Der richtige Speiseplan
-
-
Jetzt kommt ein Thema das wahrscheinlich schon abgegessen ist (im wahrsten Sinne des Wortes), ich aber trotzdem auf ganz viel Hilfe hoffe...
Ich habe dieses Forum ja erst vor ca. 1 Woche entdeckt und ein Thema was mir ins Auge gefallen ist, ist die Ernährung. Naja, seitdem ich mal gelesen habe was ihr so füttert, habe ich ein Mega-schlechtes-GewissenUnser Hund wird soooooo eintönig gefüttert! Das kann so nicht weiter gehen. Er bekommt Trockenfutter von Happy Dog. Zwischendurch mal etwas Reis, ein Ei oder Nassfutter aus der Dose dazu.... Und das war´s. Der Arme. Ich habe jetzt gelesen, dass ihr Leber, Frischfleisch, Obst und Gemüse verfüttert. Das klingt genial. Hat jemand vielleicht eine Anregung für einen neuen Speiseplan für meinen armen kulinarisch vernachlässigten Schnuffel? Er wiegt 17 Kilo und ist so gewichtstechnisch genau richtig. Ach ja: ich glaube beim Obst und Gemüse habe ich einen kleinen Krüschen. :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine jetzige Hündin frisst ungefähr alles. Sie bekommt hauptsächlich ihr Trockenfutter, daneben, was gerade so an Fleisch und Knochen beim Metzger günstig zu haben ist und an Obst und Gemüse, was wir selbst eben auch gerade essen (also da haben). Ich habe schon öfter gehört, der Hund soll keine Obstkerne haben, keine Zwiebeln, keine Rosinen und nichts stark gewürztes. Schon alleine weil es genug Alternativen gibt, halte ich mich daran. Meine frühere Hündin mochte so ziemlich gar nichts (erst recht kein rohes Fleisch), so wurde sie fast ausschießlich mit Trockenfutter ernährt. Ich glaube nicht, dass sie es besonders tragisch fand. Ich an deiner Stelle würde einfach mal ausprobieren, was dein Hund mag und das dann ab und zu zufüttern. Ansonsten mal nach den einschlägigegen Barfers-Seiten googlen. Da findet man viele Tips zur Gestaltung des Speiseplans.
-
Danke für den Tip. Das Wort "Barfen" habe ich hier schon mal gelesen und vorher noch nie gehört. Was genau ist denn das? Werde mich auf jeden Fall mal lesetechnisch aufrüsten. Obst und Gemüse wird bei Jack wohl nicht so gut ankommen (Wir haben schon ab und an mal probiert ihm was zu geben), das Fleisch oder die Knochen werden ihm denke ich gefallen. Witzigerweise isst er nichts, was ich nicht auch essen würde. Ich bin nämlich auch krüsch! :wink:
-
Barf heißt leger ins Deutsche übersetzt: B iologisch A rtgerechte R ohe F ütterung. Man füttert also, so wie es der Hund verträgt, alles roh, Fleisch, Knochen, Gemüse,Obst. Wenn Getreide gefüttert wird entweder Flocken, eingeweicht, gekocht(Reis, Hirse), oder auch über nacht eingeweicht.
Zur genauen Fütterung sollte man sich schon vorher noch einge Infos holen(barfers.de) ist nach kurzer Zeit aber recht einfach zu meistern.Zu deinem jetzigen Speiseplan hast du ja schon einige Infos, nur noch soviel: gib rohes Fleisch o. auch Knochen immer getrennt von Trofu u. bei Knochen würd ich auch erstmal langsam anfangen, um zu schauen, wie er's verträgt.
Wenn dein Hund bisher nur mit Trofu ernährt wurde, ist seine Verdauung nicht von jetzt auf gleich auf rohe Sachen eingestellt.
Gemüse (kann auch leicht angedünstet sein) u. Obst pürieren, damit er die guten Sachen darin auch verwerten kann. Versuch mal, etwas Honig o. Joghurt, Schmand , Sahne drunter zu mischen, oder etwas Rinderhack.
Vielleicht kommt er dann auf den Geschmack. Meine frisst z.B. mit Thunfisch(naturell u. abgespült) alles, was im Napf liegt. :wink: -
Ich hab da mal ne frage...
Kann man also einen kleinen Welpen auch schon BARFEN ?
Weil ich gehört hab , dass man erstmal einen Ernährungsplan vom Züchter oder Tierartzt braucht...und er bei zu schneller Ernährungs-umstellung Durchfall bekommt
Also ab wann ist BARFEN beim Hund zu empfehlen?? -
-
Ruhig vom ersten Tag an. Einen Futterplan brauchst du bei jedem Hund, bei einem Welpen gibts nu ein paar Dinge zu beachten.
http://www.barfers.de, da findest du u. a. Infos dazu.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!