2 interessefragen an hundeprofis
-
-
so, ich hab mich gefragt, ob das hundebellen so ganz ohne körpersprache dazu noch eine verständliche botschaft a la hau ab oder spiel mit mir oder ich hab angst.. transportiert oder nicht. weiß das jemand?
wenn es draußen bellt und clara den kopf hebt, frag ich sie manchmal "und, was hat er gesagt", aber ich hab noch keine antwort von ihr bekommendann ist mir aufgefallen, dass clara vor einiger zeit immer, wenn ich vom platz auf der matratze aufgestanden bin, auf der stelle ihre position gewechselt hat. auch wenn ich nur ne minute draußen war, lag sie dann wohlig zusammengeringelt auf meinem ehemaligen platz. jetzt macht sie es eigentlich nicht mehr. würdet ihr das als dominanzstreben interpretieren (einmal auf dem "chefsessel" sitzen), als zuneigung (wo frauchen war, riecht´s so gut..) oder weitere ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
na zumindest wird ja ne Grundstimmung übertragen. Wenn man ein wenig übt, hört man das ja als Mensch auch raus. Ist es eher ein selbstbewußtes tiefes Bellen, oder eher ängstlich, hystherisch, z.B.
Wenn wir einen Hund gut kennen hören wir doch, ob er mir eher sagen will "Vorsicht Fremder an der Tür" oder "nun mach endlich die Tür auf Herrchen kommt"
Nur 2 Beispiele, aber ich gehe davon aus das Hunde sehr sehr viel mehr aus einem Bellen heraushören.
Um zu deiner 2.Frage was sagen zu können müsste man viel mehr über euch wissen. Kann sein, was du beschrieben hast, oder der Hund findet einfach angewärmte Plätze toll
, das geht mir im Winter z.B. auch so.
LG, Martina
-
viele Hirten können am Bellen ihres Herdenschutzhundes hören, wer sich der Herde nähert (Bär, Wolf, fremder Mensch)
Deutlichere unterschiede kann ich bei Lotte auch erkennen... also den Unterschied zwischen "geh weg" "ich will so gern, darf/kann aber nicht" was eng verwandt ist mit "los, mach schon" und manchmal auch "eigentlich hab ich schiss, will es mir aber nicht anmerken lassen"
und ich würde "einmal auf dem chefsessel sitzen wollen" nicht als dominanz sondern als neugier bezeichen. solange sie sich problemlos wegschicken lässt, sollte dir das keine sorgen machen. lotte macht das auch, eigentlich machen das ne menge tiere, die ich kenne, mein kater auch manchmal... allerdings strebt der auch die weltherrschaft an
-
Natürlich kann man am bellen erkennen was gerade los ist. Das Buch "Bellverhalten von Hunden" kann dir da weiterhelfen.
Zu der anderen Frage: Streiche dieses Dominanzdenken gleich aus deinem Kopf. Der Platz ist warm und riecht nach Mama. Mehr ist das nicht....
-
sorgen macht mir es nicht, das war nur interessehalber, weil es eine zeit lang wirklich immer so war. kaum ging mein po hoch, ging claras an der stelle runter.
so einfach wegschicken ließ sie sich nicht, ich musste schon sehr energisch bei der rückkehr dagegenstupsen. (ganz früher hab ich mich dann immer woanders hingesetzt). daher macht sie es jetzt wahrscheinlich nicht mehr, weil es zu ungemütlich war
die neugier hätte doch nach dem 5. mal befriedigt sein müssen?edit: warm war ihr platz ja auch...
-
-
vielleicht war "neugier" das falsche wort... ich glaube, es ist soetwas wie die hundliche entsprechung zu kindern, die nachspielen, was sie bei den eltern beobachten gemischt mit diesem "das gras auf der anderen seite des zaunes ist immer grüner...."
-
Hallo purzelchen
Wayne macht das auch: wenn wir abends fernsehen und mein Freund kurz rausgeht ins Bad oder die Küche, setzt er sich immer schnell auf seinen Platz.
Noch extremer, wenn er im Auto warten muss - wenn wir zurückkommen, sitzt er immer auf dem Fahrersitz am Steuer
ICh hab das aber auch schon bei anderen Hunden gesehen, grad im Auto.
Ich weiß aber auch nicht, was das bedeuten soll, würde mich auch mal interessieren.. -
Zitat
vielleicht war "neugier" das falsche wort... ich glaube, es ist soetwas wie die hundliche entsprechung zu kindern, die nachspielen, was sie bei den eltern beobachten gemischt mit diesem "das gras auf der anderen seite des zaunes ist immer grüner...."
Stimmt, so kommt mir das auch vor. Er macht ja auch sonst vieles nach, was wir machen..
-
Zitat
gemischt mit diesem "das gras auf der anderen seite des zaunes ist immer grüner...."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!