Hund-Katze-Maus

  • Okay, führt das dann dazu das sie vielleicht etwas heftiger ran gehen?
    Weil Rinder ja doch ein bischen ein anderes Kaliber sind! ;)
    Ja den hab ich auch gesehen!:)
    zack und weg war der Hund zwischen zig 100 Schafen!:)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund-Katze-Maus* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Okay, führt das dann dazu das sie vielleicht etwas heftiger ran gehen?
      Weil Rinder ja doch ein bischen ein anderes Kaliber sind! ;)
      Ja den hab ich auch gesehen!:)
      zack und weg war der Hund zwischen zig 100 Schafen!:)


      Zitat

      Harzer Füchse sind sehr harte, aber freudige Arbeiter, flink und wendig, von schneller Auffassungsgabe und wacher Intelligenz.


      http://de.wikipedia.org/wiki/Harzer_Fuchs
      Ich denke es liegt sehr an der Rasse und das der Mann mit diesen Hund fertig wird




      Ich würde gern wissen was aus dem anderen Harzer wurde ..

    • Danke Tarlancriel ! :)
      Das waren jetzt im ganzen glaube ich drei Hunde, ich fand jetzt auch das die irgendwie anders hüten wie Borders z.B.
      Eben dieses Abliegen und fixieren haben die ja jetzt gar nicht gemacht, selbst wenn die Schafe da standen und gefressen haben, die waren immer in Bewegung.

    • Sacred Im großen und ganzen steht da aber eigentlich auch, das man einen jungen Hund mit einem alten zusammen ausbildet.
      Warum tut der Herr im TV das dann nicht, er hat doch schon einen Border!?

    • Zitat

      Sacred Im großen und ganzen steht da aber eigentlich auch, das man einen jungen Hund mit einem alten zusammen ausbildet.
      Warum tut der Herr im TV das dann nicht, er hat doch schon einen Border!?


      Der aber nicht fertig/richtig Ausgebildet

    • Zitat

      Sacred Im großen und ganzen steht da aber eigentlich auch, das man einen jungen Hund mit einem alten zusammen ausbildet.
      Warum tut der Herr im TV das dann nicht, er hat doch schon einen Border!?


      Der Border arbeitet aber komplett anders. Das wissen wir ja nun. Also bräuchte er noch einen zweiten Altdeutschen.

    • es gibt sehr große Unterschiede zwischen den Hütehundrassen. Vor allem in der Nutzung, und dadurch bedingt im Arbeitsstil.


      Ein Fuchs ist ein Herdengebrauchshund, er fungiert als eine Art mobiler Zaun, er "schiebt" die Schafe nicht irgendwo hin wie der Koppelgebrauchshund (Border Collie), sondern er hindert die Schafe daran, irgendwo hin zu gehen, wo sie nicht hin sollen. Sie arbeiten außerdem an sehr großen Herden, und da sie eben dieses "Furche laufen" machen, sind sie ständig in Bewegung (daher auch die "Hyperaktivität" dieser Rasse).


      Ein Border bewegt die Schafe, sie tun das vor allem übers Fixieren, geduckte Haltung, Schleichgang, das nennt man Auge zeigen. Border üben so psychischen Druck auf die Schafe aus, und bringen sie so in Bewegung. Sie müssen dafür nicht unbedingt dicht am Vieh sein (das kommt aber auf die Situation und die Schafe an).


      Aussies hüten wieder anders. Sie zeigen eher wenig Auge (es gibt aber auch Aussies, die Auge zeigen, ist aber eher selten). Sie bewegen die Tiere durch Bewegung, sind daher eher nah am Vieh, allerdings müssen sie natürlich lernen, einen gewissen Abstand einzuhalten, da sonst zu viel Druck entsteht und flüchtige Tiere in Panik versetzt werden, was zu Chaos führt...


      Da ich ja selber gerade meine Aussie-Hündin an Schafen ausbilde (wir sind noch ganz am Anfang bei der Basisarbeit), weiß ich, wie anspruchsvoll der Aufbau ist. Man sucht immer das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Instinkt. Wenn man den Hund zu stark kontrolliert und seine Arbeit nicht machen lässt, kann man es ihm verleiden. Zu wenig Kontrolle wiederum endet eben in unschönen Situationen (was zu vermeiden ist). An erster Stelle steht IMMER das Wohl der Tiere! Stress ist zu vermeiden. Lieber mal abgebrochen als Schaden verursacht. Es ist aber ganz klar, dass zu Beginn der Ausbildung ein junger Hund seine ganzen Ideen auspackt und nicht immer sind diese "schön" ;-) Hier muss man wissen, wie man diese Ideen in die richtigen Bahnen lenkt.

    • Vielen Dank jennja ! :gut:
      Das war sehr nett von dir mir das so ausführlich zu erklären.
      Also ist diese "hyperaktive" Verhalten für die Harzer typisch, da sie einfach anders arbeiten.
      Wonach sucht man als Schäfer denn jetzt den Hund aus?
      Und hält man dann nur eine Sorte oder für jeden Zweck welche?
      Also zum Schafe treiben, zum "einzäunen" etc. Oder sucht sich da jeder Schäfer einfach einen aus.

    • Zitat

      Warum tut der Herr im TV das dann nicht, er hat doch schon einen Border!?


      Bei dem Herrn im TV frage ich mich bei einigen Sachen, warum tut er das nicht, warum tut er das. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!