Anspringen von Besuchern

  • Hallo,

    eine Freundin von mir hat einen mitlerweile 11 Monate alten Labrador-Redriverwelpen. Kenne ihn schon seit er im Dezember zu ihr kam. Immer wenn ich zu ihr komme oder wir uns treffen springt er mich an. Und sie sagt, dass macht er nur bei mir, bei niemand anderem. Im Prinzip hab ich ja nichts dagegen, nur wiegt der "Kleine" mitlerweile 34kg und hat ganz schön Kraft. Letztens bin ich gegen die Badezimmertüre geflogen. Wenn er frisch aus dem See kommt macht das dann auch keinen Spass.
    Kann mir jemand sagen, woran das liegt oder was ich mache, dass er mich anspringt?
    Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Susann

  • Hmmmm,
    könnte z.B. an einer einladenden Körperhaltung liegen. Wenn Du ihn vielleicht fröhlich begrüßt und und dabei die Arme leicht ausbreitest, kann ihn das motivieren, Deiner "Bewegung mit den Armen nach oben" zu folgen.

    Unter Umständen sieht er Dich aber auch als eine Art Konkurrenz, weil Du gut mit seinem Frauchen auskommst und versucht, Dir spielerisch zu zeigen, wie stark er ist.

    Wenn Dir das weh tut hört der Spaß aber irgendwann auf. Da ist auch Deine Freundin gefordert, ihm klar zu machen, dass es Grenzen gibt und daß sie entscheidet, wie ihr Besuch "behandelt" wird.

    Grüße, Wau!

  • Dreh dich halt ganz einfach weg damit er "ins Leere" springt. Wenn er ein paar mal keinen Erfolg mehr hat läßt er es ganz von alleine. Du darfst ihn nur nicht nach dem Sprung gleich begrüßen.

    Schönen Tag noch

  • Hallo !

    Mein kleiner Mann macht das auch immer wieder. Wir, die es wissen drehen sich mittlerweile weg. Allen anderen rufe ich es zu, das sie sich umdrehen sollen damit er ins Leere hüpft. Wenn er es dann doch mal schafft, einfach ignorieren.
    Ich weiss noch nicht ob es tatsächlich klappen wird, aber wir versuchen gerade diese Taktik. Ich hoffe, es wird ihm irgendwann langweilig werden und er wird merken das er keinen Erfolg hat.
    Wenn er das nur bei Dir tut, dann würde ich Dir genau dazu raten. Sollte er es noch bei weiteren Leuten machen oder versuchen, müssten die es natürlich genauso handhaben.
    Ich wünsche euch viel Erfolg !


    LG, Caro

  • Hallo,
    wir hatten mit der Methode "wegdrehen" ziemlich schnell Erfolg - bei Erwachsenen. Bei Kindern greifen wir mit festhalten ein(so ein 30 Kilo Retriever ist für Kinder eben schon eine ganze Masse)
    LG
    Mausebär

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!