Immer wenn er Tunnel sah...

  • Zitat

    Ich würde erst einmal das Abrufen von dem Tunnel üben. Schleppleine dran, Tunnel aufbauen und dann üben. Damit es am Anfang etwas leichter ist, würde ich es zuerst ohne andere Hunde auf dem Platz versuchen.


    Jupp, sehr gute Idee, so werde ich es angehen.

    @ Fräulein Wolle, mein Hund findet Agi gut, normalerweise machen wir es ohne Tunnel, da ist er total freudig dabei und derjenige der am besten mitmacht. Wir trainieren ja auch nicht auf Turniere zu, sondern nur just for fun.
    Wir machen es auch nicht immer, meistens ist Erziehung dran, ich möchte aber nicht jedes Mal so ein Theater haben wenn wir es doch machen.

    Dieser Hundeverein ist genau das was ich gesucht habe, da ich keine Lust habe auf einen "Hund wartet im Auto, kommt für 2 Minuten raus, darf was tun und geht dann wieder so lange ins Auto bis ich genug gequatscht habe" Verein.
    Gerade dass die Hunde immer um uns rum sind, vorher, zwischendurch und hinterher spielen können ist das was ich so mag. :smile:
    Ich habe lange gesucht um so etwas zu finden. :smile:

  • Das ist an sich ja auch ok, aber doch nicht, wenn der Hund sooo abdreht. Wenn Du eh nicht auf Turniere trainierst, dann laß den Tunnel doch einfach weg und wenn die anderen mit Tunnel trainieren, machst Du mit Deinem Hund ein gutes Stück weiter weg einfach was ganz anderes...
    :???:

    Mir war Training mit Hund immer lieber: 10-15 Minuten intensiv mit Hund, davor und danach spazieren, bzw. entspannen im Auto. Training ist Kopfarbeit, Konzentrationsarbeit und zwar nicht wenig. Da gönne ich danach meinem Hund eine Pause im Auto, die er immer dankend angenommen hat. Dieses immer dabei sein müssen und sich aufregen ist für die Hunde nicht wirklich toll. Es ist anstrengend und stressig und meistens fängt man sich damit mehr Unarten ein, als man beim Training beheben kann.

  • Ich werde mal mit der Trainerin reden dass wir den Tunnel weglassen.

    Ansonsten ist er sehr ruhig und entspannt geworden, das war vor 1 Jahr noch undenkbar. Viel Beschäftigung und noch viel mehr Ruhe haben aus ihm einen ausgeglichenen Hund gemacht. Für Aktion ist er aber immer noch zu haben. :D
    Danke allen für ihre Hilfe, ich habe wertvolle Anregungen bekommen. :gut:

  • Hallo

    Also bei uns sind wärend des Trainings auch alle Hunde auf dem Platz. Je nach Anzahl Teilnehmer wird erst Stationsarbeit gemacht, d.h. jeder übt an einem anderen Gerät/Kombi, aber alle gleichzeitig oder halt gleich Parcours wo dann nur einer läuft und die anderen stehen an der Seite und schauen zu. Die wartenden Hunde sind durchweg ziemlich entspannt, weil sie es so gewöhnt sind, das ein anderer Hund läuft und sie jetzt Pause haben. Ich finde das auch gut so.
    Bei der Stationsarbeit lernen die Hunde sich auch zu konzentrieren und auf den HF zu achten wärend neben ihnen ein anderer Hund läuft. Klappt ganz gut so, da jeder konzentriert arbeitet.

    VG Yvonne

  • Yni: Das funktioniert so leider nicht immer und nicht überall. Es müssen alle Hundeführer an ihren Hunden arbeiten und auch jeder Hund muß dafür geeignet sein bzw. es tatsächlich lernen. Leider sehen meine Agi-Trainings-Erfahrungen so aus, daß der größte Teil der Hunde stetig kläfft, sich aufputscht, alles andere als gesittet wartet, daß ein gleichzeitiges Training an Stationen unmöglich ist, da ständig ein Hund zu nem anderen pest, Konzentration gering bis null. Das ist auch der Grund, warum ich mit meinen Hunden kein Agi mache. Ich laß mir doch nicht den Hund versauen.
    Leider ist das aber oft so gewünscht, da die Hunde ja Spaß haben sollen und man auf Gehorsam nicht so viel Wert legt, da es ja keine Unterordnung ist.
    Das sind nur meine Erfahrungen und ich weiß, daß es wohl irgendwo anderes vernünftiges Agi-Training geben soll. Ich selbst habe leider noch keines gesehen, sondern immer nur das pure Chaos mit vielen verstörten, aufgeputschten, kläffenden Hunden.

  • Hallo Tanja

    Da wird allein bei uns im Training schon sehr darauf geachtet das kein Hund zu einem anderen rennt, weil bei uns auch unverträgliche Hunde mittrainieren (meine z.B. :ops: ). Es wird auch ein gewisser Grundgehorsam vorrausgesetzt damit man überhaupt Agility machen darf. Ansonsten heisst es erstmal einen Erziehungskurs besuchen.

    VG Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!