Hundepfeife
-
-
Hallo zusammen,
wer von euch hat seinen Hund auf die Pfeife konditioniert? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Seht ihr darin nur Vorteile oder auch Nachteile? Und: Welche Pfeife habt ihr (bestimmte Marke)?
Freue mich auf eure Antworten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundepfeife schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja ein Nachteil is schon mal, dass man die Pfeife vergessen kann...
-
Hi,
für meine Kleine habe ich eine Pfeife. Hat super geklappt, hat sie binnen eines Tages gelernt. Im Moment seh ich nur Vorteile.
Vergessen kann ich sie eigentlich auch nicht, sie hängt immer bei den Leinen und den anderen HundesachenKeine Ahnung,welche Marke das ist
Auf jeden Fall keine lautlose
-
Hallo
ich habe eine ACME 211 1/2 und bin bisher ganz zufrieden.
Leon hört darauf super -
Ich setze die Pfeife nur im absoluten Notfall ein, weil er sonst irgendwann nicht mehr darauf hören würde. Eigentlich reicht ein "hier" von mir und Benni kommt. Wenn er aber mal auf andere Hunde zu rennt oder einen Hasen oder ein Reh erspäht, dann hört er nicht mehr auf mich, dann setzte ich die Pfeife ein, dann schaut er mich sofort an und ich kann ihn zu mir rufen.
-
-
Zitat
ich habe eine ACME 211 1/2 und bin bisher ganz zufrieden.
Stimmt! Frequenznormierte Pfeifen kann man prima nachkaufen (bin ein Pfeifenverleger). Einziger Nachteil, pfeift dein Nebenmann mit ACME, reagiert dein Hund auch.
Ich habe zum Rückruf noch zusätzlich einen Sitz-, einen Platz- und einen Suchenpfiff. Sehr praktisch und auch auf Entfernung eindeutig.
Bin ich dezent gestresst, neigt meine Stimme zu leichten SchwankungenExterner Inhalt smilies-smilies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt., da liegt der deutliche Vorteile der Pfeife. Im Übrigen bevorzuge ich die leisen Töne, auch beim Hund und selbst ein leichter Pfiff ist auf Entfernung noch deutlich und klar. ZitatIch setze die Pfeife nur im absoluten Notfall ein, weil er sonst irgendwann nicht mehr darauf hören würde
Hää,Externer Inhalt smilies-smilies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.? Gerade in dem automatisierten Ablauf eines Kommandos (besonders des Rückrufs) liegt seine Stärke, oder? LG
-
Hallo,
ich habe mal alleine versucht, den Superpfiff zu konditionieren, ist leider in die Hose gegangen, so dass ich diesen Pfiff (Doppelpfiff) jetzt als normalen Rückruf 'reserviert' habe, bisher aber noch nie im 'Ernstfall' ausprobiert habe. Jetzt bin ich gerade dabei, den Einzelpfiff neu als Supersignal aufzubauen (diesmal unter fachkundiger Anleitung). Da ich nicht ohne Hilfsmittel pfeifen kann, finde ich die Hundepfeife super. Ich habe eine Hornpfeife, die man von beiden Seiten benutzen kann. Eine Seite klingt tiefer, die werde ich vielleicht zukünftig auch noch nutzen, momentan reicht mir die andere Seite, die mir 'mundgerechter' erscheint.
Ich sehe den Vorteil darin, dass man auch ohne Sichtkontakt den Hund 'erreicht', ohne laut rufen zu müssen. Da ich leider schnell hektisch werde und meine Stimme dann nicht mehr sehr souverän klingt
, arbeite ich gerne mit 'neutralen' Tönen.
Verlieren oder vergessen kann ich die Pfeife nicht, da sie zusammen mit den Clickern immer in der Tasche meines 'Hundespaziergangs-Gurtes' ist, ohne den ich nicht aus dem Haus gehe, wenn die Hunde dabei sind.
Gruß, Kerstin
-
Zitat
Hallo
ich habe eine ACME 211 1/2 und bin bisher ganz zufrieden.
Leon hört darauf superIch hab ebenfalls eine ACME 211 1/2 und bin damit sehr gut zufrieden. Finde es auch praktisch, dass man bei Verlust die gleiche Frequenz problemlos nachkaufen kann, und da hier die meisten Hundehalter mit den normalen Büffelhornpfeifen oder den lautlosen rumlaufen und so gut wie niemand anders mit ner ACME, besteht da bei uns auch keine "Verwechslungsgefahr". Und neuerdings gibt´s die Dinger ja auch in quietschbunt statt dem Standard-Schwarz, ist also gleichzeitig auch noch was für Frauchen´s Eitelkeit...
-
Ich finde die Hundepfeife gerade bei Familienhunden sehr geeignet. Da benutzt doch gerne jeder mal ein anderes Kommando.
Wir benutzen die Pfeife aber nur manchmal. Wenn Odo sehr abgelenkt ist oder weiter weg ist. Bei einer FRau klingt die Stimme schon manchmal etwas schrill.
Aber dann gibt es auch immer ein Superleckerli ! ODer etwas mehr als sonst.
Wenn du die Pfeife immer zum abrufen benutzen möchtest, dann darfst du sie auch nicht vergessen !LG Bettina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!