Jagen und Tollen: Verhalte ich mich richtig?

  • Hallo liebe Hundefreunde,

    ich weiß, dass es schon unzääählige Threads übers Jagen gibt; habe mich gerade durch so einige durchgelesen, aber da ich trotzdem noch unsicher bin, ob ich mich richtig verhalte, eröffne ich dennoch einen neuen Thread - bitte seht es mir nach... :ops:
    Unser Fino (Australian Shepherd) ist mittlerweile 4 Monate alt. Beim Spazieren gehen klappte das Freilaufen von Anfanh an gut. Ich belohne ihn (Clicker) momentan besonders, wenn er stets Blickkontakt hält, da er mir manchmal etwas zu weit voraus war (dann habe ich natürlich Kommen lassen). Vor ein paar Tagen passierte es allerdings, dass er ca. 10 m voraus war (bei meiner Tochter, die Laufrad fuhr) und ein Jogger um die Ecke kam, der dann von meinem Hund ein paar meter freudig begleitet wurde. Tja, meine Schuld, da war ich einfach zu spät.
    Situation 1: Wenn ich den Jogger oder Fahrradfahrer jedoch früh genug sehe, rufe ich Fino heran und lasse ihn Sitz und Bleib machen. Wenn der Radfahrer/ Jogger dann vorüber ist und er sitzengeblieben ist, gibts natürlich Click, Belohnung und Straßenparty. Aber ist es so überhaupt der richtige Ansatz? ODer meint der Hund, dass er jetzt lebenslang bei jedem Radfahrer Sitz + Bleib machen muss? Argh...
    Situation 2: Fino mag gern Vögeln hinterherjagen. Irgendwie sieht es sehr verspielt und tapsig aus, aber jagen ist jawohl jagen. Wenn er an der Leine ist sage ich "nein" und bleibe stehen (meistens setzt er sich dann, stellt die Ohren auf, schaut den Vogel an und fiept ein wenig). Wenn er dann ruhig ist, der Vogel weg, lobe ich und weiter gehts. Wenn Fino allerdings gerade frei läuft, und so einen Vogel sehe ich natürlich später als er, gibts kein Halten mehr. Der Hund jagt einige meter hinterher und kommt dann zurück. (Also er verschwindet nicht (noch nicht? :???: Ahh...) 10 Minuten, wie ich in anderen Threads gelesen habe).
    Situation 3: Unsicher bin ich mir auch, was die Begegnung mit anderen Hunden angeht - wenn ich die Besitzer und Hunde kenne, wird Fino oftmals abgeleint und darf toben. Kenne ich die aber nicht, und die Besitzer rufen ihren Hund ebenfalls heran und wollen scheinbar keine Begegnung, zieht Fino sehr an der Leine und fiept und bellt/jault und will uuunbedingt rüber (Anmerkung; Fino hat anfangs nie an der Leine gezogen; bei jedem Spaziergang ist er immer mal wieder an der Leine zum üben. Vor ca. ner Woche zog er öfter mal, und ich habe das sofort mit Sehenbleiben oder "Schau" und Richtungswechsel unterbunden. Hat einige Tage gedauert, aber jetzt klappt es suuuper). Bin mir nicht sicher, wie ich mich da Verhalten soll. Darf er in der Sonersituation ziehen, bis man vorbei ist? Wie macht ihr das?

    Sorry, ich weiß, es ist sehr lang geworden. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere bei vielleicht einer meiner "Problemsituationen" helfen, das würde mich sehr freuen. :smile:
    Leider haben wir erst wieder in der nächsten Woche Hundeschule...

    Herzliche Grüße und vielen, vielen Dank vorweg!
    Yogakatze

  • Punkt eins: es spricht nichts dagegen, den Hund neben dir sitzen zu lassen, wenn ein Jogger oder Radfahrer kommt. Später kannst du dazu übergehen - an breiteren Wegen zum Beispiel - den Hund auf die der Person abgewandten Seite zu nehmen und nur noch stehen zu lassen und dann im Fuß vor bei gehen und so weiter und sofort.

    Punkt 2: ich würde versuchen, das hinterher jagen zu verhindern. Noch sieht es putzig aus, aber wenn er jetzt schon lernt, das schauen erlaubt ist und hinterher laufen nicht, wird es dann um so einiges einfacher.

    Punkt 3: Ich würde immer fragen, wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Gegenüber seinen Hund jetzt nur ran genommen hat, weil du deinen an der Leine hast oder nicht. Mehr wie Nein sagen kann man nicht. Wenn man aber schon offensichtlich sieht, das kein Kontakt erwünscht ist, weil der Halter einen Bogen läuft oder ähnliches, dann würde ich auch nicht fragen.
    Aber lass dich auch nicht von dem "der Tut nix" einlullen, dein Hund soll ja schließlich positive Erfahrungen machen.

  • Erst mal: der Welpe ist erst 4 Monate alt, erwarte noch keine Perfektion....

    Ergänzend zu Cerridwens Anmerkungen noch dies:
    Punkt 2: Du machst das richtig, aber ich würde schon das hinschauen, ohne hinterherzurennen bestätigen, und nicht erst warten, bis der Vogel weg ist. Hat er sich brav gesetzt, sollte das Anerkennung finden.

    Punkt 3: Es ist normal in dem Alter, dass andere Hunde super interessant sind, und es ist normal, dass in solchen Momenten die eben erst erlernte Leinenführigkeit noch nicht klappt. Geduld, und alle richtigen Ansätze bestätigen! Natürlich sollte das Ziel sein, dass er auch angesichts anderer Hunde nicht zieht, aber im Moment ist er damit noch überfordert.

  • Zitat

    Erst mal: der Welpe ist erst 4 Monate alt, erwarte noch keine Perfektion....

    (...)

    Erstmal vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
    Ich erwarte auch absolut keine Perfektion - allerdings erwarte ich von mir selbst, dass ICH mich angemessen und begründet verhalte, deswegen meine Fragen :-)

    Vielen Dank für Eure Hilfe.... Ich übe dann mal weiter ;-)

  • Ich finde auch, dass sich das doch schon alles gut anhört, was du geschrieben hast.

    Bei Punkt 1: So habe ich das auch angefangen. Wenn Sitz und Bleib gut klappt, kann man den Hund immer später hinsetzen,a slo wenn der andere Fußgänger schon näher da ist. Und irgendwann dann Fuß vorbei laufen.

    Zu Punkt 2: Das Vögeljagen würde ich auch absolut unterbinden. Belohnen, wenn er nur schaut und sollte er doch mal einem Vogel nachjagen und er ist frei, kannst du dich vielleicht schnell irgendwo verstecken, damit er lernt, nicht kopflos irgendwelchen Vögelchen nachzulaufen.
    Unterschätze das nicht, bei meinem Aussie war alles super, bis er 5,5 Monate alt war. Lies sich problemlos von Rehen abrufen etc, dann ist er einmal einem Hasen nach und ist richitg triebig geworden. Er ist ein perfekter Hund und für seine neun Moante wirklich traumhaft - nur das Jagen ist unser Dauerproblem geworden :roll:
    Würde da also wirklich gtu drauf achten, auch wenn sich der Jagdtrieb anfängt wirklich zu entwickeln. Aussies sind nunmal sehr stark an Bewegungsreizen orientiert.
    Zu Punkt drei: Würde ich ihn auch nciht überfordern. Perfektion kannst du in dem Alter nicht erwarten. Einfach gute Ansätze belohnen, du hast es ja schon richitg beschrieben: Richtung wechseln und belohnen wenn er ruhig geblieben ist. Dass er da mal in die Leine springt, finde ich persönlich nicht tragisch. Ich setze meinen bei Hundebegegnungen auch macnhmal noch ab, wenn ich merke, dass der andere Hund sehr ineterssant ist.

  • ich finde, du machst das toll. und du schreibst so sympathisch. :)

    loben für manöver "sitz/steh bei vogelsichtung" halte ich für angemessen. bei meiner jagdsau (die echt ein anderes kaliber ist) hab ich das jetzt auch sehr konsequent durchgezogen und jetzt erweitert zu "sitz/steh bei wildsichtung und such blickkontakt". klappt sehr gut.

    ach, eigentlich wollte ich eh nur sagen, dass ich dein fan bin. :D

  • Zitat

    ich finde, du machst das toll. und du schreibst so sympathisch. :)


    Fand ich auch :p
    Und dein Hund im Avatar ist ja auch mehr als sympathisch! Hat der schon nen Foto-Fred? Wenn nein, wird´s Zeit :D

  • :ops: Uih, vielen, vielen Dank, ihr macht mich ja ganz verlegen :ops:
    ...aber auch erfreut + stolz :D
    Ach, es macht einfach sooo viel Spaß, sich um den kleinen Stöpsel zu kümmern; und ihr wisst ja wie das ist: Man will gern "abgesegnet" haben, ob man sich richtig verhält.
    Am Anfang habe ich alles, alles angelesen (mache ich auch heute noch viel), aber mittlerweile lasse ich oft mein Bauchgefühl walten - so habe ichs auch in den 3 Situationen oben gemacht. Scheinbar klappt das ja ganz gut... :smile:
    Einen Foto-Fread habe ich noch nicht; finde das Uploaden der Bilder so kompliziert... Außerdem habe ich gestern festgestellt, dass die gefühlten tausend Fotos, die wir von Fino gemacht haben, zu 99 % den schlafenden Fino abbilden... Denn dann hält er so schön still und ist gut zu fotographieren... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!