Mein Hund mag keine anderen Hunde Bitte um Hilfe

  • Zitat

    Ok das wird aber ein langer text lol...

    Also ich gehe jeden tag, 3 mal eine große Runde von mindestens 1 bis 1,5 Stunden. Und 2 mal eine kleine, so ungefähr 10 bis 15 minuten.

    Wow - das ist ja mal ein ordentliches Programm. Warum gehst Du so oft raus? Hat er Prolbeme mit der Blase? Ein gesunder erwachsener Hund muss ca. alle sechs Stunden pieseln...

    Zitat

    Nur 2 sachen Stören mich, er ist ziemlich heftig Spielzeugfixiert. Das heißt sein Ball, oder wenn ich sag der Ball kommt nicht mit. Läuft er sofort draußen ins Gebüsch, und holt sich 5 bis 10 Stöcker. Also den halben Wald oder Busch.

    Also ein Junkie. Lies Dich mal durch den Thread "Balljunkie" - könnte sehr aufschlussreich sein ;)

    Zitat


    Und ist keinerweise Agressiv, bei Menschen freut er sich, legt sich vor ihnen auf dem Boden und Jauelt vor Freude.

    Ein Hund jault nicht aus Freude. Er jault, weil er übermäßig aufgeregt ist. Könnte es sein, dass diese ihm auch Bälle und Stöcke werfen?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ne er ist Kerngesund. Nagut sein Dachschaden, aber das Zählt ja zum Geistigen teil bei ihm lol. Er hat nichts mit der Blase, ich dacht halt das ein Hund so oft raus muss. Wie gesagt ich hab den hund Zwangsweise bekommen. Und es ist Neuland für mich. Was nicht Heißen soll das ich ihn nicht will...

    Jaueln tut er immer, wenn er zum Kuscheln kommt, wenn ich ihn Streichel. Wenn er meine Schwester, Nichten, ect. sieht und begrüßt. Wenn ich Nachhause komme, es ist auch kein Wehleidiges Jaueln. Es ist mehr ein Freudiges Hecktisches Jaueln....

  • Ich hab das mit den Spaziergängen so verstanden: 1 x 1-1,5 Std, 2 x 15 Min. Richtig so?

    Ich würd ihn auf Spielzeug-Entzug setzen, bzw. gibts eben nur kontrollierte Spiele.
    Wie verhält er sich denn im direkten Kontakt mit anderen? Also wenn er hin kann? Oder gibts das gar nicht?

  • Zitat

    Ich hab das mit den Spaziergängen so verstanden: 1 x 1-1,5 Std, 2 x 15 Min. Richtig so?

    Ich würd ihn auf Spielzeug-Entzug setzen, bzw. gibts eben nur kontrollierte Spiele.
    Wie verhält er sich denn im direkten Kontakt mit anderen? Also wenn er hin kann? Oder gibts das gar nicht?

    ne es sind 3 mal 1 bis 1,5 stunden ausgang und 2 mal 10 bis 15 minuten...
    wenn er hin kann gibt es ne keilerrei... die er anzettelt

  • Ah ok, falsch verstanden. Also ih kann dir nur sagen wie wir es machen: Wir gehen täglich 2-3 Stunden insgesamt, verteilt auf 3-4 Spaziergänge. 1 längerer, die anderen kürzer.
    Wichtig ist bei Hunden auch die geistige Auslastung, nicht nur Spaziergänge.

    Wieso dein Hund so reagiert, kann man aus der Ferne nicht wirklich beurteilen. Ich würde an deiner Stelle einen kompetenten Trainer zuziehen.

  • wenn es jetzt das erst mal war, hat ihm vielleicht etwas nicht gepasst. Kommt ja mal vor...

    Ich würde an deiner Stelle erstmal beobachten, ob dieses Verhalten erneut auftritt. Wenn es wiederholt auftreten sollte, achte auf seine Körpersprache.
    Fixiert dein Hund den anderen?
    Sind die Ohren gestellt, oder gelegt?
    Ist die Rute hängend oder steif?
    Betrifft es nur Rüden oder Hündin, oder beide?
    Wie verhät er sich direkt nach der Hundebegegnung?

    Wie verhälst du dich vor, wärend und danach?

    Wie lange hast du den Wusel denn schon?
    Hunde merken sehr schnell, wenn man in anderen Situationen (Zb. fremder Hund kommt) verunsichert oder für einen kurzen Augenblick überfordert ist. Der Hund merkt deine (kurze, vielleicht auch gar nicht bewusste) Unsicherheit und überträgt diese auf den anderen Hund.
    So war es bei uns.
    Oder deiner Verteidigt einfach nur sein Spielzeug.
    Setzt deinen Hund ein wenig auf Spielzeugentzug. Bälle, Stöcke, Leckerchen kann man auch wunderbar verstecken und suchen. Da muss nicht immer hinterherr gerannt werden.
    Das heißt natürlich nicht, dass dein Hund nicht mehr spielen darf, aber es ist dein Spielzeug, und du gibst es ihm und du nimmst es auch wieder.


  • Er ist bei jedem Hund so, ob Männlein oder Weiblein.
    Hab schon oft versucht, ohne Ball raus zu gehen. Aber wie gesagt er rennt denn gleich in Busch, und nimmt den ganzen Busch mit. Soviel wie er in Mund reinbekommt, wenn ich sag er soll sie fallen lassen. denn Legt er sie hin, und geht ins nächste Gebüsch. Und holt sich wieder welche raus, das geht denn solange. Bis ich denn ihn die sachen behalten lasse, nach dem 6 mal.

    Ich habe ihn seit Okt. letzten Jahr...

    Verunsichert bin ich nicht gerade, er weiß ja mittlerweise auch wenn ein Hund kommt. Soll er Beifuß kommen, das macht er ja schon fast Automatisch. Ich werde auch nicht Hecktisch wenn ein Hund kommt. Aber das kann ich selber schlecht Beurteilen, da wie viele ja wissen man sich selbst meist immer gut einschätz *g

  • Wie gesagt, ich rate dir zu einem guten Trainer, der kann dir sicher besser helfen, als wir hier.
    Ich denke, der Hund hat sich im Laufe der Zeit seine eigene lustige Beschäftigung gesucht, das muss man erst mal wieder weg kriegen bzw. durch adäquate Beschäftigung ersetzen. Auch hier bist du bei nem Trainer richtig.

  • Zitat

    Er ist bei jedem Hund so, ob Männlein oder Weiblein.
    Hab schon oft versucht, ohne Ball raus zu gehen. Aber wie gesagt er rennt denn gleich in Busch, und nimmt den ganzen Busch mit. Soviel wie er in Mund reinbekommt, wenn ich sag er soll sie fallen lassen. denn Legt er sie hin, und geht ins nächste Gebüsch. Und holt sich wieder welche raus, das geht denn solange. Bis ich denn ihn die sachen behalten lasse, nach dem 6 mal.

    Das ist klassisches Suchtverhalten. Ich rate Dir, den Thread zum Balljunkie ordentlich durchzulesen... das ist der Kern des Problems mit den anderen Hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!