Pollenallergie und Hundehaar

  • Hallo zusammen,

    nun ist die Zeit der Frühjahrspollen voll angekommen und meine Pollenallergie ist wie jedes Jahr mal wieder voll im Gange. Neu dieses Jahr ist under Bruno, den wir seit 12/2009 haben. Gegen ihn habe ich überhaupt keine Allergie, jedoch bringt er mit seinem Fell nun dauernd die Pollen von draußen mit ins Haus hinein. Ich merke meine Pollenallergie dann deutlich beim abendlichen kuscheln und so weiter.
    Auf gar keinen Fall werde ich auf Kuscheleien verzichten (denn der Hund hilft meiner Seele mehr, als er meinem Körper mit Allergien schadet).

    Was könnte ich denn mit dem Hund anstellen, um den Pollenflug in der Wohnung zu reduzieren? Eine Hundewaschstraße hinter der Haustür wäre das Ideal, aber unrealistisch :headbash:
    Mit dem Hochdruckreiniger wird er sich auch nicht anfreunden wollen :D
    Und der Staubsauger (das wäre die einzig halbwegs realistische Möglichkeit, die mir einfällt) macht immer noch zuviel Lärm und ist ihm deshalb unheimlich.
    Eine abendliche Hundehaarwäsche fällt aus vielerlei Gründen ohnehin flach - das sollte klar sein.
    Im Moment mache ich abends einen Waschlappen mit Wasser nass und streiche ihm über das Fell. Aber das ist mehr schlecht als recht.

    Ideen?

  • Huhu,

    meiner Meinung nach kannst du da mit nem Waschlappen nicht viel ausrichten können.

    Also pump dich mit Medikamenten voll und hoffe auf Regen, der den Pollenschwung für nen Moment aus der Luft holt ;)

  • Ich bin auch stark pollenallergisch und habe 6 Hunde und eine Katze.

    Ich kuschle weiterhin mit ihnen, halte aber meine Nase von ihrem Fell fern. Also nix mit "Gesicht im Fell vergraben". Solange ich nur mit den Händen an den Hund gehe, haut das bei uns gut hin.

  • Nicht ich bin die Pollenallergikerin, aber offensichtlich mein Hund. Maja wird momentan täglich nach der großen Runde in der Badewanne mit klarem Wasser abgeduscht. Ihr hilfts, für ihre Haut ist es auch nichts anderes als wenn sie bei den Temperaturen täglich schwimmen geht (was sie tut), von daher seh ich da gar kein Problem...

  • Ich leide auch im Moment an den lieben Birkenpollen :sad2: und unsere 3 Hunde haben sie natürlich auch auf dem Fell.

    Ich würde ihn mit einem Feuchttuch nur oberflächlich abwischen, da sich die Pollen nur "auf" das Fell legen! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!