ich erbitte Hilfe bei der Rassewahl...

  • Hallo,
    ich lese schon einige Zeit hier mit und will euch heute mal um Hilfe anbetteln :D

    Wir überlegen uns einen Hund anzuschaffen, und brauchen Hilfe bei der Wahl des richtigen Hundes.

    Zunächst... noch steht kein Termin fest, wann es soweit sein wird, da wir zur Zeit noch eine Katze (9 Jahre alt) haben, die Hunde nicht in ihrer Nähe ertragen will... sie geht auf Hunde los, auch wenn sie nur an unserem Grundstück vorbei gehen... also solange sie noch lebt, können wir das weder ihr noch dem Hund antun.

    Alle meine Informationsanfragen sind also noch hypothetisch... aber ich will schon mal schauen, was für uns überhaupt in Frage kommt.

    Infos über uns...
    unser Hauhalt besteht aus 4 Personen... Papa, Mama 2 Kinder... die sind fast 15 und 18.
    Natürlich darf ich unsere Diven nicht vergessen.. 2 Katzendamen von je 9 Jahren ( eine heilige Birma, die Hunde verspeist, eine Maine Coone, die Hunde langweilig findet).

    Ich habe schon mal allergisch auf Hunde reagiert, bilde mir aber ein, dass ich auf helle Hunde weniger reagiere, als auf dunkle ( wir hatten mal einen Golden Retriever als Gassihund auf den habe ich gar nicht reagiert, die Hündin aus der Nachbarschaft ist eine dunkle, die darf ich nicht mal draußen streicheln ohne Luftnot zu bekommen).

    Ich arbeite selbstständig, habe mein Büro im Haus, also ist eigentlich immer jemand anwesend und der Hund wäre nie alleine. Wir sind aber auch Anfänger bei Hunden, auch wenn meine Tochter immer die Hunde aus dem Tierschutz ausführt, und wir dadurch natürlich auch zur Hundeschule usw. gehen würden...

    soweit so gut... nun kommt der Haken an der Sache :hust:

    Wir sind Ausdauersportler...
    ich walke auch schon mal einen Halbmarathon (21,1km), und trainiere auch 4 mal die Woche vor einem Wettkampf. Ich komme dann locker auf 30-40km die Woche. Wobei ich nur ein Tempo von 7-8km/h beibehalte.

    Mein Mann läuft...
    Allerdings begleitet er einen Blinden dabei... sie laufen Marathons (42,2km)... sie kommen auf 50 - 80 km die Woche... bei 12-15km/h

    Tja... und Hundi müsste das auch schon mal mitmachen, damit er nicht alleine im Hause hockt. - Natürlich wäre das nicht die einzige Bewegung, die Hundi bekommen würde, aber er müsste es schon mitmachen.

    Meine Schwester hat einen blonden Labbi... auf den reagiere ich nicht, aaaaaber... die hat totale Probleme mit dem Blinden, sie ist verwirrt und kann es nicht einschätzen, dass er ihren Blickkontakt nicht erwiedert.

    Abgesehen davon bewegt sich Kessi nur freiwillig nur in Richtung Futternapf... zum Laufen oder Walken könnte man sie nicht mitnehmen.( haben wir als sie jünger war oft versucht... *seufz)
    Sind alle Labbis so? :???:

    Evtl bin ich auch vernagelt auf die Rassen, die man hier auf dem Lande so sieht... und ihr bringt mich auf Ideen?

    Mein Göga findet Golden Retriever absolut toll... aber ich befürchte, der würde auch nicht ewig mitjoggen wollen, oder? Ich fände auch einen Irish Setter eine gute Alternative... habe aber Bedenken wegen der Allergie...

    Wir haben schon Witze gemacht... er rennt mit einem Windhund los und kommt mit einem Dackel zurück, weil Beine abgenutzt :hust:

    kommen wir auf die Äußerlichkeiten... Hunde unter Kniehöhe gehen gar nicht... meine Katze ist sonst größer als der Hund... was für ein Bild *lol*
    Außerdem mag ich Hunde, wo man "wuscheln" kann... also kein Kurzhaar, aber auch keine Schafwolle, wo man den armen Hund im Sommer scheren muss....

    Ich hoffe, Ihr könnt ein wenig Licht in unser Wirrwar bringen.

  • Zitat

    Ich habe schon mal allergisch auf Hunde reagiert, bilde mir aber ein, dass ich auf helle Hunde weniger reagiere, als auf dunkle ( wir hatten mal einen Golden Retriever als Gassihund auf den habe ich gar nicht reagiert, die Hündin aus der Nachbarschaft ist eine dunkle, die darf ich nicht mal draußen streicheln ohne Luftnot zu bekommen).

    Hallo!

    Das wäre das erste was ich an eurer Stelle abklären lassen würde.
    Und zwar sowohl jetzt als auch noch mal wenn das Thema Hund aktuell wird (da sich sowas ja im Laufe der Jahre ändern kann und eure Katzen mit 9 Jahren ja doch noch einige Jährchen vor sich haben werden).


    Mich auf "vielleicht reagiere ich nicht auf hellfellige Hunde" verlassen wäre mir zu unsicher.


    LG
    Tina

  • Hallo :smile:
    Hm also ich bin da ja der Ansicht das Labrador und Golden Retriever schon passen würden. Auch beim walken/laufen.
    Das mit dem blinden Mann, mit dem dein Mann laufen geht, kann man dem Hund ja antrainieren. Wollt ihr denn lieber einen Welpen oder dann einen Junghund/älteren Hund?
    Und dass der Hund deiner Schwester nicht laufen mag ist nicht unbedingt typisch für nen Labbi.
    Ich würde bei der Wahl eines Welpen halt wirklich auf die Elterntiere achten wie es da mit HD/ED aussieht.
    Und wenn ihr außerdem Lust und Zeit habt mit dem Hund bisschen apportieren, Dummyarbeit oder dergleichen zu machen könnte ich mir da nen Labbi oder auch Golden wirklich gut vorstellen.

  • das mit der Allergie solltest du im Vorfeld abklären. Es ist von Hund zu Hund unterschiedlich (Tipp: meine Schwester hat sich Haare von verschiedenen Rassen, die für sie in Frage käme, besorgt)

    Ein sehr lauffreudige Hund wäre zB ein Dalmatiner.
    Edit: Dalmatiner waren früher Postkutschenbegleithunde. Sie wurden auf Ausdauer gezüchtet.

  • Nee... das ist klar!!
    ich würde eine mehrfache "Schnupperprobe" VOR dem Einzug eines Hundes machen. Eine Garantie bekommt man ja nie, aber ich würde das Risiko schon eingrenzen wollen.

  • Hallo!

    Ich hatte ja erst an einen Dalmatiener gedacht. Da ist aber dann das Fell zu kurz.
    Ich würde ggf auch eher auf der Retriever-Schiene bleiben. Es gibt ja noch andere als den klassischen Golden- oder Labrador Retriever. Wie wäre es z.B. mit dem Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever? Die sind in der Regel nicht ganz so trahnig wie ihre Verwandten. Wobei ich auch Retriever kenne, die sind alles andere als Schlaftabletten. Hunde passen sich halt an :p

    Du solltest jedoch zunächst deine Allergie abklären lassen! Nicht, dass du am Ende doch auf den Hund reagierst und du dich dann wieder trennen musst.

  • Zitat

    Hallo :smile:
    Hm also ich bin da ja der Ansicht das Labrador und Golden Retriever schon passen würden. Auch beim walken/laufen.
    Das mit dem blinden Mann, mit dem dein Mann laufen geht, kann man dem Hund ja antrainieren. Wollt ihr denn lieber einen Welpen oder dann einen Junghund/älteren Hund?
    Und dass der Hund deiner Schwester nicht laufen mag ist nicht unbedingt typisch für nen Labbi.
    Ich würde bei der Wahl eines Welpen halt wirklich auf die Elterntiere achten wie es da mit HD/ED aussieht.
    Und wenn ihr außerdem Lust und Zeit habt mit dem Hund bisschen apportieren, Dummyarbeit oder dergleichen zu machen könnte ich mir da nen Labbi oder auch Golden wirklich gut vorstellen.

    Ich denke, dass wir eher einen älteren Hund (also keinen Welpen, aber auch keinen richtig alten...) haben wollen...
    Meine Katzen sind beide aus dem Tierschutz... die eine wurde als Welpe aus einer Qualzucht beschlagnahmt... die andere ist eine ausgediente Zuchtkatze.
    Ich persönlich bin der Einstellung, dass ein Welpe immer eine große Chance hat ein gutes Zuhause zu finden... aber erwachsene Tiere haben oft schlimmes durchgemacht, und ebenso ein Recht auf ein gutes Zuhause.

  • Zitat


    Ich denke, dass wir eher einen älteren Hund (also keinen Welpen, aber auch keinen richtig alten...) haben wollen...
    Meine Katzen sind beide aus dem Tierschutz... die eine wurde als Welpe aus einer Qualzucht beschlagnahmt... die andere ist eine ausgediente Zuchtkatze.
    Ich persönlich bin der Einstellung, dass ein Welpe immer eine große Chance hat ein gutes Zuhause zu finden... aber erwachsene Tiere haben oft schlimmes durchgemacht, und ebenso ein Recht auf ein gutes Zuhause.

    Super Einstellung :gut:

  • Zitat

    Du solltest jedoch zunächst deine Allergie abklären lassen! Nicht, dass du am Ende doch auf den Hund reagierst und du dich dann wieder trennen musst.

    ich würde mich nicht trennen...
    Wenn ich auf den Hund trotz guter Vorbereitung plötzlich reagieren würde, gibt es Medikamente, außerdem haben wir ein großes Haus, ich könnte dem Hund durchaus aus dem Weg gehen...
    Als letztes Mittel würde ich aus den Haaren meines Hundes ein Serum anfertigen lassen, und mich gegen ihn desensibilisieren lassen ( kostet zwar, aber was muss, das muss).

    Meine Katzen haben auch Tabu-Zonen im Haus... das klappt prima, ich denke, ein Hund würde das genau so annehmen.
    z. B. dürfen sie nicht in mein Schlafzimmer.

  • Du hast eine tolle Einstellung :gut:
    Grad wenn ihr einen etwas älteren Hund wollt könnt ihr ja auch testen wie die Verträglichkeit ist, ihr könnt sehen ob er lauffreudig ist usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!