Gassie gehen schwierig

  • Hallo zusammen, ich bins mal wieder :hallo:

    Ernie ist mittlerweile 16 Wochen alt.
    Einige Befehle klappen schon ganz gut. Gassie gehen an der 5 Meter Schleppleine auch.
    Wenn ich jedoch mit ihm in unserem Ort spazieren gehen will, an der 2 Meter Leine, dann dauert es ewig....
    An jedem Busch, Baum, Strauch, etc. muss er stehen bleiben und schnüffeln. Es kommt fast nie vor das er vorrennt und zieht. Er ist er immer hinter mir "zu ange".

    Manchmal droht mir der Geduldsfahden zu reissen.
    Unsere Tiertrainerin meine mal, man solle einfach weitergehen, wenn der Hund stehen bleibt. Vorausgesetzt natürlich das er kein Geschäft verrichten will.

    Wie verhaltet ihr euch in so einer Situation ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gassie gehen schwierig* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Abend,
      würd ich mit "nein" oder "pfui is das" unterbinden und weiter gehn!
      Also meiner darf in der Stadt eh nich pinkeln! Haltet davon was ihr wollt, is halt so! Ich finds einfach nur ecklig wenn "Geschäfte" in der Stadt rumliegen, genauso wie jeder Laternenmast unten gelb ist.

    • Hallihallo!
      Also, ich habe damals bei unserem Hund keine lange Schleppleine verwendet,sondern immer eine einfache kurze Leine,und kein Halsband sondern ein "Geschirr" So überträgt man seine Richtungsvorgabe schonender. ich habe immer ein paar Wurststückchen dabei gehabt,die er immer mal zwischendurch dann gereicht bekam,wenn er gerade auf meiner Höhe lief. Genauso habe ich es auch nach seinem "Häufchen" im Gras gemacht,dann weiss er wofür es was leckeres gibt,und man bringt ihm nebenbei bei, sein Geschäft nicht im eigenen Garten oder auf dem Gehweg zu verrichten. :) Wenn immer es möglich war,habe ich ihn von der Leine gelassen und ein Leckerchen bereitgehalten wenn er zu mir kam.
      EIne Nachbarin von uns ist derzeit auch mit ihrem 6 Mon.jungem Hund unterwegs,und kommt kaum voran,da sie keine Richtung vorgibt und die Leine die ganze Zeit locker hält indem sie hinter dem Hund hinterher läuft bzw mancham sogar durch Büsche robbt :freude:

    • hey du!

      ich finde Lisas Vorschlag gut!!

      Also meine hündin ist jetzt 9Wochen alt und sehr "Ballverrückt"..hehe
      Naja am Anfang haben wir das Gassigehen so versucht, dass wir immer ein Tischtennisbällchen vor gerollt haben. das hat sehr gut geklappt und jetzt läuft sie auch schon alleine. Außerdem haben wir die beobachtung gemacht, dass sie viel schneller und mehr läuft, wenn wir beim gassigehen den alten Hund von meinem opa dabei haben...lustig, oder? ich denke der ist wie ein Vorbild für sie!!
      Je nachdem, wie groß dein Hund schon ist, solltest du vllt statt Tischtennisball einen Tennisball oder Ähnliches benutzen.

      Viel glück beim Ausprobieren,

      Kyra :knuddel:

    • Sonst klappt es ja gut mit dem Gassi gehen. Nur bei uns im Ort, da hält er jeden halben Meter an.
      Wenn ich ihn jedes Mal weiter ziehe habe ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen.
      Ein Geschirr trägt meiner auch.

    • Zitat

      Nur bei uns im Ort, da hält er jeden halben Meter an.

      das ist ja auch alles sooo aufregend, tausend neue gerüche, geräusche und so viele neue menschen.

      ich kenne das von meiner auch, erst mal die lage checken und alles gut abschnüffeln. habe ich unsere andere hündin dabei ist das alles viel unkomplizierter, aber es ist auch möglich, dass ihn der andere hund, wie du es geschrieben hast, eine art sicherheit bietet.
      ich lobe meine immer ganz doll, wenn sie neben mir her geht und nicht alle zwei meter stehen bleibt zur schnüffelparade. oder sie darf etwas tragen (retriver halt) dann ist sie stolz wie oskar und tänzelt ganz lieb neben mir her.

    • Hallo,

      Ich habe auch so eine Schnüffelnase zu Hause. er ist so neugierig und muss überall riechen.

      Ich beginne einfach mal von vorne. Maddox hat in der TS gelernt richtig an der Leine zu gehen. Das wurde natürlich vorerst sehr einfach aufgebaut. Am Anfang war er an einer Leine von 3 m. Da man ja einen Hund nicht ziehen soll damit er weitergeht, funktionniert das bei uns so. Wenn Maddox nicht weitergeht (schnüffelt, stehen bleibt usw.) gehe ich zurück zu ihm und setze zum Gehen an, zeige die Richtung mit der Hand an und sage ihm "wir gehen weiter". Das klappt wunderbar. Man muss wissen, dass ein Hund nicht weitergeht, wenn man selbst nicht in Bewegung ist.

      Er darf heute nur schnüffeln, wenn ich es ihm erlaube. Meistens während dem Spaziergang suche ich eine Wiese oder ein Waldstück auf, wo er dann ausgiebig Staubsauger spielen darf. Dann ist er überglücklich. Wenn er richtig spaziert, bekommt er von mir 1x Schnüffeln zur Belohnung und das weiss er in der Zwischenzeit.

      LG YoLY

    • Ich schliesse mich Smigi an.
      Schnüffeln kann ein Übersprungsverhalten bei Unsicherheit sein, das solltest Du auf keinen Fall durch weiterziehen bestrafen.
      Lass ihn doch ein bisschen Welpe sein, schnüffeln und seine Welt erkunden.
      Und wenn Du meinst, er packt das, dann ermuntere ihn weiterzulaufen und belohne ihn, wenn er das tut. Geduld ! Und lass ihm Zeit und mach Dir weniger Gedanken !

      Und: schnüffeln ist sooooo wichtig für Hunde. Das ist wie Zeitunglesen.
      Ich lass meine meistens, wenn ich Zeit hab.
      Wenn nicht, dann sag ich freundlich 'weiter' und das kennen sie, da wissen sie, dass es zügig irgendwo hingehen muss.

      LG
      Chrissi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!