Wie lang Zugleine?

  • Ich habe keinen "Zugroller".
    Die Leine würde ich mir niemals umhängen, mein Turbohund entwickelt eine solche Kraft, die würde mich ohne Mühe vom Roller reißen. Außerdem hätte ich Angst, dass die Leine sich am Lenker verheddert. Dann lasse ich mich lieber mit samt Roller umreißen, wobei ich dass schon bezweifle.


    Ich werde meine Leine bei Uwe Radant bestellen, die ist mit integriertem Ruckdämpfer, die werden ja auch bei wesentlich stärkeren Hunderassen verwendet, wenn die nicht hält dann weiß ich`s auch nicht.


    Eine 3 m Jöringleine gibts da nicht. Entweder 1,90 m oder 2,50 m! Ich frage um andere Ansichten zu lesen und dass für mich passende zu finden. :gut:

  • Zitat

    Ich habe keinen "Zugroller".
    Die Leine würde ich mir niemals umhängen, mein Turbohund entwickelt eine solche Kraft, die würde mich ohne Mühe vom Roller reißen.


    Dann ist es aber auch fraglich, ob der "nicht Zugroller" wirklich geeignet ist ..
    Ist völlig ohne Angriff!!!!
    Aber es muss einfach alles passen! Sonst ist es echt murks..
    Frag dazu aber gerne auch U.Radant :smile:

  • Zitat

    Ich habe allerdings keinen Ruckdämpfer, weil die teile mir zu unsicher sind (Barni hat schon zwei durchgerissen)


    Was verstehst du unter Ruckdämpfer ?
    Durchgerissen??
    "Externe" Ruckdämpfer fangen bei "s" an..für bis zu 4 Hunden

  • Der Roller muss passen, ich habe keine 400-600 EUR übrig für einen Dog-Scooter, und da ich keine Wettkämpfe oder sonstiges bestreiten sondern nur mit meinem Hund mithalten möchte, sehe ich das auch nicht ein soviel Geld dafür auszugeben.
    Da brauch ich auch U. Radant nicht nachzufragen :gut:

  • Zitat

    Der Roller muss passen, ich habe keine 400-600 EUR übrig für einen Dog-Scooter, und da ich keine Wettkämpfe oder sonstiges bestreiten sondern nur mit meinem Hund mithalten möchte, sehe ich das auch nicht ein soviel Geld dafür auszugeben.
    Da brauch ich auch U. Radant nicht nachzufragen :gut:


    Ich bestreite auch nicht wirklich "Wettkämpfe".
    Aber wenn du schreibst, du hast einen "Turbohund", und du würdest dir die Zugleine nicht "umhängen" wollen...
    Dann passt es nicht so ganz glücklich zusammen, wenn du beim Roller
    auf entsprechende Sicherheit verzichtest.


    Das hat doch nichts "mit nicht einsehen, dafür Geld auszugeben" zu tun..
    Es gibt eben Roller die geeignet sind, und anderer die "nur" Roller" sind, und auch dafür genutzt werden sollten.


    Es ist nicht unbedingt "billiger" etwas zu kaufen, dass sich im Nachherein als nicht geeignet erweist..weil dann war es "teuer" ;)

  • Ja, so einen.


    Wie auch immer, ich bin nicht bereit soviel Geld für einen Roller auszugeben, es gibt auch Qualitativ gute Dinge für weniger Geld. Der Roller hat neu 169 EUR gekostet und das finde ich schon sehr viel.
    Beim Auto gibts auch nach oben keine Grenzen, ich habe einen Fiat Panda der 2006 neu 8.000 EUR gekostet hat, der ist auch sicher und macht mir bisher keine Sorgen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!