung.Von der Massenhaltung halte ich auch überhaupt nichts.
Mir war es sehr wichtig, dass meine zum einen, einen eigenen Raum haben wo sie wirklich ruhen können und zum anderen, dass sie nicht ständig in großen Hundegruppen und vorallem wechselnden Gruppen gehalten werden.
Und all dies hab ich bei meiner HuTa erfüllt.Eigenes 20qm großes Zimmer, mit Hundekörbchen und Couch ausgestattet (im Haus) und die Auslaufrguppen beschränken sich auf max. 5 Hunde gleichzeiti. Meine Jungs kommen z.B. immer mit den gleichen zwei Hündinnen raus. Da können sie sich gemeinsam ein bissel austoben und kommen dann wieder zum entspannen in ihr Zimmer.
Ist wirklich sehr stressfrei dort
-
-
Tipp noch von mir:Die Internetportale kenne ich auch,aber auch der gute alte Zettel am Baum und vor allem Unterhaltungen auf der Hundewiese können Dir zum optimalen Hundesitter verhelfen.
Ich decke hier schon einen ganzen Stadtteil mit Urlaubssitting ab,obwohl ich in diesem nicht mal wohne,nur durch Mundpropaganda(inzwischen wissen die Leute auch,sie müssen sich rechtzeitig anmelden,gerade zu den Urlaubszeiten,da eben bei mir alles in einer Wohnung abläuft,wer zuerst kommt...)
Das macht es auch gleich persönlicher,so ala "wer kennt wen"! -
Ein guter Hundesitter ist schwierig zu finden. Ich hatte für meinen vorherigen Hund eine private Tagesbetreuung über fast 10 Jahre, die habe ich über ein Anzeige in der örtlichen Presse gefunden. Auf jeden Fall mit Fragen löchern und auch das Umfeld ansehen und gemeinsam gassi gehen, um zu checken wie es läuft. Für Bambam und Freddy hatte ich dann eine Frau gefunden, die hat es keine 4 Wochen ausgehalten und hat mir Hundeerfahrung vorgespiegelt, der kam es nur auf das Geld an und hat auch meine Hütte durchgeschnüffetl. Man muss im Regelfall ja auch den Schlüssel rausrücken und das ist immer so eine besondere Vertrauensache. Björn habe ich über gassi-gassi de gefunden, das war und ist natürlich ein ganz besonderer Glücksgriff. Für Notfälle habe ich hier auch noch eine sehr gute Hundeschule mit Tagesbetreuung am Ort, aber auf die Dauer ist das nichts finde ich, weil sie im Regelfall ja auch nicht ausgeführt werden.
Es ist absolute Vertrauensache und irgendwie muss die Chemie auch zwischen den Menschen stimmen.
LG Wera mit Freddy und Bambam -
Wir sitten auch Hunde, sowohl tagsüber, kommen morgens (bei uns schon ab 6 Uhr möglich
) bis nachmittags/abends als auch im Urlaub.
Wir finden unsere "Gasthunde" sowohl über die einschlägigen Foren im I-net (gassi-gassi, betreut.de, haushelden.de, usw.) als auch über den guten alten Aushang im Supermarkt. Und was uns besonders freut, auch über Empfehlungen von Kunden.
Wir nehmen uns Zeit bei der Eingewöhnung von neuen Hunden; normalerweise gehen wir 3-4 mal zusammen spazieren, bevor der Hund einen Probetag bei uns verbringt, bei Urlaubsbetreuung auch eine Probenacht. Einmal hatten wir den Fall, dass ein besonders sensibler Hund fast 4 Wochen mit ca. 10 Spaziergängen und etlichen Litern Kaffee an mehreren Nachmittagen benötigt hat, bis er sich so wohl bei uns gefühlt hat, dass wir die Probenacht wagen konnten. Mittlerweile kommt er gerne und zieht schon immer gleich zur Haustür, wenn er aus dem Auto steigt. Das ist für uns ein tolles Gefühl.
Wir hören öfter, dass der Hund sehr schüchtern/ängstlich sei, bei uns taut er komischerweise immer sehr schnell auf...was vielleicht auch an unseren eigenen Hunden liegt, die uns wirklich sehr helfen, indem sich die Gasthunde an ihnen orientieren können.Ich würde bei der Suche darauf achten, dass nicht mehr als 5-6 Hunde gleichzeitig betreut werden, und wie der Sitter mit dem Hund umgeht. Wie reagiert der Hund? Wie sieht der Tagesablauf aus? Sind mindestens 2 größere Spaziergänge drin? Oder langweilen sich die Hunde? Unsere sind zuhause immer müde; sie sind aber auch 5-6 Stunden am Tag unterwegs.
Es kommt hier sehr auf das Bauchgefühl an. Und die Chemie zwischen Hundesitter und Hund und natürlich Besitzer sollte auch stimmen.
Viel Erfolg bei der Suche. -
Hi,
wie siehts denn bei Dir mit anderen Gassigängern aus?
Ich hab das Glück, daß eine Nachbarin(mittlerweile Freundin) meinen Buben tagsüber nimmt. Sie ist Hausfrau, hat selbst eine Hündin und ich weiß, daß mein Leroy bei ihr super gut aufgehoben ist. Trotzdem ist für ihn völlig klar, daß ich sein Frauchen bin.
Ich hab sie damals beim Gassigehen gefragt, für sie wars überhaupt kein Problem, und wir regeln das Ganze über "Leistungstausch", d.h. ich sitte mal die Kinder oder nehm ihre Hündin zum Gassigehen mit...
Probiers doch mal bei anderen Gassigängern oder mit Aushang im Supermarkt.
Viel Erfolg, Grüßle Rena
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!