Angst vorm Aufzug?
-
-
Hallo!
Meine kleine hat seit zwei Tagen auf einmal wieder Probleme mit dem Aufzug.
Ich wohne im vierten Stock mit Aufzug und bis jetzt war es kein Problem. Die ersten male habe ich ihr gezeigt das es nicht schlimm ist und habe sie getragen und irgendwann ist sie einfach reinmarschiert und das wars...das ging jetzt wochenlang gut. Seit zwei Tagen allerdings macht sie gewaltig radau wenn wir im Aufzug sind.
Sie geht ohne Probleme rein und wartet dann bis die Türen zugehen, aber dann gehts los, an allen Wänden hochspringen, boden kratzen, mich zwicken, anbellen...das volle Programm. ich kann mich rein aus menschlicher Sicht nicht daran erinnern das irgendwas schlimmes passiert ist als wir im Aufzug waren.
Ich hab natürlich wieder angefangen sie daran zu "gewöhnen", bin längere Zeit mal drinnen stehen geblieben ohne das der Aufzug gefahren ist zB klappt alles wunderbar. Nur sobald er sich bewegt hat sie wirklich Probleme.Ich versteh in dem Augenblick galube ich schlicht und ergreifend ihre Sprache nicht. Wisst ihr woran das liegen könnte oder wie man dem entgegenwirken könnte?
lg
Mela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhh vielleicht einen Schritt zurück gehen und wieder mit "Baby" auf dem Arm fahren?
-
Wie alt ist sie denn? Kann sie evtl schon "Sitz" und "bleib"? Ich würde folgendes machen.
In den Aufzug rein gehen, sitzen lassen bis sich die Rüte schließt und dann gleich wieder die Türe öffnen und raus gehen. Natürlich viel loben + super-Lecker.Danach vielleicht Etage für Etage drücken und immer wieder Türe auf gehen lassen, raus gehen und wieder neu einsteigen. Vielleicht kannst Du ihr so zeigen, dass Aufzüge nichts schlimmes sind.
Viel Erfolg!
-
Also sitz macht sie eigentlich seit der ersten Sekunde ohne Probleme (typisch Border Collie) am bleib und am " so lange Kommando befolgen wie ICH es sagen, arbeiten wir noch. Aber das ist ja verständlich bei dem Alter.
Sie ist jetzt 13 Wochen alt.Ja wie gesagt, rein und raus und sitzen bleiben ist alles kein Problem nur wenn er sich bewegt wird es furchtbar.
Ich bin wieder kurz davor sie in den Arm zu nehmen einfach weil es extrem stressig aussieht für die kleine.
von Etage zu Etage fahren wäre natürlich auch eine IdeeDanke schon mal
-
Probier es noch mal mit tragen ggf. setzt du sie runter, wenn ihr in Bewegung seid.
Aber bitte nicht ggf. die Angst mit Streicheln und "beruhigend auf den Hund einreden" verstärken
-
-
Ich denke ich schau mal was passiert wenn ich hoch und runer fahre und bei jeder Etage mal stehen bleibe. Wenn es schlimmer wird oder sich nicht ändert werde ich sie wohl wieder auf den Arm nehmen.
Keine Angst, loben für Angst habe ich mir gaaaaanz schnell abgewöhnt. Einer der Hauptgründe weshalb mich viele als kalt bezeichnen wenn es um meinen Hund geht.schrecklich eigentlich wenn man das so hört obwohl man eigentlich das richtige macht.
-
Kalt wäre, wenn du sie alleine mit dem Fahrstuhl fahren lassen würdest
Du lässt sie ja nicht alleine, mach dir darüber keinen Kopf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!