
Impulskontrolle beim Wild
-
Flauschi Pieks -
3. Mai 2010 um 09:45
-
-
hallo ihr lieben!
wie einge von euch wissen hatte mein hund leider jagderfolg (er hat vor einigen wochen ein kleines häschen totgeschüttelt.)
ich bin jetzt dabei, mit dem kleinen die impulskontrolle zu üben, hauptsächlich wenn wir in der nähe von feld und co sind.zum beispiel sieht das ganze so aus. ich stecke mir einen haufen steine in die tasche und werfe ab und zu einen ins gebüsch und ins hohe gras, damit es interesant raschelt.
der hund soll es nicht mitbekommen, dass ich die jenige war, die das rascheln ausgelöst hat.das erste mal ist hund trotz "nein" durchgestartet und wollte ins hohe gras springen. als er auf mein "komm" zu mir kam, gab ich dem kurzen ein lecker.
so machte ich das die letzte zeit (wenn es hund nicht mitbekam, warf ich den stein weg und gab ihn ein lecker, wenn er daraufhin auf mein "nein" reagierte).ist das so okey oder eher kontraproduktiv?
ziel des ganzen soll sein, dass er nicht gleich in einen hohen erregungszustand fällt, wenn es im gras raschelt.
ich habe das gefühl, dass er jetzt in feldnähe gelassener reagiert, er steht weniger unter strom.
würde aber gern eure meinung dazu wissen.
liebe grüsse
biggi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Impulskontrolle beim Wild*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin auch auf die Antwort gespannt, hatte ebenfalls das gleiche Problem, Benni schnappte sich ein Huhn, es hat aber zum Glück nur Federn gelassen. Die Idee mit dem Stein fand ich gar nicht so schlecht.
-
die idee mit den steinen kam mir, weil diese zu massig auf unserem gassiweg rumliegen und dazu einladen sie zu werfen
mein hund reagiert sehr stark auf alles, was sich bewegt.
werfe ich etwas weg, soll er jetzt schön ruhig sitzen bleiben und wenn der gegenstand gelandet ist, kann er ihn suchen und bringen.
zur zeit üben wir an der leine, damit ich im notfall auf ihn einwirken kann.ich muss dazu sagen, dass ich am anfang kaum auf die impulskontrolle geachtet habe und nicht ganz unschuldig an seinem jagdtrieb bin
-
ob das der richtige weg ist kann ich dir nicht sagen...
ich denke aber, das er so desensibilisiert wird, was das rascheln angeht.
das er dadurch nicht mehr jagt ist fraglich, es ist aber eine gute möglichkeit ihr da hin zu bekommen, das er nicht bei jedem geräusch ins feld springt.
glaube ich probiere das auch mal
viel erfolg -
Impulskontrolle ist immer gut, nicht nur bei Wild.
Das kann man ja auch gut mit nem Dummy üben oder manche nutzen auch eine Reizangel um das Jagen kontrollierbarer zu machen. Ich würde am Anfang aber erstmal mit einer Schlepp üben da du den Hund so einbremsen kannst wenn er Gas geben will.
Also ich denke das deine Methode sicher nicht verkehrt ist aber sicher auch noch ausbaufähig ist.
LG Schabu
-
-
sonst ist es ja so, dass er nachgucken will, was da grad durchs gras "geraschelt" ist.
als ich vorhin einen stein ins gras geworfen habe, hat ihn das kaum interessiert. klar, er spitzte die ohren, schaute kurz in die richtung, er blieb aber schön auf dem weg, ohne anstalten zu machen, ins gras zu springen.
bei "echten" wild (beute, die flüchtet) wäre er mit sicherheit über alle berge.
-
Schabu auf jeden fall
wie gesagt, impulskontrolle ist bei uns seit einiger zeit das A und O.
Er darf keiner beute hinterherjagen (geworfener ball) sondern muss schön warten, bis er an der reihe ist
er läuft auch nur an der Flexi oder schlepp und ich kann ihn im notfall stoppen. -
naja aber es ist ein anfang, vielleicht zögert er bei wild auch ein bisschen und du kannst ihn denn noch schnappen bevor er losrennt
-
das wäre auf jeden fall super!
-
Ich habe es auch so gemacht, Steine ins Feld/Wald geworfen, weil Atti auch schon auf das kleinste Knacken reagierte.
Zusätzlich nahm ich nur kleine Stöckchen, zerbrach sie und warf sie weg.Bei uns hat es gut funktioniert.
Atti reagierte sogar schon sehr stark, wenn es regnete, denn dabei waren noch mehr Knackgeräusche zu hören und er war total auf Spannung.
Mach mal weiter so
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!