Schmerzempfinden? Fehlanzeige!
-
-
So etwas nennt sich bei mir zu Hause Akasha
kuckt i.d.R. nur kurz blöd und macht´s dann gleich nochmal
Das einzige wo sie zimperlich ist, wenn man an ihre Pfoten geht.....
da werden die Patscher vorsichtig aber bestimmt zurück gezogen mit dem Blick "Ach Frauchen, laß das doch"
Aber sonst ist sie wie ein Peichen-Panzer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So nen ganz schmerzresistenten hab ich auch hier sitzen... der merkt erst, dass er sich den halben Ballen an der Pfote abgesäbelt hat, wenn ich einen Verband drum gemacht hab. Dann allerdings kann er sehr gut leiden und die Welt ist schlimm!
Wir waren mal beim Agility... die teilnehmenden Hunde kannten sich untereinander alle und liefen frei. Apollo rannte mit seinem besten Kumpel Arany (Schäferhund-Mix) um die Wette auf der Wiese und bekam durch das Tempo zuviel Schwung in der Kurve. Am Rand von der Wiese stehen Holzbänke. Na ja... er bretterte volle Kanne mit der linken Seite gegen eine Bank, das krachte richtig.
Hab ihn dann eingesammelt und bin zum Tierarzt, GsD nix gebrochen, nur eine richtig böse Rippenprellung. Den Hund hats nicht gejuckt, keine Miene verzogen.
Nur am nächsten Tag war er etwas steif... und wenn man sich die linke Seite anschaute, konnte man problemlos erkennen, dass alles geschwollen und grün und blau angelaufen war. Aber wirklich vom Blödsinn machen abgehalten hat ihn das auch nicht. -
Unser Max und unsere Lotte nehmen auch alles mit, ohne mit der Wimper zu zucken... unsere Loulou quickt schon mal "vorher", wenn ein Hund ihr zu nahe kommt
, beim TA gibt sie widerum keinen Pips von sich... so ala... ich bin gar nicht da - kann ich wieder gehen
... ne der lobt sie jetzt immer ganz dolle *stolzbinaufunserezaubermaus*
Max.. achja... hatte mal nen paar Tage einen Schuh draußen an, da er einen Riß im Ballen hatte... dieser Blick... dieses Humpeln... oh was waren wir doch für ein pöses, pöses Frauchen und Herrchen...
... hatten wir doch einen sooooooo leidenden und schwer verletzten Hund
Was mir hier beim lesen auffiel, irgendwie sind die Hundis an den Pfoten "leidend" und ansonsten merken sie nix
-
Willkommen im Club
Wir haben hinter uns:
- komplett aufgerisser Ballen inkl. Sehne
- Hornhautverletzung
- massive Prostataprobleme
- Blasenentzündung
- Spondylose
- Zerrungund jedes Mal der Duracell-Hase: undläuftundläuftundläuft . . .
Hat mein Hundi immerhin nicht alleine einen Schatten
-
Zitat
Manchmal frage ich mich echt, ob dieser Hund überhaupt fähig ist Schmerzen zu empfinden?Hunde empfinden durchaus Schmerzen, wobei es unklar ist, ob sie die Schmerzen genauso empfinden wie wir Menschen.
Denn ihrer "Natur nach" können sie Schmerzen und Krankheiten nach außen hin weitgehends unterdrücken. Wenn sie ernsthaft leiden, dann ziehen sie sich eher zurück, um keine "leichte Beute" für andere zu sein.
Unsere Hunde haben allerdings gelernt, dass ein übertriebenes Quieken und Jammern durchaus zum Erfolg führen kann. Damit sind sie gegenüber Wildtieren auf einem Welpen/Jungtier-Level stehen geblieben, den wir Menschen ihnen angezüchtet haben und durchaus zu gerne bedienen.
Bei den Züchtungen gibt es meist sehr große Unterschiede bzgl. der Schmerztoleranz, ein Collie jammert schon, wenn es mal beim Bürsten richtig geziept hat, ein Bullie sehr viel später.
-
-
hallo,
ich muss das mit dem Collie leider kurz dementieren.... hehe
Murphy, ein Collie Rüde, ist aus Stahl... bis der mal was merkt...
Ich habe schon so oft sekundenlang auf seinem Fuß gestanden (natürlich aus Versehen)... nix... irgendwann zieht er dann den Fuß weg, dann merkte ich erst, auf was ich da stand.....
Wenn er sich stößt... nix...
Beim TA... nix....
Wenn er mal wieder ne kleine Macke von nem anderen Hund im Gesicht hat, weil er zu aufdringlich und zu langsam im Wegzucken war... nix...Hab mich da auch schon gewundert.
Meine Polly (Collie Mix) war die klassische Heulsuse... wenn ein anderer Hund hinter ihr her war, auch nur im Spiel, dann hat sie gebrüllt, wie am Spieß...
Sie war auch eine, die immer aufquiekte, wenn ich sie irgendwie schnappen wollte, aus Angst, dass ich ihr was antue... habe ich nie, das war wohl noch von den Vorbesitzern... das Verhalten hat sich aber zum Glück recht schnell verloren...
Wenn sie sich verletzte, jammerte sie auch sehr sehr viel rum...Also das absolute Gegenteil von Murphy... da find ich Murphies Schmerzlosigkeit schon angenehmer muss ich sagen, obwohl es anfangs auch komisch war.
liebe Grüße
edit: so stählern wie Murphy auf der körperlichen Ebene ist, so ist seine Psyche doch sehr collietypisch, sensibel und verletzlich, da ist er ein wahres Sensibelchen.
der Gute.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!