Kleines Gassi-"Problem"

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kleines Gassi-"Problem" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • so ist es. dsh ist vielleicht auch mit drin - im impfausweis steht dsh-mix, tierheim sagte husky-basset - vielleicht auch eher malamute-basset? letzterer aber sieht eindeutig so aus ^^.

      ob er was mit den zähnen hatte, kann ich nciht sagen, vermerkt war bzw ist nirgendwo etwas und da er ja kein fundhund ist, haben wir wenigstens einigermaßen gute infos.

      peppi kaut sehr gut, selbst kleinste futterteile kaut er erst und schluckt sie dann runter. da bin ich von unserer (deutlich kleineren) hündin von früher ganz andere sachen gewohnt - die hat eben alles nur geschlungen. peppi kaut also in aller regel auch die heruntergefallenen katzenfutterteile (die übrigens sehr gerne :D )

      meine, mich erinnern zu können, dass eben gerade kaltgespresstes futter gut sei, für hunde. so viel ahnung habe ich leider auch nicht und habe mich daher auf die liste hier verlassen - denke da bin ich mit egal welchem futter besser bedient als mit supermarkt-kram. als dose haben wir momentan naturatia (glaube so heißt das), die immerhin 65% frischfleisch garantieren, die waren allerdings nur so "auf die schnelle" gekauft, da er das futter was wir zuerst hatten (n ganz kleiner sack) noch weniger gerne mochte und wir damit gemischt haben. einige der krümel hat er allerdings erfolgreich abgelutscht und wieder ausgespuckt - das kenne ich eigentlich nru von meinen katzen...

    • Hallo,

      zum einen denke ich, dass Euer neues Familienmitglied Eure Routine vielleicht noch nicht ganz verinnerlicht hat. Heißt, wenn ihr euch auf dem Gassigang trennt, dann hat er vielleicht noch nicht ganz begriffen, dass das Rudel irgendwann auch wieder "vereint" ist. Er ist ja noch nicht so lange bei Euch.
      Ihr müsst nur aufpassen, dass das nicht darin ausartet, dass er euch kontrolliert.
      Durchhaltevermögen und liebevolle Konsequenz sind auf alle Fälle angesagt, zudem da ja anscheinend ein Nordischer (für mich jedenfalls ersichtlich) mitgemischt hat. Das Wort Sturkopf wird da ja gerne in den Mund genommen. Ich finde es aber besser, wenn man da von Selbstständigkeit spricht. So´n Hund hinterfragt eben gerne, warum er jetzt jenes oder dieses Kommando ausführen soll. Sieht er darin keinen Sinn, macht er das auch nicht.

      Zum Thema Spielen: wenn bei Peppi ein Nordischer mitgemischt hat, dann solltest du nicht erwarten, dass er an Ballspielen oder Aportieren Spaß hat. Ist nicht unbedingt das, was so´n Nordischer gut findet (auch wenn Peppi ein Mix ist), zudem die Nordischen auch gerne mal die Angewohnheit haben, dass sie ein Spiel 5mal gut finden und dann ganz schnell das Interesse daran verlieren. Das nur mal so als Vorwarnung.
      Vielleicht wäre Nasenarbeit eher was für ihn. Versteck Leckerlies (also was wirklich tolles....) und lass ihn suchen. Das fördert die Bindung ist und macht eigentlich jedem Hund Spaß.

      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Danke für die Tips - Leckerchen suchen hatten wir schon vom Tierheim geraten bekommen, das macht er wohl gerne und ist auch gut darin ;) . Zum Gassi: Nicht nur das Trennen während dem Gassi ist ein Problem, sondern öfter auch mal das alleine Losgehen. Die Pipi-Runde geht meistens, die längere eher nicht. Vorhin selbst die Pipi-Runde nicht (mein Freund ging kurz davor zu den Jacken, Peppi schien zu erwarten, dass er mitkommt). Da trabte er dann schon recht lustlos mit mir los (hinterher anstatt Vorne weg) und nach einigen Metern war es dann vorbei. Bin bestimmt 5 Minuten mit ihm stehen geblieben, habe probiert ihn mit Leckerli weiterzulocken (nachdem rufen, locken, ziehen nix genützt hat), was auhc geklappt hat - für ca. 4m :D . Sobald ich die Leine ein bisschen lockere läuft er wieder Richtung zu Hause.

      Gestern, wie gesagt, klappte es allerdings sogar mit einer größeren Runde, alleine, wobei ich da auch das Gefühl hatte, dass er einfach so richtig Bewegunsdrang hatte, bin mit ihm einige Male quer über die Wiese geflitzt. Trotzdem merkt man, dass er "fröhlicher" oder lebhafter ist, wenn wir alle drei losgehen, egal ob Pipi-Runde oder lange Runde. Wir hoffen eben auch, dass sich das mit der Zeit etwas legt oder man ihn mit viel Geduld einfach daran gewöhnen kann. Das meiste andere klappt ja sehr gut, selbst das aus der Küche schicken beim Kochen geht wesentlich besser als noch vor ein paar Tagen und er gibt beim Betteln sehr viel schneller auf.

    • Hallöchen

      Zum Spielen, Du schreibst er kommt aus einer Familie mit drei Kindern.
      Da kann ich verstehen, das er an normalem Spielzeug kein interesse hat.
      Man hat es Ihm wohl verboten, denn unterscheide Du mal zwischen Menschenspielzeug und Hundespielzeug.

      Aber der Vorschlag mit dem Futterdummy ,den finde ich super.
      Um das ganze ein wenig und kalorienarm aufzupeppen kannst Du
      ein paar hauchdünn geschnittene Scheiben Würstchen mit dem FroFu verreiben.Dann duftet alles nach Wurst und er wird an dem Spiel sicher Freude finden. :D
      Den Dummy kannst Du auch zum Gassi gehen mitnehmen.
      Besser nicht wenn es so regnet wie Heute :sad2:

      Auch leere Klopapierrollen scheint er ja zu mögen, also
      die Klopapierrolle auf einer Seite so zusammendrücken, das sie zu ist
      ein "Beduftetes "Leckerlie hinein und die andere Seite auch zudrücken. Mehrere Rollen in der Wohnung verteilen, da wo er eben hin darf ( also nicht auf den Tisch z.B.) und er darf suchen.
      Am Anfang darf er noch sehen wo Du versteckst, später nicht mehr.
      So lernt er mit der Zeit zu spielen.

      Viel Spass

      Karin

    • Momentan frisst Peppi irgendwie schlecht, weiß nicht genau ob es am Futter liegt, wir werden das weiter beobachten.

      Aaaaber ein kleiner Erfolg bei unserer großen Runde: Peppi hat (wenn auch nur 5 Minuten mit viel Ermunterung und "Hilfe") mit einem Stöckchen gespielt - Lust scheint er also zumindest ab und an zu haben - wir müssen ihm jetzt eben nur zeigen, dass er das zukünftig dann auch darf.

      Die Würstchen-Idee ist gut - momentan ist das doofe Trockenfutter nämlich gar nicht interessant, selbst wenn wir es mit Dose mischen, verschmäht er es. Aber Würstchen... ich glaube, das könnte klappen ^^. Die Klopapierrollen sind auch ne super Idee, wir sammeln schon fleißig. Allerdings können wir dann wohl nicht verhindern, dass unsere kleine, verfressene Katze gleich mitsucht :D

    • Hallo,

      versuchs doch mal mit Trockenfisch als Leckerchen. Ist gesund und macht nicht dick. Und riechen tut´s auch....eben nach Fisch.
      Meine Hündin steht drauf.
      Die kleinen Fische kann man auch gut zerkleinern und somit zu entsprechenden Häppchen proportionieren.
      Bekommt man in den gängigen Tierläden.

      Zum Thema Gassi-Gang:
      wenn Peppi auf stur stellt und wie festgenagelt stehen bleibt, dann "red nicht auf ihn ein". Das würde ihn ja nur bestätigen.
      Sag am besten gar nichts, verhalt Dich ruhig. Schau ihn auch nicht an. Am besten den Körper in die Richtung drehen, in die Du eigentlich gehen willst. Ignorier ihn.
      Und dann nach einiger Zeit würde ich mal ein Leckerchen auf Deinen Schuh legen und Dich dann wie Bolle drüber freuen.
      Kommt er dann, lass ihn das Leckerchen suchen. Ggf. musste dieses Prozedere anfangs noch einige Male wiederholen. Er soll ja lernen, dass Gassigänge was ganz tolles sind und es immer spannend ist, weil Frauchen oder Herrchen leckere Sachen verstecken. Und vielleicht bekommste ihn über seine Neugier "gepackt".

      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Hallo,

      Trockenfisch können wir beim nächsten einkauf ja mla mitbringen und gucken, obs unserem kleinen mundet ;-).

      gassi: hmm, generell keine schlechte idee, mit ignorieren hab cihs heute morgen probiert, aber wahrscheinlich zu früh wieder aufgegeben (mein magen hat geknurrt :hust: ), glaube aber ich würd dann eher nen kong oder futter dummy verwenden - wir probieren ja umgekehrt ihm abzugewöhnen dinge von der straße zu fressen (ist ja nicht immer alles gut und habe doch zu viel angst vor giftködern etc) und der hund kann logischerweise nicht unterscheiden zwischen habe ich versteckt und liegt so rum. also üben ist gut - momentan müssen wir ihn von essbaren dingen (oder denen, die er gerne essen würde) mit gewalt wegziehen, wenn er einmal etwas erwischt hat, gibt er es auch so leicht nicht wieder her :D . also das berühmte "tauschgeschäft" mit leckerli klappt nicht so, da er es entweder zu schnell runtergeschluckt hat, oder man es ihm nicht wegnehmen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!