BARF oder TroFu für nierenkranke Hündin?

  • Ihr Lieben,

    jaa, ich habe die Suchfunktion benutzt *schwör* - aber das ist alles so verwirrend :???: - Eiweiß ja, Eiweiß nein, TroFu, NaFu ...

    Also: Der 4jährige übergewichtige Dackelmix einer Gassibekanntschaft hat lt. Tierarzt "Nierenprobleme" (nicht näher erläutert) und deshalb Nieren-Diät-Futter empfohlen bekommen.

    Bisher hat Frauchen oft gekocht, Geflügel, Rindfleisch, Reis, deshalb wäre BARF evtl. eine Alternative. Würdet ihr das grundsätzlich empfehlen?

    Welche Empfehlungen gibt es sonst noch bei Nierenerkrankungen?

    Und sagt auch ruhig was zu übermäßiger Leckerligabe für
    den kleinen Brocken :D !

    Danke + liebe Grüße
    Wauzihund

  • Man müsste dazu genau wissen, WAS an der Niere in welchem MAß kaputt ist, um sinnvoll etwas raten zu können. Was bei dem einen Hund noch sehr wichtig ist, wäre für den Hund mit der schwerer geschädigten Niere schon zu viel...

    Grundsätzlich kann man sagen: Viel trinken/feuchtigkeit, Eiweiss von sehr hoher Verdaulichkeit und Wertigkeit. Alles andere hängt vom Grad der Schädigung ab.

  • Danke, Hummel!

    Ja, da muss ich das Frauchen wohl noch mal interviewen. Was sie noch gesagt hat: Dass die Hündin an beiden Seiten kurz hinter den Achseln (!) Schwellungen hatte, die sind weg, seitdem sie das Futter bekommt :???: .

    Okay, ich frage noch mal genauer nach ;) !

    LG
    Wauzi

  • Hallo Leute,

    dieses Thema interessiert mich auch. Ich hab erst kürzlich auf Rohfütterung umgestellt und nun hat meine Hündin vermutlich auch ein :sad2: Nierenproblem.
    Wir sind noch am "erforschen" was das Problem ist. Ich möchte aber auch bei der Rohfütterung bleiben und bin nun auch etwas :???: verwirrt :???: .
    Ich hoffe dass ich hier ein paar gute Tipps :hilfe: bekomme.

    Gruß Terrier-Lady

  • Ich kann auf jeden Fall die Broschüre von Swanie Simon empfehlen. Die für Senioren und kranke Hunde. Daran kann man sich schon recht gut entlanghangeln und dann merkt man auch, was für Fragen man dem TA stellen kann, um die richtigen Infos zu bekommen, worauf es ankommt.
    Die Broschüre kostet nur 5 Euro und gibts bei amazon.

  • Das Büchlein hab ich, aber irgendwie ist es mir nicht informativ genug. Genau
    1 DinA5 Seite behandelt dieses Thema.

    Mir fehlen da Rezeptangaben - das ist mir als Neuling zu unsicher.

    Gruß Ulrike

  • Hi,
    ich würde grundsätzlich frisches Futter dem Trofu vorziehen,denn Trofu ist auch(u.a.) einiges an Chemie die den Nieren zugemutet wird!!!
    Mann sollte sich aber diesbezuglich wirklich gut auskennen -informieren,und über den Grad der Schädigung bescheid wissen.

    Denn Nierendiät ist nicht gleich Nierendiät,und ein Rezept welches auf alle Hunde passt gibt es nicht.

    Nur dann kann man dem Hund mit Frischfutter das Beste geben. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!