Frenchbully frisst nicht mehr

  • Zitat

    Ich würde die Zähne nochmal nachgucken lassen, viell. ist da was nicht in Ordnung.

    nein eine die ne zucht abnehmen kann war zubesuch die hat auch gesagt alles gut zähne sind gut und so

  • Ich würde auch das Platinum probieren, das mögen viele Hunde.

    Wie lange hast Du ihn denn hungern lassen?

    Meine Große hatte damals auch so eine Phase, die hat erstmal 5 oder 7 Tage (ist schon 11 Jahre her) gehungert.

    Seitdem frißt sie alles, was im Napf landet :lol:

    Gibst Du ihm Leckerchen?
    Frißt er sonst überhaupt was?

    Gruß
    Bianca

  • also zwichendurch bekomt er nichts er hat heute vill ne handvoll futter ausn napf gefressen das wars
    also gestern hat er nichts gefressen heute die handvoll und davor immer abens mal was

  • Naja, dann frißt er schon mehr, wie meine Große damals ;)

    Wie gesagt, die Futtersorten sind nicht so ganz ideal, mich würde der hohe Getreideanteil stören.

    Aber wenn Du nicht mehr wechseln willst, würde ich weiterhin die Schiene fahren.

    Gruß
    Bianca

  • Koch ihm mal was schönes.
    Wie wäre es mit Hühnchen, Gemüse und Kartoffeln?
    Vieleicht mag er dieses lieber.

    Hier gibt es auch ein super Dinner for dog Thread.
    LG Ute+Bessy

  • Man kann nen Hund auch zu nem schlchten Fresser "erziehen".

    Eben in dem man ihm immer wieder was neues Vorsetzt....


    Was macht ihr denn wenn zum Schluß sogar das "Dinner for Dogs" gekocht -und verschmäht wurde?? :hust:


    Also eine Sorte aussuchen und die dann anbieten.
    Will er nicht? Dann nach 10-15 min weg.
    Läuft er nach dem er angefangen hatte zu Fressen weg vom Napf?
    Napf weg, kommt auch erst zur nächsten Mahlzeit wieder.

    Er wird fressen, unsere Trainerin hat immer gesagt (hatten auch so ein Problem)
    "Der Hund, der beim vollen Napf verhungert muß erst noch geboren werden!" ;) (Krankheiten etc ausgeschlossen!)

    Notfalls hungert der Hund eben mal.
    Ich weiß, das kommt einem echt grausam vor -aber es funktioniert.

    Natürlich mußt du auch mit Leckerlies etc aufpassen, sonst ist der Hund einfach Satt!

    Also es gibt nur Leckerlies für "Leistung" -nicht einfach weil der arme Hund ja bestimmt soo hungrig ist... DAS SOLL ER SEIN!


    P.S: Deine Beiträge wären sehr viel besser zu lesen, wenn du Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen benutzen würdest :gut:

  • An sich gebe ich Dir recht.

    Aber ich habe z.B. einen Hund, der nichts frißt, jedenfalls nicht freiwillig, was ihr nicht bekommt.

    Beispiel: BARF juhu, wir haben gebarft und sind voll auf die Nase gefallen. Es gab super Rindfleisch und dazu Kram zum Knabbern. Erstmal ist Bibo vom gefüllten Napf weggegangen. :schockiert: Hm, na gut, kein Hunger, Futter weg. Nächsten Tag gab es einen Rinderkehlkopf, lustigerweise verträgt sie ihn getrocknet. Hingelegt, nichts passiert, weggenommen.
    Am dritten Tag hat sie den Kehlkopf gefuttert, hatte ja Knast und ich durfte die ganze Nacht laufen, weil sie Wasser geschissen hat.

    Manchmal zeigen uns unsere Hunde eben auch, daß sie was nicht vertragen.

    Gruß
    Bianca

  • Du solltest deine Futterauswahl nochmal überdenken.
    Pedigree ist alles andere als gutes hochwertiges Futter, und RC ist zu teuer für diese Qualität.
    Generell sollte man Futter aus diversen Supermärkten erst garnicht in Erwägung ziehen, wegen durchweg schlechter Qualität.
    Josera Kids ist das einzige in deiner Auswahl das ich empfehlenswert finde.

    Und einen Mäkler kann man sich durchaus erziehen, wenn man ständig das Futter wechselt, sobald Hundi meint es nicht mehr fressen zu wollen.


    Ich denke etwas Wissen über Futter und seine Zusammensetzung könnte nicht schaden, deswegen stelle ich dir mal unseren Futterlink ein, mit Infos zu den Zutaten und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

  • Wir hatten auch dieses Problem, als unserer vllt gerade 6 Moante war. Kein Trofu aus dem Napf gefressen.
    Dann sind wir dazu über gegangen, ihm unterwegs,anstatt Leckerli sein Futter als Belohnung zu geben und schwupps er fraß es.
    Selbst heute, wo wir zum Barfen über gegangen sind, gibts dies ebenso als Belohung draußen. Der Vorteil, er frißt seine komplette Ration und man kann vieles Belohnen -speziell wenn man gezielt am Üben ist,wie wir gerade-, was mit Leckerli irgendwann zuviel wird.

    Ich drück die Daumen, dass Ihr das Problem schnell in den Griff bekommt. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!