8,5 Monate alte Hündin nachts alleine lassen?

  • Hallo Foris,
    meine 8,5 Monate alte Golden Retriever Hündin schläft nachts 10 h durch und zwar in der ersten Etage unseres EFH, da wir nur eine Wendeltreppe in die 2Etage haben, wo unser Schlafzimmer ist. Von Anfang an haben wir ihr das so beigebracht, ohne Probleme.

    Tagsüber bleibt sie ohne Probleme auch mal 5 Stunden alleine. Allerdings bleibt sie nicht so oft alleine, weil ich zuhause bin.
    Die 5 Stunden höchstens rühren daher, weil sie es gewohnt ist, zwar zu unterschiedlichen Uhrzeiten, aber immer so alle 5 h, Gassi zu gehen am Tag.
    Ab und an lassen wir sie auch mal abends so lange alleine (18 bis 23 Uhr).
    Jetzt haben wir nächstes Wochenende eine Hochzeitseinladung, wo wir sie nicht mitnehmen können. Wir haben leider keinen, der sie so lange nimmt.
    Kann man den Hund, der in der Nacht locker 10 h durchschläft, dann auch abends mal länger alleine lassen ( 7 Stunden vielleicht ).
    Ich denke, sie schläft ja sowieso nachts durch, sieht uns nicht und braucht nicht zu pullern...

    Wie sind denn da so Eure Erfahrungen?
    LG Julia

  • Mein Hund ist jetzt 9 Monate. Sie schläft nachts bei uns im Schlafzimmer, tagsüber bleibt sie ebenfalls etwa 5 Stunden alleine. Wir haben sie vor zwei Wochen von Abends 8 bis nachts um drei etwa alleine gelassen. Als wir nachhause kamen, lag sie ruhig auf ihrem gewohnten Platz im Schlafzimmer. Für mich klingt es so, als dürfte es da bei euch auch keine Probleme geben.

  • Hi Julia,

    also, ob Du Deinen Hund an dem Tag, an dem die Hochzeit stattfindet, 7 Stunden allein lassen kannst, kann Dir bestimmt keiner sagen. Du wirst es drauf ankommen lassen müssen.

    Wenn es nicht allzu weit weg ist, kann ja einer von Euch mal zwischendurch kurz heim fahren und nach dem Hund schauen.

    Worüber ich mal kurz schmunzeln musste, war die Aussage, dass wenn der Hund Euch nicht sieht, er auch nicht pullern muss. Das haste ein bißchen komisch ausgedrückt, weil dem Hund fällt ja nicht ein, wenn er Dich sieht "jetzt muss ich pullern".

  • Hi Eve,
    na,Du hast schon verstanden, was ich damit meinte...

    Leider ist die Feier 30 km weiter, also schauen kann keiner nach ihr, aber mein Mann und ich haben uns schon so geeinigt, daß wir sie nicht länger als 6 h alleine lassen..

    Gruß
    Julia

  • Hi Julia,

    na, dann wird das die Premiere sein.

    Am Ende pennt sie, wenn Ihr total gestresst, mit wehenden Haaren die Tür reinkommt und schaut aus ihrem Körbchen hoch und fragt: "Jetzt lasst mich bloß pennen".

    Bei mir war das abends eigentlich immer so und ich habe mir einen Kopf gemacht, hoffentlich schafft er es, solange durchzuhalten.

    Viel Glück und viel Spass bei der Hochzeit

  • War bei uns genau so. Tagsüber ist allerdings ständig jemand um ihm rum. Daher hatte ich große Bedenken. Nachts schläft er aber meist zwischen 10 und 12 Stunden durch. Vor dem allerersten Mal alleine hatte ich aber auch so meine Zweifel. Ich habs allerdings nicht ausgehalten und bin, nachdem wir gegen 18.00 Uhr weggegangen sind, um 22.00 Uhr mal nach Hause gefahren, um nach ihm zu schauen und mit ihm zum Pinkeln runterzugehen. Und sein Blick sagte genau DAS aus, was Evemary meinte: "Watt willst du denn hier?" Er stand auf, legte sich auf nen anderen Platz und ratzte einfach weiter :shock: .

    Was uns allerdings auffällt, ist die Tatsache, dass die Begrüßungen wesentlich üppiger ausfallen, wenn wir spät abends oder nachts wieder heimkommen. Als hätte er uns tagelang nicht gesehen :love: .

  • Das stimmt. Die Begrüßung abends ist eine heftigere als am Tag.
    Bleibt sie am Tag 5 h alleine; dann freut sie sich und schleppt mir ihre Decke, ihren Stoffhasen... hinterher.
    Anspringen tut sie mich garnicht mehr, das habe ich ihr ( zumindest bei mir) abgewöhnen können. Jedoch wenn sie abends mal 5 Stunden alleine blieb ( war bis jetzt das längste abends ), dann waren alle bekannten Verhaltensweisen vergessen und die geballte Lebensfreude setzte zum Flug an.

    Na, dann werden wir mal ausgelassen feiern und die Sorge um das Köterli einfach auch zuhause lassen
    Julia

  • hallo
    besteht ev die möglichkeit das ihr sie mitnimmt und sie im auto warten kann ? so könntet ihr ohne probleme ab und zu mal gassi gehen und euer gewissen wäre beruhigt, und natürlich gibt es keine überaschungen zuhause :lol:

  • Also, im Auto lassen will ich sie nicht und mitnehmen ist deshlab schwer, weil sie sehr aufgedreht ist, nicht lange stillsitzen kann ( ist schon immer schwer, dieses Temperamentsbündel mit in ein Restaurant zu nehmen ) und rumlaufen frei wäre nicht dnkbar, weil sie eben imer wieder springt und mit allem und jedem spielen will. Und da sind viele kleine Kinder und Leute, die mit Hunden nicht können/wollen.

    Aber wenn wir sie schon mehrfach abends 5 h alleine gelassen haben, warum sollte es nicht auch 6 oder 7 h gehen?

  • ich will dich nicht verurteilen aber merkst du gerade wie du deinem hund entgegen kommst ?
    Sie will nicht stillsitzen...also muss sie auch nicht
    wie wäre es wenn du dir mal sagst sie will nicht stillsitzen ...jez muss sie das aber mal lernen!
    es schadet keinem hund auch mal ein paar stunden zu liegen, im gegenteil er braucht es lass ihn ruhig mal alleine.
    der hund meines kollegen wird fast rund um die uhr betüdelt...und er kann mit 2 jahren nicht recht stillsitzen er fordert immer mein kollege suf zu spielen, der hund kommt nie zur ruhe.
    decke deine hundebox ein stückweit mit einem tuch ab damit sie eine rückzugsmöglichkeit hat und ungestört ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!