• Das trifft sich ja gut. Mein Siemens macht auch so langsam schlapp und seit wir unsere Kira haben, wechsel ich bestimmt doppelt so oft die Beutel.

    Was haltet Ihr denn von diesem Staubsauger hier http://www.staubsaugervergleich.net/dyson-dc23-animalpro/? AnimalPro suggeriert ja, dass er gegen Tierhaare gut ist und man spart die Beutel, aber ist die Entleerung nicht eine Riesensauerei?

    Gibt es evtl. auch einen Miele ohne Beutel, der für Tierhaare gut ist?

  • Also ich hab den Dyson Animal Pro jetzt seit über 2 Jahren und ich kann nicht sagen das er irgendwann in der Zeit mal nicht 100% zuverlässig geaugt hat! Von Saugkraftverlust kann da echt keine Rede sein!
    Und das entleeren des Behälters ist absolut keine sauerei! Einfach zur Mülltonne gehen, Knopfchen drücken und den Behälter ausleeren, fertig! :gut:

  • Zitat

    Also ich hab den Dyson Animal Pro jetzt seit über 2 Jahren und ich kann nicht sagen das er irgendwann in der Zeit mal nicht 100% zuverlässig geaugt hat! Von Saugkraftverlust kann da echt keine Rede sein!
    Und das entleeren des Behälters ist absolut keine sauerei! Einfach zur Mülltonne gehen, Knopfchen drücken und den Behälter ausleeren, fertig! :gut:

    Definitiv! Und ich war immer Vorwerk verwöhnt.
    Der Animal Pro ist einfach genial :gut:
    Aber gut, es hat ja auch jeder seine eigenen Vorstellungen und laut ist er tatsächlich. ZWar nicht übermäßig, aber es gibt leisere ;)

    Aber Saugkraftverlust kann ich auch überhaupt nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, er saugt noch wie am ersten Tag :smile:

  • Zitat

    gu aber teuer ist er schon ziemlich... :schockiert:

    Nee... nicht wenn man an Vorwerk Preise gewöhnt war, so wie ich. Da ist der ANimal Pro schon wirklich nen Schnapper. :hust:
    Allerdings sollte man den auch besser bei Amazon kaufen, statt im Laden. Da ist der Preisunterschiede erheblich. ;)

  • Die Lautstärke ist mir egal, wichtig sind Zuverlässigkeit und dass er was wegschafft.

    @ blonna2010: Stimmt, der Preis ist schon heftig! Dyson gibt aber 5 Jahre Garantie und in der Zeit spare ich an den Beuteln locker 150 bis 200 Euro. So rechne ich mir das schön. :gut:

    @ Kenosmama & Jeany1983: Wie ist das denn mit Hundehaaren, gibt es da Probleme mit den Filtern?

  • Ich habe seit Jahren, auch durch einen der zahllosen Staubsaugerthreads, einen Dyson.
    Ich hatte zuvor Vorwerk und bin überglücklich mit dem Dyson.
    Die Wattzahl ist nicht entscheidend, wenn ein 1500 Watt Staubsauger bei 1/3 gefüllten Beutel bereits weniger Saugkraft hat als ein schwächerer beutelloser Sauger.

    Es saugt und saugt der Heinzelmann...:)

    Friederike

    Weitere Vorteile des Dyson. Er stinkt nicht, da er nach jedem Saugen geleert wird, was bei den Beutelsaugern doch arg ins Geld ginge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!