Hund-Katze-Maus

  • Ich hab gestern nur bis nach dem Bericht mit dem Aussie geguckt, den Rest muss ich mir nachher noch ansehen.
    Den Aussie und die Besitzerin fand ich aber wahnsinnig niedlich! Also nicht wie der Hund aussah, aber die Idee dahinter fand ich gut. Zwei Senioren gehen zusammen mit einem Eimerchen durch die Nacht, um Kröten zu retten - das fand ich einfach ein schönes Bild.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund-Katze-Maus Dort wird jeder fündig!*


    • kann man Pferde mit so lang gewachsenen Hufen noch retten? Schneidet man da die Hufe wieder kurz oder was kann man da machen? (sorry die dumme Frage, aber von pferden hab ich keine Ahnung)

    • kann man Pferde mit so lang gewachsenen Hufen noch retten? Schneidet man da die Hufe wieder kurz oder was kann man da machen? (sorry die dumme Frage, aber von pferden hab ich keine Ahnung)

      Die sollte man langsam über längere Zeit auf normale Länge bringen. Gut möglich, dass die Sehnen dadurch 'nen Schaden weg haben, aber mit z.B. Spezialbeschlag kann so ein Pferd in der Regel zumindest schmerzfrei auf der Koppel stehen, oder sogar leicht geritten werden.
      Wir bekamen mal 'ne Stute in ähnlich fatalem Pflegezustand, die ging danach bis ins hohe Alter unter Kindern ins Gelände. Hat allerdings über ein Jahr gedauert, bis die wieder aussah und ging wie ein normales Pferd.
      Solches Elend gibt's also leider auch bei uns in Deutschland.

    • Man kann es mit viel Geduld und einem guten Schmied wieder retten.
      Wir hatten auch eine vernachlässigte Stute bei der sich die Hufe bereits aufgerollten hatten.
      dauert lange und bleibende Schäden an Sehnen, Gelenken etc. durch Fehlbelastung sind nicht immer auszuschließen, aber man kann das wieder auf normale Hufe zurückbringen.

    • Ich fand den Beitrag auch sehr berührend.

      Was ich nicht gut fand, was der Satz am Ende, dass man lieber immer im Tierschutz schaut, statt zum Händler oder Züchter zu gehen (den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr zusammen, so ungefähr war das glaube ich).

      Ich finde die Vorstellung gruselig, dass sich jetzt jeder ein Pferd aus Irland importiert. Gerade Anfänger, Leute die im Sport was erreichen wollen etc. Ich bin ja absolut pro Tierschutz und würde es für mich nicht absolut ausschließen irgendwann so ein Pferd zu kaufen, aber so ein Pferd ist doch noch mal eine ganz andere Hausnummer als ein Hund. Wie kann man allgemein raten im Tierschutz zu schauen?

    • Vor allem ... wer kauft sich denn Pferde, die er nicht zum Reiten nutzen kann? Und das sind ja auch wahnsinnige Kosten ...

    • Ich fand den Beitrag auch sehr berührend.

      Was ich nicht gut fand, was der Satz am Ende, dass man lieber immer im Tierschutz schaut, statt zum Händler oder Züchter zu gehen (den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr zusammen, so ungefähr war das glaube ich).

      Ich finde die Vorstellung gruselig, dass sich jetzt jeder ein Pferd aus Irland importiert. Gerade Anfänger, Leute die im Sport was erreichen wollen etc. Ich bin ja absolut pro Tierschutz und würde es für mich nicht absolut ausschließen irgendwann so ein Pferd zu kaufen, aber so ein Pferd ist doch noch mal eine ganz andere Hausnummer als ein Hund. Wie kann man allgemein raten im Tierschutz zu schauen?

      Ich denke, dass er mit "Tierschutz" nicht unbedingt nur den Auslandstierschutz meint.

    • Ehrlich gesagt bleibt meine Meinung da dennoch bestehen, auch wenn die Ausgangslage durch Kennenlernen etwas besser ist.

      Bestes Beispiel war ja mal die Tinkerstute bei den Pferdeprofis. Die Besitzerin hat zwar vorbildlich reagiert und sich Hilfe geholt (die scheinbar auch über das TV Projekt hinaus ging, aber wenn man da den Preis berechnet... und viele holen sich vermutlich nicht mal Hilfe.

      Pferde sind halt wirklich doch was anderes, als einen Hund, den man in der Regel wenigstens mit Maulkorb und Leine gut sichern kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!