Markier-Verhalten vor und nach Kastration
-
-
dann lass ihn doch einfach nicht mehr frei rumlaufen?! Mein hund kommt auch mit zur Arbeit und ich lasse ihn da nicht frei rumlaufen. Er hat seinen Patz / Box und gut ist. Wenn DAS der grund für die Kastra wäre - neeeee, lass ma. Das kannste doch ganz einfach lösen. Und deinen Chef kann ich übrigens verstehen: indoor Markieren geht einfach nicht.
und mein Rüde ist übrigens kastriert und markiert (draußen) wie ein Weltmeister!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Markier-Verhalten vor und nach Kastration schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meine Hündin markiert auch nach der Kastration ziemlich viel
Der Rüde meiner Mutter markiert gar nicht. Hat aber auch vor der Kastration nicht viel markiert.
Ich finde den Vorschlag von Likeadog super, versuchs doch mal so
-
Bei meinem hat es nach der Kastration von heute auf morgen aufgehoert. Muss natuerlich nicht zwangsweise daran gelegen haben aber ich kenne Leute die es aus diesem Grund gemacht haben und da hat es was geholfen. Aber wie gesagt, ich bin kein Vet, ich weiss nicht ob es der Grund war oder nicht.
-
Also ich habe mich dazu entschieden, ihn nicht kastrieren zu lassen. Dafür werde ich aber mal den suprelorin-chip ausprobieren. Soll nicht als Dauerlösung sein, aber einafch mal zum testen wie er sich dann verhält und ob sich etwas ändert.
Vielen Dank für eure ganzen Antworten!Liebe Grüße Freya und Pitu
-
Meiner hat nach der Kastra auch nicht mit dem Markieren aufgehört
Geht bei Dir wahrscheinlich nur mit der Idee, die hier schon gennant wurde, früher hinfahren, auf frischer Tat ertappen und ganz viel Krach machen.
Oder halt festen Platz zuweisen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!