Haben einen kranken/getretenen Welpen bekommen
-
-
ich musste auch gerade ein paar Tränen verdrücken.
Es bleiben weiterhin alle Daumen und Pfoten für Sam gedrückt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen Kleiner Fuchs....
Sam trägt schon seit Wochen einen Druckverband der die Bildung von Wundwasser reduzieren soll....aber leider ohne Erfolg...!!!! Ich bin seit dem 27.04.10 täglich 1-2 mal zum punktieren in die Klinik oder zum Haustierarzt gefahren.....ausgenommen die Zeit nach der letzten OP den da hatte Sam noch die Drinage liegen...Ich denke nicht das der Klinikchef davon erbaut war,Sam schon wieder auf dem OP tisch liegen zu haben und die Naht wieder öffnen zu müssen....!!!! Zur Wundheiilung gebe ich Sam seit Samstag Traumeel Tabletten....sie fördern auch die Wundheilung und regeneriert die Produktion von Wundwasser.....!!!! Ich denke mehr können wir zur Zeit nicht tun und hoffen nur das es jetzt Berg auf geht...!!!!
Lieben Gruß Alexandra
-
Es ist nur so eine Idee, kannst ja deinen TA mal fragen.
Meinem 1. Pudel wurde von einem Schäferhund der Rücken aufgerissen. Es war ein langer Heilungsprozess, da auch das Wundwasser nicht abfliessen konnte. Es hat sich sogar faules Fleisch gebildet.
Ausser Drainage, mußte ich dann die Wunde mit REINER Lebertransalbe Fingerdick jeden Tag einschmieren (das ging über den ganzen Rücken), ohne Verband.
Man konnte dann sehen, daß durch die Lebertransalbe wieder neues, rosanes Fleisch von innen heraus gewachsen ist. -
Wie geht es denn Samy heute ?
-
Guten Morgen....,
Sam geht es heute morgen besser....aber waren eben in der Klinik zum Verbandwechsel und leider ist die Naht am Vorderbein schon wieder aufgegangen....sie mußten die Stelle jetzt klammern.....bin schon wieder bedient....hatte heute morgen auch nicht mit dem Cehfarzt selber zutun sonder mit Assistenzärzten....die müssen noch viel lernen...habe mich mit einer voll in die Wolle bekommen weil sie schon wieder anfing Sam falsch zu wickeln...mußte ihr erstmal erklären wie das gemacht wird ohne das Sam sich wieder Wund reibt....ich sag ja, ich bin bedient....aber so muß ich sagen geht es ihm sehr gut..natürlich springt er hier noch nicht herum auch wenn er es gerne würde aber es klappt noch nicht und darf es auch nicht .....aber gut jetzt müssen wir weiterhin abwarten und noch viel gedullt haben....
Lieben Gruß Alexandra
-
-
Da kann man nur weiter die Daumen drücken
Kannst du nicht, weil es so kompliziert ist, vorher anrufen, damit du auch zum Chef kommst.
-
Da platzt mir echt bald die Hutschnur, und dieses Schwein von Züchter kommt da unbehelligt davon?
Was muss der arme kleine denn noch durchmachen (und ihr natürlich auch), das ist das allerletzte, echt, ich wüsstenicht, was ich täte, aber ich wüsste, was mein Mann täte :zensur: -
Habe mir gerade den ganzen Fred durchgelesen und hab mir auch die Tränen nicht verdrücken können.
Ich hoffe für den kleinen Sam das sich doch noch alles zum guten entwickelt und er hoffentlich bald wieder richtig gesund wird und es keine erneuten Rückschläge gibt.Schön das es ihm wieder etwas besser geht. Hier sind auf jedenfall auch Daumen und Pfoten gedrückt.
Lg caspisfrauchen
-
Hallo,
Gut von euch zu hören.
Hoffe es war die letzt Op für den kleinen Mann und das es jetzt endlich aufwärts geht für euch. Find es super das der TA euch so entgegenkommt.Hier sind weiter alle Daumen und samtpfoten gedrückt für Sam!!
Lg
-
leider antwortest du nicht auf die E-Mail. Gelesen hast du sie aber?
Wünsche euch weiterhin gute Genesung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!