Sarkom beim Hund, täglicher Verbandwechsel

  • Hallo,


    bei meinem 11 jährigen Schäferhund-Setter Mischling Max habe ich vor ca 3 Wochen ein Geschwülst an der rechten Vorderpfote entdeckt. Nun heute erst hat sich bestätigt dass es ein nicht schnellwachsendes Sarkom ist. Diese Diagnose hat eine Tierklinik spezialisiert auf Onkologie gestellt.


    Uns wurde gesagt, dass das Sarkom gerne in die Lunge metastasiert, was aber bei Max bisher zum Glück nicht der Fall ist. (Röntgen Bild war unauffällig und Blutbild sowie andere Organe waren auch ok)


    Laut TA besteht nun die einzige Möglichkeit in einer Amputation oder einer Chemotherapie, letzteres ist allerdings mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Beides möchten wir dem alten Hund ersparen, das steht für uns fest. Somit werden wir ihn, sobald er anfängt zu leiden, leider Gottes einschläfern lassen müssen.


    Max ist topfit und ist bisher in keiner Weise eingeschränkt. Er tobt mit seinem Ball durch den Garten, frisst und trinkt normal und freut sich des Lebens (trotz seiner 11 Jahre).
    Er scheint keine Schmerzen zu haben, bekommt aber jeden morgen prophylaktisch ein Depotschmerzmittel, was uns die Klinik mitgegeben hat.


    Nun lässt er sich jeden Tag brav und tapfer von uns den Verband neu machen. Der Tumor nässt (grün-bräunliche Flüssigkeit) und stinkt fürchterlich. Ich spüle die Wunde 1 x täglich mit steriler Kochsalzlösung und mache anschließend einen Kompressenverband mit Beta-Isodonna Salbe.


    Hat jemand von euch ähnliches erlebt und kann mir ein paar Tips bezüglich Verband geben?


    Ich danke euch schonmal im Vorraus,


    Lisa

  • Gibt es nicht zumindest die Möglichkeit den Tumor entfernen zu lassen?


    Ich weiß auch, dass das keinerlei Auswirkungen auf den Verlauf der Krebserkrankung hat, aber damit wäre doch...vorerst...die Verbandswechselei überflüssig...

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Leider kann man das Sarkom nicht entfernen, da es keine Möglichkeit gibt, die Stelle mit "gesundem Gewebe" zuzunähen.
    Auch eine Ausschälung oder Spaltung ist laut Tierklinik leider nicht möglich.
    Das Sarkom befindet sich unterhalb des "fünften" Ballens, dort ist ja leider nur Knochen und eine dünne Hautschicht.


    Grüße, Lisa

  • Hallo Lisa,


    zunächst kurz @ Sleipnir - ich denke, die Möglichkeiten einer Entfernung im "Guten" (im gesunden Gewebe) sind an der Pfote nur schlecht gegeben und da gilt dann der Grundsatz "je mehr ich dran rum-operiere und nicht alles erwische, desto größer ist das Risiko der Streuung."


    Und jetzt zur Ursprungsfrage -


    das ist sicherlich ein Spezialgebiet in Sachen Wundmanagement.
    Es gibt auf jeden Fall, extra für stark riechende Tumor-Wunden spezielle Wundauflagen, z. T. mit Chlorophyll-Lösung getränkt oder mit speziellen (ich glaub Zink) -beschichtungen bedampft - da wäre ein gutes Sanitätshaus oder Hersteller von Verbandmittel oder - so im Bekanntenkreis vorhanden, Pflegepersonal mit Kontakt zu Wundmanagern, der richtige Ansprechpartner.


    LG, Chris

  • hallo lisa,


    wenn dein hund sonst fitt ist, lohnt eine op durchaus. dem hund meiner freundin wurde in dem alter ein zeh amputiert. er war am nächsten tag wieder fitt, hat sich sehr schnell erholt. er hatte noch 1,5 schmerzfreie jahre.


    sie hatte auch so viel angst, aber alles ist wunderbar gelaufen.


    alles gute für deinen hund.


    gruß marion

  • Danke euch allen...


    Das ist richtig, ich möchte Max natürlich alles ermöglichen dass er weiter leben kann. Aber leider ist die einzige OP-Möglichkeit eine Amputation. Wir hätten uns evtl noch auf eine Entfernung der Pfote eingelassen, aber laut TA müsste das ganze Bein bis zur Schulter abgenommen werden. Das kann und will ich einem 11 jährigen großen Hund nicht zumuten, so leid es mir tut...

  • oh, das ganze bein ist natürlich eine ganz andere geschichte. ich dachte, dass es, sich "nur" um einen zeh handelt.


    gruß marion

  • Sorry, mir fallen immer noch "Häppchen" ein:


    Letzten Endes ist es in solchen Fällen so, dass es kein wirkliches Falsch oder Richtig gibt - es bleibt immer eine Abwägungssache und fieserweise ist es so, dass der Besitzer diese Entscheidung alleine bewältigen muss.


    So, wie Du Dich ursprünglich entschieden hast - so lassen, wie es ist, solange es dem Hund dabei gut geht, ist auch ein absolut vertretbarer Weg.


    Mit den Drei-Beinern wollte ich Dir nur nochmal verdeutlichen, dass die Hunde damit gut klar kommen, falls Du vielleicht etwas zu menschlich gedachte Vorstellungen davon hast. Das soll kein Drängen in diese Richtung sein, sondern wirklich rein informativ.


    Je mehr man weiß, desto besser kann man sich entscheiden.


    Und Du wirst im Sinne Deines Hundes richtig entscheiden, so oder so.


    LG, Chris

  • Hey, schau dir mal diese Geschichte an.
    Wir haben die Wunde hinbekommen zu schließen ohne eine Hauttransplantation zu machen.


    Da ich selber Arzthelferin bin, komnnte ich aus meine Arztpraxis immer Verbandszeugs mitnehmen oder unsere Apotheke hat mir was Geschenkt. Natürlich super praktisch. Denn die einzelnen Auflagen sind echt teuer.
    Wie gross ist denn das Sarkom? Hab ich das überlesen?


    Ich hatte bei der Wunde einmal die Urgotüll Wundgaze genommen. Das ist eine leichte netzkompresse sag ich jetzt mal...Da ist so eine Wachsschicht drauf, die Verhindert dass die Kompresse an der Wunde klebt und das granulierende Gewebe wieder abzieht.Da drauf eine normale kompresse. da drauf dann dünn polsterwatte http://www.feedback-online.de/…s/popup_images/1200_0.jpg und dann http://www.vitalabo.de/alles/t…NetuofiqaECFQGT3wodHBPpDw
    oben und unten rum noch leukosilk damit kein Sand von oben reinfällt...und fertisch.
    Jeden Tag 1 Mal oder der VB sah echt sch aus. Dann 2 mal.


    Anfangs habe ich noch das Algoplaqque benutz. http://www.mercateo.com/p/129-…10_x_10_cm_10er_Pack.html kannste ja lesen. Das ist echt super. Und man kann es sogar ca 3 Tage drauf lassen.


    Als wie Wunde dann aber fast zu war, habe ich es wie oben gemacht...


    Es gibt echt viele Möglichkeiten und Auflagen Ich habe zuhause noch eine Art Mappe mit den bestimmten Auflagen..Vielleicht kann ich es dir ja leihen? Dann kannste mal reinschauen und für euch das Beste raussuchen. Oder mach mal ein Foto rein. Denn ich kann mir das jetzt auch garnicht vorstellen.


    Abgesehen davon, wenn er noch so fit ist, ist eine OP jetzt nicht so schlimm denke ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!