Hoffen, Freuen, Bangen, warten

  • Heute, einen Tag vorher, kennt die Aufregung wirklich keine Grenzen mehr.
    Selbst mein Mann ist so nervös gewesen und hat die Besitzer telefonisch erreichen wollen. Er hatte Angst, der Hund wäre nicht mehr da.
    Hui, hab ich geflucht. Hätt ja sein können, das die Leute denken, wir hätten angerufen, nur weil wir den Hund nicht mehr haben wollen würden.

    Aber nach dem Rückruf des Besitzers wissen wir, Elvis ist noch da, der Termin steht morgen auch noch. Wir sind sogar erste Wahl *freu wie blöd*.
    Kommt nun nur noch auf uns an, wie wir mit dem Kerlchen klar kommen, aber Besitzer meinte, er sähe da sogar keine Probleme.

    Also Daumen drücken... morgen 11 Uhr ist Termin!
    Bin schon am überlegen, Bestechungsleckerli mitzunehmen oder mich mit Leberwurst einzureiben *lach* :lachtot:

  • Ich wuensche dir viel Glueck und dass ihr den Hund bekommt aber sei bitte etwas vorsichtig... wenn sich die Frau nicht trennen kann und der Mann schon verlauten laesst er sei froh dass ihr so nahe wohnt dann pass auf dass sie ihn danach nicht immer sehen wollen. Das ist einer Freundin von mir passiert. Die hat einen Hund uebernommen und dann standen staendig die Vorbesitzer auf der Matte. Nicht schoen.

  • das stimmt, das ist wirklich nicht schön.
    Was hat deine Freundin denn getan, um dies abzustellen? Ich hab ja nichts dagegen, sie können sich gerne vergewissern zwischendurch, wie es ihm geht und alles, aber wenn sie alle zwei Tage da stehen, wäre mir das auch unangenehm, macht so ein bißchen den Eindruck von Kontrolle haben.

    Ich selbst könnt das so nicht. Mein Tier in die Nähe abzugeben. Da müßte ich ja ständig Gefahr laufen, dem Hund und dem neuen Besitzer über´n Weg zu laufen. Wieder reißen die Wunden auf, die Trennung und all die schöne Zeit, die man mit dem Tier hatte.

    Das denke ich, wird vielleicht ein Grund gegen uns sein, sollte die Frau genauso denken...

  • Jaaa, wir haben es geschafft! Wir haben ihn! Und freuen uns sehr.
    Wir haben auch die Mischung endlich, es ist ein JackRussel-Pinscher-Mix.

    Er ist ein ganz Süßer mit Glupschaugen, ich vermute irgendwann wird da sogar mal ein Chihuahua mitgemischt haben. Er ist ein Wirbelwind.

    Allerdings haben wir natürlich auch ein paar Baustellen. Er läßt sich zwar schön kommandieren, allerdings ist das Leinenziehen ein kleines Problem und bei Fuß gehen. Er läßt sich schön ins Fuß rufen, allerdings ist er nach ner halben Minute wieder vollkommen raus. Da werde ich mir noch Tipps von hier anlesen. Denn das Forum ist schon im Vorfeld an theoretischem Wissen reich gefüllt.

    Das nächste ist noch, das er viel anschlägt, bei den kleinsten Geräuschen. Ich hoffe, das wird sich von allein legen, wenn er sich eingelebt hat und die Alltagsgeräusche von uns kennt.

    Er ist sehr anhänglich. Er rennt mir auf Schritt und Tritt nach und aufs Klo gehen, kann ich allein schlecht, da randaliert er. Aber auch da werde ich bestimmt noch hilfreiche Tipps und Tricks finden.

    So, ich bin fertig vom Tag, so richtig erledigt :schockiert:
    Der Hund allerdings auch :gut:

    Edit: Fotos folgen natürlich auch noch, wenn ich Herr der Kamerasoftware geworden bin

  • toll, das freut mich für euch!
    Ich bin mir allerdings nicht sicher ob man das anschlagen nicht ab sofort unterbinden sollte. Also nicht warten bis er sich eingelebt hat?
    Was meint ihr?

    Das bekommt ihr schon in den Griff! :smile:

  • Freu mich für euch, dass es geklappt hat!
    Die Mischung hört sich echt toll an. Bei unserer Süßen hat auch ein Chihuahua und ein Pinscher mitgemischt, denken wir...bestimmt aber noch einiges mehr :lol: Freu mich schon auf die Bilder =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!