Wie lange in die Hundeschule?

  • Zitat

    ich denke wenn jemand erfahrung bei der hunderziehung hat und sicher ist warum dann zur huschu?
    dann hätte ich den welpenkurs wegen der sozialisierung gamcht und danach fährte etc.
    daich aber keine erfahrung habe und ich es beruhigend finde erfahrene menschen in der praxis an meiner seite zu haben werde ich auch weiterhin zur huschu gehen. ich find aber beides in ordnung solange der hund keinen nachteil hat.

    an dieser stelle danke auch die tipps und tricks aus dem forum hier :gott:

    Sorry, liegt wahrhscheinlich an der Uhrzeit, aber ich verstehe deine Antwort nicht so ganz...

    Ich gehe doch auch zu einer Trainerin, die mir bei der Erziehung sehr geholfen hat?! Hatte zwar vorher schon ein wenig Erfahrung in Sachen Huneerziehung, aber erst durch diese Hündin (meine erste eigene), habe ich mich wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt.

    Und hatte ich irgendwie erwähnt, dass es falsch ist zur Hundeschule zu gehen?? Ich finde es super, wenn man selbst nicht sicher ist, einen Experten aufzusuchen! Hab ich ja auch gemacht, nur für unsere Probleme waren Einzelstunden definitiv das beste, weil wir so spezielle Probleme hatten...

    Welpengruppe ist immer so eine Sache wie ich mitlerweile erfahren habe, aber da meine eh schon zu alt dafür war als sie zu uns kam, habe ich mich im Bezug auf sie nicht damit beschäftigt.

  • Zitat

    Sorry, liegt wahrhscheinlich an der Uhrzeit, aber ich verstehe deine Antwort nicht so ganz...

    Ich gehe doch auch zu einer Trainerin, die mir bei der Erziehung sehr geholfen hat?! Hatte zwar vorher schon ein wenig Erfahrung in Sachen Huneerziehung, aber erst durch diese Hündin (meine erste eigene), habe ich mich wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt.

    Und hatte ich irgendwie erwähnt, dass es falsch ist zur Hundeschule zu gehen?? Ich finde es super, wenn man selbst nicht sicher ist, einen Experten aufzusuchen! Hab ich ja auch gemacht, nur für unsere Probleme waren Einzelstunden definitiv das beste, weil wir so spezielle Probleme hatten...

    Welpengruppe ist immer so eine Sache wie ich mitlerweile erfahren habe, aber da meine eh schon zu alt dafür war als sie zu uns kam, habe ich mich im Bezug auf sie nicht damit beschäftigt.

    tut mir leid liest sich wirklich missverständlich was ich zu spater stunde geschrieben hab. ich meinte das auf dich bezogen postiv. ich habe es auch nicht darauf bezogen das du was negatives gepostet hast :D .
    und grade weil du sagst du hast einen hund mit speziellen bedürfnissen find ich es super einzelstunden zu nehmen.
    wollte dich nicht kritisieren sondern eher als postives bsp verwenden :D

  • Zitat

    tut mir leid liest sich wirklich missverständlich was ich zu spater stunde geschrieben hab. ich meinte das auf dich bezogen postiv. ich habe es auch nicht darauf bezogen das du was negatives gepostet hast :D .
    und grade weil du sagst du hast einen hund mit speziellen bedürfnissen find ich es super einzelstunden zu nehmen.
    wollte dich nicht kritisieren sondern eher als postives bsp verwenden :D

    Hab mich schon gewundert und war verwirrt :) Dann ist das ja geklärt :)

  • Da unser voriger Hund nicht ganz einfach war, werde ich wohl so ziemlich alles mitnehmen was geht :ops:

    Das heißt wir gehen 1x wöchentlich in die Welpenspielgruppe (später dann Junghundegruppe), dazu machen wir einen Kurs mit 6 Trainingseinheiten bei denen der Schwerpunkt nur auf Erziehung liegt.
    Voraussichtlich werde ich danach noch den Grundkurs machen der Praxis+Theorie enthält.

    Ich denke damit sind wir dann so mit ca 9 Monaten fertig, und dann möchte ich einen speziellen fortlaufenden Kurs wie Dummytraining, Fährte oä weitermachen.

    Allerdings muss ich sagen dass mir die Hundeschule wirklich spaß macht und der Hund eigentlich mein einziges Hobby ist!

  • Also, wir haben ja eine ganz tolle HuSchu und einen ganz tollen Trainer.

    Wir haben den Welpenkurs mitgemacht, dann den Junghundekurs und jetzt sind wir in der Begleithundausbildung (Social Working). Da kauft man eine 10er Karte von 60,- Euro und man kann von Montags bis Donnerstag abends gehen, Dienstag und Donnerstags sind für die "Profis", Freitags gehen wir dann ab und zu zum Agility und Sonntags ist Pflicht zum Working Retriever (Anfänger) - macht jede Menge Spass.

    Und ich werde das wohl so lange machen, wie meine Emma und ich Lust dazu haben, ist ein schöner Ausgleich zum stressigen Arbeitstag.

    LG Sandra

  • [quote="Joleen"

    ist ein schöner Ausgleich zum stressigen Arbeitstag.

    LG Sandra[/quote]

    dann stimm ich dir völlig zu. :dafuer:
    außerdem denk ich das intensives train aufjedenfall die bindung zwischen hund und halter stärkt.

  • Ich habe mit Betty erst die Welpneschule besucht, anschließend sind wir zur Junghundgruppe übergegangen. Jetzt machen wir weiter, um in 6 Monaten den "Hundeführerschein" zu machen. Es macht uns riesigen Spaß. Überlege, ob ich noch Fun-Agility zusätzlich mit ihr mache :???: :???: Mal sehen.

  • Hallo,
    ich gehe mit Leo(er wird am 6.6. zwei Jahre alt)seit der Welpenzeit in die Hundeschule.Im Moment bin ich nicht mehr sooo regelmäßig dabei,aber wir arbeiten ja noch am "Feinschliff" :D und da gehört betreutes Training dazu.
    Ich bin froh,daß wir einen kompetenten Trainer haben und ich weiß,daß wir seine Hilfe immer in Anspruch nehmen können.Und meistens machts uns ja auch Spaß.
    Schöne Grüße
    Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!