Leine oder Maulkorb??

  • Pass bitte gut auf, habe jetzt erst wieder in einem anderen Forum gelesen, daß der Hund an Rattengift beinahe gestorben ist :sad2:
    Das war auch in der Nachbarschaft.

    Ich glaube nicht, daß Mäusegift streuen, in der freien Natur erlaubt ist,
    auch nicht, wenn es seine Wiesen sind.
    Dem würde ich mal auf die Finger schauen, und bei der -unteren Naturschutzbehörde - mal nachfragen wie sich das verhält.

  • Hallo Bettina,

    generell ist es sinnvoll, schon den Welpen an einen Maulkorb zu gewöhnen. Aber bitte nicht mit dem Ziel, deinen Vierbeiner nur noch mit Maulkorb laufen lassen zu können.

    Dein erstes und wichtigstes Ziel muss sein, ihm ganz schnell und unmißverständlich beizubringen, dass draußen für ihn nichts fressbares herumliegt! Dass er NICHTS ins Schnäuzchen nehmen darf.

    Mit Maulkorb kann er zwar nichts aufnehmen, aber lernen, dass er das nicht darf, kann er so nicht.

    Du solltest deshalb zweigleisig fahren: Freilauf mit Maulkorb + Training des "nichts in die Schnauze nehmen" ohne Maulkorb (anfangs) an der Leine.

    Halt dir stets vor Augen, dass das Unrat fressen für deinen Burschen lebensgefährlich ist. Dann bringst du auch die Konsequenz und die für deinen Hund notwendige "Strenge" auf, dass er das zuverlässig unterläßt.

    LG

  • Zitat

    Du solltest deshalb zweigleisig fahren: Freilauf mit Maulkorb + Training des "nichts in die Schnauze nehmen" ohne Maulkorb (anfangs) an der Leine.

    Das Training aber mit extra von euch ausgelegten Sachen machen ;)

  • Zitat

    Pass bitte gut auf, habe jetzt erst wieder in einem anderen Forum gelesen, daß der Hund an Rattengift beinahe gestorben ist :sad2:
    Das war auch in der Nachbarschaft.

    Ich glaube nicht, daß Mäusegift streuen, in der freien Natur erlaubt ist,
    auch nicht, wenn es seine Wiesen sind.
    Dem würde ich mal auf die Finger schauen, und bei der -unteren Naturschutzbehörde - mal nachfragen wie sich das verhält.

    Genau so. :gut:

    Das kann und darf nicht sein, dass Säugetiere, Vögel und Echsen einfach so vergiftet werden.
    Man kann auch argumentieren, dass das Betreten solcher Wiesen auch für Kinder LEBENSGEFÄHRLICH sein kann.
    Da würde ich aber Rabatz machen.

  • Sollte sich das Gift auf der Wiese befinden, solltest du mit deinem Hund diese Wiese nicht mehr betreten!

    Dein Hund könnte das Gift auch über das Ablecken der Pfoten aufnehmen, wenn er damit in Kontakt gekommen ist. das Risiko wäre mir hier zu groß.

    Außerdem solltest du konsequent an deinem "Aus" arbeitet. Es ist viel Wert, wenn der Hund dieses Komando beherrscht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!